Malduell als bestes deutsches Kinderspiel 2014 nominiert
Kreativ-App geht gegen zwei Hochglanzproduktionen ins Rennen
--
München — Am 15. Mai 2014 wird zum 6. Mal der Deutsche Computerspielpreis verliehen. Von der Jury wurden in 7 Kategorien jeweils drei Nominierte benannt. Für das beste Kinderspiel geht das “Malduell” vom Münchner Entwicklerstudio Cribster ins Rennen. Die mit dem Pädi Gütesiegel ausgezeichnete Mal-Action App für zwei Spieler bringt Kinder zum “gemeinsam kreativ spielen”. Weiter treten an: der Plattformer “Giana Sisters: Twisted Dreams” aus dem Vorjahr von Black Forest Games, das auch als bestes deutsches Spiel nominiert ist, und das Point-and-Click Adventure “The Night of the Rabbit” des Vorjahressiegers Daedalic Entertainment.
Bei dem Malduell gilt es für zwei Spieler “schnell und genau” zu malen. Aus liebevoll gestalteten Themenwelten oder selbst frei gestalteten Motiven wird gewählt. Im gemeinsamen Spiel müssen Formen und Farben erkannt und wiedergegeben werden. Dabei üben die Spieler die Balance zwischen Schnelligkeit und Genauigkeit und in Wettbewerbssituationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Die App passt die Schwierigkeit automatisch dem Geschick der Spieler an. So bleiben ungeübtere Spieler motiviert und für Langzeitspass ist gesorgt. Malduell ist für Maleinsteiger ab 5 Jahre und für die ganze Familie optimal. Die App wurde mit dem Pädi Gütesiegel für pädagogisch wertvolle Multimedia-Produkte ausgezeichnet und vom deutschen Jugendinstitut als “sehr empfehlenswert” eingestuft.
Oliver Hengstenberg (Geschäftsführer der Cribster UG): “Wir haben uns über die Nominierung des Malduells riesig gefreut. Mit unseren Spielen wollen wir Grundwerte wie Gemeinsamkeit und Kreativität fördern, die bei digitalen Spielen oftmals zu kurz kommen. Ich finde es ist ein tolles Signal, dass ein in dieser Art unkonventionelles Spielkonzept ein Kanditat für den Deutschen Computerspielpreis ist. Wir fühlen uns geehrt, dass das Malduell neben zwei so hochwertigen Produktionen von großen deutschen Entwicklerstudios nominiert wurde. Vielen Dank an SIN — Stuido im Netz e. V. und Pädagogische Aktion Spielkultur e. V. für die Unterstützung bei der Entwicklung und vielen Dank an die Jury!”
Kontakt: Cribster UG, Victoria Herrmann, vh@cribster.biz
Die Cribster UG (haftungsbeschränkt) ist ein Entwicklerstudio in München. Seit 2011 entwickelt sie die Fold Apps ™ für Kinder unter dem Motto “gemeinsam kreativ spielen”. Das Spiele-Portfolio besteht bereits aus mehreren Apps, darunter das bekannte Faltmännchen, die unendliche Malwelt, das Malkino und das Malduell. Sie eröffnen neue Dimensionen des Spielens mit digitalen Medien, die die Welt des “analogen” Spielzeugs sinnvoll erweitern. Das Team engagiert sich ehrenamtlich auf Kinderfestivals und in der Medienbildung.
Malduell gibt es gratis im App Store für das iPad. Daneben gibt es eine funktionsgleiche EDU Vollversion mit Apple Rabatt für definierte Einrichtungen. Die Entwicklung der App wurde durch den FilmFernsehFonds Bayern und den Freistaat Bayern unterstützt.
Links:
Malduell im App Store — gemeinsam kreativ spielen mit FoldApps
Pressemitteilung zu den Einreichungen 2014
Pressemitteilung zu den Nominierungen 2014
SIN — Studio im Netz e. V. — vergibt jährlich den “Pädi”