Top 10 Entrepreneurship Books on Amazon

Atilla Deniz
10 min readDec 26, 2016

Kurzübersicht:

1. Kopf schlägt Kapital — Die andere Art Unternehmen zu gründen
2. The Lean Startup — Schnell, risikolos und erfolgreich Unternehmen gründen
3. Zero to One — Gedanken zu Start-Ups
4. Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer — Neue Dynamik fürs Unternehmen
5. Start-up! — Mit weniger als 100 € ein Unternehmen gründen
6. Business Model Canvas — Das Framework für Geschäftsmodelle
7. Das Handbuch für Startups — Inhalt erklärt sich von selbst
8. Der Weg zu den Besten — Management-Prinzipien für dauerhaften Unternehmenserfolg
9. Die 4-Stunden Woche — Der Klassiker für den Start als Online-Unternehmer
10. Smart Business Concepts — Gute Schablonen für Online-Geschäftsmodelle

Kopf schlägt Kapital

Deckblatt

Viele glauben zu wissen, wie es geht. Wenige tun es wirklich. Noch weniger sind damit erfolgreich. Etwas ist falsch an der Art, wie wir versuchen Unternehmen zu gründen. Dabei geht es auch ganz anders: Ein Ideen-Kunstwerk schaffen und das eigene Unternehmen aus vorhandenen, jedermann zugänglichen Komponenten zusammensetzen. Den Kopf freihalten für die wichtigen Fragen. Den Horizont im Auge behalten, statt in den Alltagsanforderungen unterzugehen.Nur ein schöner

Traum? Keineswegs. Wer heute erfolgreich gründen will, muss sogar so vorgehen. Günter Faltin zeigt an vielen Beispielen, wie jeder ganz praktisch an eigenen Ideen arbeiten kann, sie wie ein Puzzle kombiniert und daraus etwas Neues schafft — das eigene Unternehmen. Je unkonventioneller man denkt, um so besser!Buchhaltung und Rechnungswesen? Sollte ein Gründer denen überlassen, die das schnell, zuverlässig und zu niedrigen Preisen erledigen. Versand, Verpackung und Logistik? Auch dafür gibt es Profis. Günter Faltin lehrt seine Methode seit vielen Jahren — und ist damit sehr erfolgreich: Die von ihm gegründete “Teekampagne” funktioniert nach diesem Modell: Sie hat mehr als 180.000 Kunden, ist das größte Teeversandhaus Deutschlands und der größte Importeur von Darjeeling-Tee weltweit. Eine ganze Reihe weiterer Unternehmen, die im Umfeld des Hochschullehrers entstanden, wenden seine Prinzipien erfolgreich an. Dieses Buch ist die Chance für Menschen mit Ideen, die engagiert sind, die etwas verbessern wollen.

Hier klicken um zu bestellen

The Lean Startup

Deckblatt

Der Weg zum eigenen Unternehmen ist nie ohne Risiko. Und bis die Firma sich auf dem Markt etabliert hat, dauert es. Wer doch scheitert, verliert in der Regel viel Geld. Genau hier setzt das Konzept von Eric Ries an. Lean Startup heißt seine Methode. Sie ist schnell, ressourcenfreundlich und radikal erfolgsorientiert. Anhand von durchgespielten Szenarien kann man von vornherein die Erfolgsaussichten von Ideen, Produkten und Märkten bestimmen. Und auch während der Gründungphase wird der Stand der Dinge ständig überprüft. Machen, messen, lernen — so funktioniert der permanente Evaluationsprozess. Das spart enorm Zeit, Geld und Ressourcen und bietet die Möglichkeit, spontan den Kurs zu korrigieren. Das Lean-Startup-Tool hat sich schon zigtausenfach in der Praxis bewährt und setzt sich auch in Deutschland immer stärker durch.

Der Weg zum eigenen Unternehmen ist nie ohne Risiko. Und bis die Firma sich auf dem Markt etabliert hat, dauert es. Wer doch scheitert, verliert in der Regel viel Geld. Genau hier setzt das Konzept von Eric Ries an. Lean Startup heißt seine Methode. Sie ist schnell, ressourcenfreundlich und radikal erfolgsorientiert. Anhand von durchgespielten Szenarien kann man von vornherein die Erfolgsaussichten von Ideen, Produkten und Märkten bestimmen. Und auch während der Gründungphase wird der Stand der Dinge ständig überprüft. Machen, messen, lernen — so funktioniert der permanente Evaluationsprozess. Das spart enorm Zeit, Geld und Ressourcen und bietet die Möglichkeit, spontan den Kurs zu korrigieren. Das Lean-Startup-Tool hat sich schon zigtausenfach in der Praxis bewährt und setzt sich auch in Deutschland immer stärker durch.

Hier klicken um zu bestellen

Zero to One

Deckblatt

Innovation geht anders!

Das Buch von Pay-Pal-Gründer und Facebook-Investor Peter Thiel weist den Weg aus der technologischen Sackgasse.

Wir leben in einer technologischen Sackgasse, sagt Silicon-Valley-Insider Peter Thiel. Zwar suggeriert die Globalisierung technischen Fortschritt, doch die vermeintlichen Neuerungen sind vor allem Kopien des Bestehenden — und damit alles andere als Innovationen!

Peter Thiel zeigt, wie wahre Innovation entsteht

Peter Thiel, in der Wirtschaftscommunity bestens bekannter Innovationstreiber, ist überzeugt: Globalisierung ist kein Fortschritt, Konkurrenz ist schädlich und nur Monopole sind nachhaltig erfolgreich. Er zeigt:

  • Wahre Innovation entsteht nicht horizontal, sondern sprunghaft — from zero to one.
  • Die Zukunft zu erobert man nicht als Bester von vielen, sondern als einzig Innovativer.
  • Gründer müssen aus dem Wettkampf des Immergleichen heraustreten und völlig neue Märkte erobern.

Eine Vision für Querdenker

Wie erfindet man wirklich Neues? Das enthüllt Peter Thiel in seiner beeindruckenden Anleitung zum visionären Querdenken. Dieses Buch ist:

  • ein Appell für einen Start-up der gesamten Gesellschaft
  • ein radikaler Aufruf gegen den Stillstand
  • ein Plädoyer für mehr Mut zum Risiko
  • ein Wegweiser in eine innovative Zukunft

Hier klicken um zu bestellen

Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer

Deckblatt

Sie sind Selbständiger oder Unternehmer? Und Sie hatten einen Traum? Den Traum von Freiheit und Selbstbestimmung und etwas bewirken oder ändern zu wollen? Und davon blieben nur Routine, Sachzwänge und Überlastung übrig? Sie sind zwar gut in Ihrem Bereich und es macht auch irgendwie Spaß, aber wirkliche Begeisterung ist was anderes?

Und Sie haben auch keine Lust, sich von irgendwelchen Autoren oder Beratern, die selbst nie ein Unternehmen geführt haben, was sagen zu lassen? Der Autor, Stefan Merath, gründete seit 1997 selbst drei Unternehmen mit bis zu 30 Mitarbeitern. Nach einem einschneidenden Erlebnis im Jahr 2003 begann er sich zu fragen, wie aus einem Unternehmer ein wirklich herausragender Unternehmer wird. Und zwar so, dass das Unternehmersein ihn mit tiefer Leidenschaft erfüllt. Er las seither über 1.000 Bücher über Unternehmensführung.

Wichtige Erkenntnisse dabei sind: Die meisten Managementbücher handeln von Konzernen, aber nicht von Kleinunternehmen. Die meisten Managementlehren sind brottrocken. Und der Schlüssel liegt in der Unternehmerpersönlichkeit. Wenn das Unternehmen wächst, haben Sie zwei Möglichkeiten: entweder Sie wachsen mit und haben Erfolg. Oder das Unternehmen wächst Ihnen über den Kopf und Sie gehen unter!

„Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ erzählt die Geschichte des Unternehmers Thomas Willmann, der sein Unternehmen umbaut und hinterher selbst wieder die Freiheit und Begeisterung spürt, die uns alle hat Unternehmer werden lassen. Einfach, spannend und für jeden nachvollziehbar und umsetzbar.

Mittlerweile liegt das Buch in der 13. Auflage vor und ist das Standardwerk für kleine und mittlere Unternehmen. Stefan Merath hat seither tausende Unternehmerleben geändert, Kunden von ihm reduzierten ihre Arbeitszeit teils um die Hälfte und vervielfachten zugleich die Gewinne. Manche gewannen den Strategiepreis oder wurden bester Arbeitgeber Deutschlands. Letztlich beweisen diese Kunden, dass seine Methoden nicht nur funktionieren, sondern Unternehmern helfen, an die Spitze zu kommen und zugleich persönliche Erfüllung und Freiheit zu finden.

Hier klicken um zu bestellen

Start-up!

Deckblatt

Ein umfassender Ratgeber für Unternehmensgründer. Hochgelobt von Marketingguru Seth Godin und Bestsellerautorin Gretchen Rubin: Das ist Start-up! von Chris Guillebeau. Guillebeau ist Unternehmer und Schriftsteller und zeigt dem Leser, dass er weder ein dickes Bankkonto noch einen Universitätsabschluss benötigt, um das Leben zu leben, das er möchte. Unter anderem zeigt er 50 ganz normale Menschen, die alle mit 100 Euro oder weniger ein Unternehmen gegründet haben. Das Spektrum des Buches reicht von Motivation und Self-Improvement über Unternehmensgründung und Geschäftsideen bis hin zum stets aktuellen Thema Work-Life-Balance. Fazit: mit geringem Einsatz viel erreichen. Dieses Buch ist Ihre Anleitung für ein neues Leben.

Hier klicken um zu bestellen

Business Model Canvas

Deckblatt

Wir leben im Zeitalter umwälzender neuer Geschäftsmodelle. Obwohl sie unsere Wirtschaftswelt über alle Branchengrenzen hinweg verändern, verstehen wir kaum, woher diese Kraft kommt.

Business Model Generation präsentiert einfache, aber wirkungsvolle Tools, mit denen Sie innovative Geschäftsmodelle entwickeln, erneuern und in die Tat umsetzen können. Es ist so einfach, ein Spielveränderer zu sein!

Business Model Generation: Das inspirierende Handbuch für Visionäre, Spielveränderer und Herausforderer, die Geschäftsmodelle verbessern oder völlig neu gestalten wollen.

Perspektivwechsel:
Business Model Generation erlaubt den Einblick in die geheimnisumwitterten Innovationstechniken weltweiter Spitzenunternehmen. Erfahren Sie, wie Sie Geschäftsmodelle von Grund auf neu entwickeln und in die Tat umsetzen — oder alte Geschäftsmodelle aufpolieren. So verdrehen Sie der Konkurrenz den Kopf!

von 470 Strategie-Experten entwickelt:
Business Model Generation hält, was es verspricht: 470 Autoren aus 45 Ländern verfassten, finanzierten und produzierten das Buch gemeinsam. Die enge Verknüpfung von Inhalt und visueller Gestaltung erleichtert das Eintauchen in den Kosmos der Geschäftsmodellinnovation. So gelingt der Sprung in neue Geschäftswelten!

für Tatendurstige:
Business Model Generation ist unverzichtbar für alle, die Schluss machen wollen mit ›business as usual‹. Es ist wie geschaffen für Führungskräfte, Berater und Unternehmer, die neue und ungewöhnliche Wege der Wertschöpfung gehen möchten. Worauf warten Sie noch?

Hier klicken um zu bestellen

Das Handbuch für Startups

Ein Startup ist nicht die Miniaturausgabe eines etablierten Unternehmens, sondern eine temporäre, flexible Organisation auf der Suche nach einem nachhaltigen Geschäftsmodell: Das ist die zentrale Erkenntnis, die dem Handbuch für Startups zugrundeliegt. Es verbindet den Lean-Ansatz, Prinzipien des Customer Development sowie Konzepte wie Design Thinking und (Rapid) Prototyping zu einem umfassenden Vorgehensmodell, mit dem sich aus Ideen und Innovationen tragfähige Geschäftsmodelle entwickeln lassen.

Lean Startup & Customer Development
Der Lean-Ansatz für Startups basiert, im Unterschied zum klassischen Vorgehen, nicht auf einem starren Businessplan, der drei Jahre lang unverändert umzusetzen ist, sondern auf einem beweglichen Modell, das immer wieder angepasst wird. Sämtliche Bestandteile der Planung — von den Produkteigenschaften über die Zielgruppen bis hin zum Vertriebsmodell — werden als Hypothesen gesehen, die zu validieren bzw. zu falsifizieren sind. Erst nachdem sie im Austausch mit den potenziellen Kunden bestätigt wurden und nachhaltige Verkäufe möglich sind, verlässt das Startup seine Suchphase und widmet sich der Umsetzung und Skalierung seines Geschäftsmodells. Der große Vorteil: Fehlannahmen werden erheblich früher erkannt — nämlich zu einem Zeitpunkt, an dem man noch die Gelegenheit hat, Änderungen vorzunehmen. Damit erhöhen sich die Erfolgsaussichten beträchtlich.

Für den Praxiseinsatz
Sämtliche Schritte werden in diesem Buch detailliert beschrieben und können anhand der zahlreichen Checklisten nachvollzogen werden. Damit ist das Handbuch ein wertvoller Begleiter und ein umfassendes Nachschlagewerk für Gründerinnen & Gründer.

Von deutschen Experten begleitet
Die deutsche Ausgabe des international erfolgreichen Handbuchs entstand mit fachlicher Unterstützung von Prof. Dr. Nils Högsdal und Entrepreneur Daniel Bartel, die auch ein deutsches Vorwort sowie sieben Fallstudien aus dem deutschsprachigen Raum beisteuern.

  • Das Standardwerk für die Startup-Gründung an US-amerikanischen Hochschulen
  • Schritt-für-Schritt-Vorgehensmodell für einen strukturierten Gründungsprozess
  • Mit über 40 Checklisten für sämtliche Projektphasen
  • Alternative Anleitungen für physische und digitale Märkte
  • Auch ideal für Corporate Startups und Spin-offs

Hier klicken um zu bestellen

Der Weg zu den Besten

Der Weg an die Spitze ist steinig und schwer? Nicht mit Jim Collins! Der Management-Vordenker macht sieben Schlüsselfaktoren aus, durch die gute Unternehmen zu Spitzenunternehmen wurden.
Sie fragen sich, welche Faktoren das sind? Sie wollen wissen, wie Sie Ihr eigenes Unternehmen dauerhaft nach ganz vorne bringen können? Dann lesen Sie diesen Weltbestseller!

Hier klicken um zu bestellen

Die 4-Stunden Woche

Warum arbeiten wir uns eigentlich zu Tode? Haben wir nichts Besseres zu tun? Und ob! — sagt Timothy Ferriss. Der junge Unternehmer war lange Workaholic mit einer 80-Stunden-Woche. Doch dann erfand er MBA — Management by Absence — und ist seitdem freier, reicher, glücklicher. Mit viel Humor, provokanten Denkanstößen und erprobten Tipps erklärt Ferriss, wie sich die 4-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich verwirklichen lässt.

Hier klicken um zu bestellen

Smart Business Concepts

9 Schritte für Solopreneure und smarte Unternehmer. Immer mehr Menschen leiden unter einer hohen beruflichen Arbeitslast, die nur wenig Raum für das Private lässt. Ob Angestellte, Unternehmer, Selbstständige oder Freischaffende häufig jagt ein Projekt das andere. Drehen Sie den Spieß um. Nutzen Sie die neuen Möglichkeiten der Smart Business Concepts, um Ideen zu entwickeln, die Sie aus dem Hamsterrad holen und Ihre Unabhängigkeit steigern. Immer mehr Selbstständige in Europa und in den USA tun genau dies. Sie entwickeln Prozesse radikal einfach und kombinieren sie neu. Heraus kommen Geschäftsideen, die von einzelnen Personen mit einer neuen Leichtigkeit gesteuert werden. Brigitte und Ehrenfried Conta Gromberg selbst seit 20 Jahren unternehmerisch tätig zeigen in ihrem Programm Smart Business Concepts wie Sie durch smarte Geschäftsabläufe Ihre Arbeitsbelastung senken. Sie entschlüsseln systematisch die Geheimnisse hinter den neuen Konzepten und zeigen in 9 Schritten und anhand von 18 exemplarischen Modellen, wie Sie Ihre Reise in eine größere Unabhängigkeit starten. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Arbeitsbelastung senken und gleichzeitig mehr Erfolg haben, Ideen systematisch aus Geschäftsprozessen heraus entwickeln und die Geschäftsidee finden, die Ihr Leben verändert. Im Buch enthalten sind 9 Schritte, wie Sie Ihre Idee entdecken, entwickeln und umsetzen, 18 Geschäftsmodelle, die alles einfacher machen und 20 Fallbeispiele, die zeigen, wie es in der Praxis funktioniert. 4. Auflage mit Vorwort von Prof. Günter Faltin.

Hier klicken um zu bestellen

--

--