Open in app

Sign In

Write

Sign In

Johannes Klingebiel
Johannes Klingebiel

402 Followers

Home

About

Published in Johannes Klingebiel

·Mar 25, 2020

Mapping the changing Media Consumption Habits in the Face of a Pandemic

The global Covid-19 pandemic and its consequences — mainly working from home, slashed budgets and a general economic downturn — have an impact on the way people consume media and news in particular. …

Media

10 min read

Mapping the changing Media Consumption Habits in the face of a Pandemic
Mapping the changing Media Consumption Habits in the face of a Pandemic
Media

10 min read


Published in Johannes Klingebiel

·Nov 18, 2019

Notes on AI in Journalism

A couple of weeks ago, I was asked to share my experiences and opinion on the state and future of AI in the context of journalism‘s business and praxis. The final report “New powers, new responsibilities” by the London School of Economics and Political Science, the Polis think tank and…

Artificial Intelligence

5 min read

Notes on AI in Journalism
Notes on AI in Journalism
Artificial Intelligence

5 min read


Published in Media Lab Bayern

·May 14, 2019

Das Futures of Media Tarot

Die Innovationsmethode Futures-Thinking bietet Werkzeuge und Strategien, um strukturiert und zielorientiert verschiedene Zukunftsszenarien zu entwickeln. Wie diese Methode für die Medienbranche eingesetzt werden kann, hat Johannes Klingebiel (SZ) für uns entwickelt und aufgeschrieben \o/ Warum Futures-Thinking? Der Journalismus als Tätigkeit, als Institution und als Geschäftsmodell durchlebt in vielerlei Hinsicht eine Zeit des…

Innovationsmethode

5 min read

Das Futures of Media Tarot
Das Futures of Media Tarot
Innovationsmethode

5 min read


Published in Johannes Klingebiel

·Mar 19, 2018

Kanzleramt setzt auf künstliche Intelligenz für Pressemitteilungen

Mit Beginn des neuen Jahres will das Kanzleramt erstmals Pressemitteilungen durch künstlich generierten Sprachaufnahmen der Kanzlerin ergänzen — ein Schritt der gleichermaßen auf Kritik und Lob stößt. 19.03.2020 Berlin — Wer zukünftig die Bundeskanzlerin im Radio oder Podcast hört, der wird wahrscheinlich nicht die echte Frau Merkel hören. Ab dem…

Szenario

3 min read

Kanzleramt setzt auf künstliche Intelligenz für Pressemitteilungen
Kanzleramt setzt auf künstliche Intelligenz für Pressemitteilungen
Szenario

3 min read


Published in Johannes Klingebiel

·Mar 19, 2018

Warum ich Geschichten über die Zukunft der Medien schreibe

Ich bin der Meinung, wir als Gesellschaft sollten deutlich mehr über die Zukunft sprechen und auch über die Zukunft des Journalismus. Und wir sollten dies Bewusst abseits der Visionen des Silicon Valleys tun. Diese Artikelserie soll mein Versuch sein die Ideen und Gedanken aus meiner Arbeit im Innovationsteam der Süddeutschen…

Szenario

2 min read

Warum ich Geschichten über die Zukunft der Medien schreibe
Warum ich Geschichten über die Zukunft der Medien schreibe
Szenario

2 min read


Published in Johannes Klingebiel

·Feb 4, 2018

Liebe deine Superintelligenz wie dich selbst

Anthony Levandowski, Ex-Uber Entwickler, bekannt aus “Wie ich geheime Google-Dokumente stahl”, hat ein neues Sideproject, das in eine etwas abstruse Richtung geht. Kurz zusammengefasst hat Levandowski eine Religion mit dem Namen “Way of the Future” gegründet, die daran glaubt, dass eine Super-Intelligenz in Form der Singularität unausweichlich ist. Die Singularität…

Merkwurdiges

3 min read

Liebe deine Superintelligenz wie dich selbst
Liebe deine Superintelligenz wie dich selbst
Merkwurdiges

3 min read


Published in Johannes Klingebiel

·Jan 7, 2018

Kritische Notizen zur Blockchain

Eigentlich sollte der folgende Text in meinem Newsletter erscheinen. Jedoch wurde er schnell deutlich zu lang für eine E-Mail, weswegen ich mich entschlossen habe ihn hier zu veröffentlichen. Ich versuche normalerweise in meinem Newsletter einigermaßen regelmäßig über Technologien zu schreiben und ihre Auswirkungen, Entwicklung und Bedeutung einzuordnen. …

Analyses

11 min read

Kritische Notizen zur Blockchain
Kritische Notizen zur Blockchain
Analyses

11 min read


Published in Johannes Klingebiel

·Jan 3, 2018

3 Gedanken zu Tech in 2018

Es ist ja Tradition Ende des Jahres jeden Podcast, Unternehmensblog und Twitteraccount voll mit Trendberichten und Voraussagen zu stopfen, deswegen dachte ich, ich schließe mich dem mal an. Hier also 3 Gedanken zu Tech in 2018. Dieser Text erschien zuerst in meinem Newsletter, Ausgabe#75 🤖 Der KI Hype stirbt (hoffentlich) Gut, das ist mehr eine Hoffnung…

Analyses

3 min read

3 Gedanken zu Tech in 2018
3 Gedanken zu Tech in 2018
Analyses

3 min read


Published in Johannes Klingebiel

·Sep 15, 2017

Instagram Eats the World

Warum Instagram das einflussreichste soziale Netzwerk ist. Bis jetzt. — ☞ Dieser Text erschien zuerst in meinem Newsletter, Ausgabe#66 Welches soziale Netzwerk hat am meisten Einfluss auf unsere Gesellschaft? Facebook? Twitter? Ich denke, es gibt einige gute Gründe, die für Instagram sprechen. Wie kein anderes soziales Netzwerk hat es Instagram geschafft so viele gesellschaftliche Bereiche und Branchen stark zu verändern.

Instagram

2 min read

Instagram Eats the World
Instagram Eats the World
Instagram

2 min read


Published in Johannes Klingebiel

·Sep 15, 2017

WhatsApps Fake News Problem

☞ Dieser Text erschien zuerst in meinem Newsletter, Ausgabe#68 In westlichen Industrienationen existieren “Fake News” in dem Internet, wie wir es verstehen. In Entwicklungs- und Schwellenländern unterscheidet sich die Nutzung des Internets (hauptsächlich über Smartphones) und damit auch die Kanäle, in denen Hoaxes und “Fake News” auftauchen und sich verbreiten…

Analyses

2 min read

WhatsApps Fake News Problem
WhatsApps Fake News Problem
Analyses

2 min read

Johannes Klingebiel

Johannes Klingebiel

402 Followers

Studying, working, building and dreaming in Germany.

Following
  • Designlab

    Designlab

  • Nico Lumma

    Nico Lumma

  • David Silverberg

    David Silverberg

  • James Cridland

    James Cridland

  • M.G. Siegler

    M.G. Siegler

Help

Status

Writers

Blog

Careers

Privacy

Terms

About

Text to speech