Wieso ich die App Vionym entwickelt habe…

Ray Ayox
1 min readDec 15, 2017

--

Ich finde es schade, dass viele Menschen sich nicht trauen, Kollegen, Freunden oder Familie,

- unangenehme und kontrovers Themen zu besprechen oder

- Fragen zu stellen aus Angst, selbst in einem schlechten Licht dazustehen

- jene Dinge anzusprechen, die sie wirklich bewegen.

Dabei würden genau diese Themen viele Missverständnisse aus dem Weg räumen, Konflikte lösen und Beziehungen verbessern.

Das Problem ist die Angst. Die Angst, mit einer bestimmten Aussage die Beziehung zu jemanden zu verschlechtern oder selber in den Augen des anderen in einem schlechtem Licht zu stehen. Diese Angst muss überwunden werden. Dazu ist die Anonymität ein wichtiges Mittel, das neue Brücken ermöglicht.

Entstanden ist die Chat-App Vionym, die es erlaubt, mit Facebook-Freunden zu chatten und dabei anonym zu bleiben. Konkret bedeutet das: Ihre Freunde wissen nicht mit wem sie chatten (Sie selbst allerdings schon). Der Adressant weiß nur, dass er/sie mit einem Facebook-Freund schreibt.

So können vermeintlich dumme Fragen gestellt, unangenehme und kontroverse Themen besprochen und Dinge gesagt werden, die einem wirklich bewegen — und zwar, ohne die Beziehung zu beeinträchtigen!

Denn Fragen sind nicht dumm

Kontroverse Themen gehören in die Diskussionskultur

und Themen, die einen BEWEGEN, MÜSSEN AUSGESPROCHEN werden

Selbst wenn Du denkst, Du brauchst sowas nicht, weil Du offen über alle Themen kommunizieren kannst, hilfst Du mit deiner Anmeldung Deinen Freunden, offener mit Dir zu kommunizieren.

--

--