Natürliche Ressourcen werden immer wieder und immer mehr Gegenstand politischer Auseinandersetzungen — seien es Konflikte um Mineralien, Land, Wasser oder Natur- und Klimaschutz. Kleinbauern, Pastoralisten, indigene Gruppen, Landlose, aber auch Regierungen und internationale Organisationen benutzen dabei oft Bedrohungsdiskurse, um Forderungen durchzusetzen. Doch wie entstehen diese Konflikte, wie verlaufen sie und wie können sie gelöst werden?