Meine #12Books Challenge 2018. Diese Bücher habe ich gelesen — oder gehört.

gabriel rath • bookblog
3 min readDec 30, 2018
Photo by Jaredd Craig on Unsplash

Im Januar hatte ich mir vorgenommen, mehr zu lesen. 12 Bücher in 12 Monaten war die Idee. Und tatsächlich habe ich es geschafft. Das liegt aber auch daran, dass ich extrem wenig TV konsumiert habe. Kann ich nur empfehlen ;)

Folgende Bücher habe ich gelesen oder gehört:

  1. Die Bibel

Das beste Buch, das ich je gelesen habe. Ich besitze mehre Bibeln und lese immer wieder gern darin.

Photo by Aaron Burden on Unsplash

Oliver Wurm bracht es als Magazin an den Kiosk. Und auch das Hörbuch mit Ben Becker ist übrigens ein Knaller.

2./3. Das Café am Rande der Welt + The Big 5 For Life. John Strelecky. Beide Bücher sind relativ fix zu lesen, leichte Lektüre rund um die Frage: Was ist mir wirklich wichtig im Leben und wie erreiche ich meine Ziele?

4. Nüchtern am Weltnichtrauchertag. Benjamin von Stuckrad-Barre. Nach dem ich sein Buch “Panikherz” letztes Jahr verschlungen hatte musste ich mir auch das hier geben. Sehr unterhaltsam.

Photo by Eli Francis on Unsplash

5. Wie man Freunde gewinnt. Dale Carnegie. Hatte ich schon lange auf meiner Leseliste. Absoluter Klassiker, wenn es um Netzwerken, Kommunikation und Zusammenarbeit geht.

6. Silicon Germany. Wie wir die digitale Transformation schaffen. Christoph Keese. Top recherchiert und anschaulich erzählt. Und vor allem sehr optimistisch.

Photo by Ugur Akdemir on Unsplash

7. Zurück an die Arbeit. Lars Vollmer. Sehr schöne Dokumentation des Business-Theaters, das in Unternehmen stattfindet. Jeder spielt seine Rolle. Gut, wenn man das bedenkt.

8. Mail halten. Anitra Eggler. Auch ein wichtiges Thema 2018 für mich: Mails vermeiden.

9. Es kommt nicht darauf an wer du bist, sondern wer du sein willst. Paul Arden. Kurz und knackig haut Creative Director Arden uns seine Message um die Ohren: Du bist was du sein willst!

Photo by wu yi on Unsplash

10. Disrupt yourself. Christoph Keese. Das neue Buch von Bestseller-Autor Keese, das sehr deutlich sagt: Jeder muss sich selbst neu erfinden und sich auf seine Stärken besinnen in dieser Zeit des digitalen Wandels.

11. Hudson River. Peter Brandl. Wie treffen wir eigentlich Entscheidungen? Was hindert uns und was hilft uns? Spannendes und sehr praktisches Buch des bekannten Piloten und Speakers.

12. Business Model You. Tim Clark. Ich hatte ja schon “The Startup of You” von Reid Hoffman gelesen und musste nun natürlich auch hier angreifen.

Photo by Raj Eiamworakul on Unsplash

Folgt mir auch drüben bei Goodreads > www.goodreads.com/gabrielrath und seht welche Bücher ich noch auf meiner Read List habe.

Welche Bücher habt ihr dieses Jahr gelesen? Schreibt mir gern einen Kommentar.

--

--

gabriel rath • bookblog

#Dadof3Girls • Head of Digital Transformation MANDARIN MEDIEN • Podcast #NewWorkChat • Blog www.gabrielrath.com