Von Grund auf bin ich ein sehr begeisterungsfähiger Mensch. Wenn ich eine Idee höre oder selber eine bekomme, dann löst das bei mir schnell Herzklopfen und ein gutes Gefühl aus. Noch dazu bin ich ein Mensch, der Ideen dann auch schnell tatsächlich in die Tat umsetzt. In der Vergangenheit bin ich damit allerdings häufig gescheitert. Der Grund dafür war, dass ich verliebt in die Idee war und Offensichtliches nicht beachtet habe. Ich habe keine Marktanalyse, keine Zielgruppenbefragung und keine kleineren Tests, ob die Idee überhaupt greift und Interesse besteht, gemacht. Als Softwareentwickler hat mich das häufig unzählige Stunden Arbeitszeit gekostet…
Kurz gesagt: Ich bin selbstständiger Softwareentwickler.
Als Softwareentwickler hat man das Privileg, sehr viele tolle Projekte zu realisieren. Ich vergleiche es gerne mit Lego spielen. Der Unterschied besteht allerdings darin, dass in der Softwareentwicklung wirklich funktionierende Produkte entstehen. Der Lego Kaugummiautomat konnte das Wechselgeld zum Beispiel nicht korrekt berechnen.
In der Regel kommen Menschen mit einem coolen Projekt per E-Mail, Telefon oder auch Instagram unverbindlich auf mich zu. Gemeinsam sprechen wir dann über das Projekt, damit ich es verstehen und einschätzen kann. Wenn notwendig, entwicklen wir die Projektidee weiter und passen sie gegebenenfalls auf Technologie und Zielgruppe an. …
Als junger Mensch in der Startup-Szene macht man vieles mit und sieht auch sehr viel scheitern. Ich teile diese Erfahrungen sehr gerne in Form von Workshops & Speeches. Themen, über die ich dort gerne rede:
i try to be me.