100 Jahre Gesamtmasche — Textil am Puls der Zeit

Alessandra Coronato
3 min readMay 31, 2016

Unsere neue Masche: Eventmanagement vom Feinsten. Für alle, die sich nicht selbst vor Ort von dieser — zugegebenermaßen recht selbstbewussten — Aussage überzeugen konnten, gibt’s hier eine kleine Rückschau.

Unser Auftrag: Ein Event zum 100-jährigen Bestehen des Gesamtverbands der deutschen Maschenindustrie, Gesamtmasche. Neben dem Motto „Textil am Puls der Zeit“ konzipierten, planten und betreuten wir nicht nur das Event selbst, sondern lieferten mit der passenden Microsite zum Jubiläum darüber hinaus ein Rundum-Sorglos-Paket. Im Fokus stand die Bedeutung der Maschenindustrie in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Hinter solch einem Event steckt neben einer Menge Arbeit immer auch eine gehörige Portion Liebe zum Detail. Denn, alles steht und fällt mit einem durchdachten Konzept. Aus diesem Grund stand eines für uns fest: Ein roter Faden sollte her.

Signet 100 Jahre Gesamtmasche

Angefangen bei der Entwicklung und Gestaltung eines Signets mit entsprechendem Claim über die Umsetzung einer Einladung mit passender Microsite, bis hin zur Auswahl der Location, polierten wir sozusagen alles auf „Rotglanz”.

Einladung zur Veranstaltung

Rote Website. Rote Menükarten. Rote Lichtelemente. Rote Einladungen. Rote Rosen. Neben so viel Rot sorgten wir mit der Location — farbtechnisch gesehen — für Abwechslung: Diese traf bei den Gästen nämlich ins Schwarze. Passend zum Motto fiel unsere Wahl auf das charmante Backsteingebäude, das den meisten Stuttgartern wohl unter dem Namen „Die Wagenhallen“ ein Begriff sein dürfte. Aus welchem Grund? Ganz einfach: Sie verkörpern genau das, was man sich im Allgemeinen unter der perfekten Symbiose aus Alt und Neu vorstellt. Außerdem boten sie ausreichend Platz für die Mitgliedsversammlung, die bereits am Nachmittag stattfand.

Ein weiterer Punkt auf unserer To-Do Liste: Die Entwicklung eines abwechslungsreichen Programms. Unsere Masche? Kurz und knackig. Auf die Begrüßung durch Präsidentin Martina Bandte folgte eine Zeitreise durch die Maschenindustrie in Form eines Films. Im Anschluss plauderten die drei Urgesteine der Masche Heinz Horn, Jörg Bahner und Walter Conzelmann aus dem Nähkästchen und gaben mit ihren Anekdoten beim „Couchgespräch“ Impulse für die neue Generation.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann

Einer der Höhepunkte des Abends war sicherlich Ministerpräsident Winfried Kretschmanns inspirierende Rede: In dieser betonte er die Wichtigkeit des Verbandes für Baden-Württemberg.

Auch beim Catering sorgten wir mit Häppchen und Drei-Gänge-Menü nicht bloß für einen Augen-, sondern vielmehr für einen Gaumenschmaus. Den richtigen und vor allem guten Ton traf die Band „The Sidewalkers“ sowie DJ Sebastian Rotard.

Ein gelungener Abend, wie wir finden. Bleibt nur eines zu sagen: Wir freuen uns schon auf das nächste Event!

Fotos: Rüdiger J. Vogel

--

--