Vitality (VITA) — Launch & FAQs

IoTeX | DACH
5 min readJun 15, 2019

Anfang dieses Monats haben wir euch Vitality (VITA) angekündigt, den ersten Token des IoTeX-Netzwerks. Es war super zu sehen, mit welcher Begeisterung unsere Community die Ankündigung aufnahm und sie mit jedem Tag wuchs! VITA soll euch, unseren Unterstützer*innen, zu Gute kommen und bedeutet gleichzeitig einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Dezentralisierung.

Den wichtigen Termin gleich vorneweg: VITA wird am Montag, 17. Juni 2019, offiziell gelauncht.

  • Die ersten VITA-Token werden dann mittels eines dezentralen Smart-Contracts gemintet.
  • Alle, die ihre Token staken und sich an den Delegiertenwahlen beteiligen, können täglich VITA claimen, also jeden Tage einen Anteil an den geminteten VITA beanspruchen. Ein Tutorial dazu folgt in Kürze.
  • Außerdem führen wir einen VITA-Discord ein, der den wunderbaren Namen “VitaMart” tragen wird. In diesem Discord gibt es dann Airdrops, Giveaways, Lotterien und jede Menge mehr!

In diesem Blogbeitrag fassen wir in den letzten Tagen häufig gestellte Fragen (FAQs) zu VITA zusammen. Wenn ihr unseren Blog zur Vorstellung von VITA noch nicht gelesen habt, könnt ihr das hier nachholen.

Was ist VITA?

Vitality (VITA) ist ein dezentraler Token für die IoTeX-Community, der die IoTeX-Blockchain mit einem Community-Governance- und Anreizsystem erweitert und einen wichtigen Schritt in Richtung einer autonomen und dezentralen Community darstellt. VITA wird an alle aktiven IoTeX-Commu-nity-Mitglieder ausgeschüttet und kann in zukünftigen, Community-orientierten IoTeX-DApps verwendet werden.

Die ersten VITA-basierten DApps haben das Ziel, euch, die IoTeX-Community, für euer Engagement zu belohnen. Nehmt an Gewinnspielen und Lotterien teil, gewinnt IoTeX-Swag + Tausende von IoT-Produkten aus dem globalen Partnernetzwerk von IoTeX! Außerdem könnt ihr euch VITA verdienen, indem ihr kleine Aufgaben erledigt und so helft, das IoTeX-Netzwerk zu erweitern.

Warum VITA? Warum nicht einfach IOTX nehmen?

IOTX und VITA dienen im IoTeX-Netzwerk sehr unterschiedlichen Zwecken. IOTX wird verwendet, um die netzwerkweite Sicherheit und den Netzwerkkonsens aufrechtzuerhalten (Transaktionen / Contracts, Mining, Staking/Abstimmen, Registrierung von Layer-2-Chains). VITA wird stattdessen für Anreize und Belohnungen von Community-Aktivitäten genutzt. Wir hatten bei unserer Entscheidung die langfristige Anpassungsfähigkeit des Ökosystems im Blick. Gleichzeitig ist es wichtig, den Anwendungszweck eines einzelnen Tokens nicht unnötig zu überfrachten und damit zu verkomplizieren.

Wie hoch ist das Gesamtmenge an VITA?

VITA ist ein nicht-vorgeminteter Token. Das Gesamtmenge an VITA beträgt 5 Milliarden. In den ersten drei Monaten nach der Einführung werden pro Zyklus (25 Stunden) 9 Millionen VITA-Token gemintet. Alle 90 Zyklen (~3 Monate) verringert sich die in jedem Zyklus gemintete Menge an VITA um 15%.

Wie kommt man an VITA ?

Ab dem 17. Juni werden in jedem Zyklus neue VITA-Token gemintet und auf drei Pools verteilt:

  • Staking-Pool: 60% der neuen VITA werden dem Staking-Pool hinzugefügt, auf den alle IoTeX-Wähler täglich anteilig Anspruch haben. Je mehr Stimmen ihr also durch das Staken erhaltet, desto höher auch die Menge an VITA, die ihr beanspruchen könnt.
  • Community-Pool: 20% der jeweils neuen VITA werden dem Community-Pool hinzugefügt. Wer kleine Aufgaben erledigt, IoTeX weiterempfiehlt oder hilft, die Community zu vergrößern, kann sich aus diesem Pool VITA verdienen.
  • Spenden-Pool: 20% aller neu geminteten VITA werden einem täglichen Spendenpool hinzugefügt. An diesen Pool kann jede*r IOTX spenden und dafür als Gegenleistung proportional VITA erhalten. Die gespendeten IOTX werden dem Rewardspool der Delegierten hinzugefügt und helfen so, das Netzwerk weiter zu sichern.

Warum ein 25-stündiger Mintingzyklus?

Wir haben uns für 25-stündige Zyklen entschieden, um die Chancengleichheit im VITA-Bieter-Pool zu gewährleisten, denn so wandern die Endzeiten des Bieter-Pools durch die verschiedenen Regionen.

Wie kann ich VITA beanspruchen und aufbewahren?

VITA ist ein vollständig dezentraler Token, der über einen Smart Contract gemintet wurde und beansprucht werden kann. Nur, wer den ihm zustehenden täglichen Anteil per Smart Contract auch beansprucht, erhält ihn auch. Der Vorgang wird sehr einfach sein und vermittelt allen VITA-Nutzer*innen gleichzeitig grundlegende Blockchain-Fähigkeiten.

Dieser Smart Contract ist über die IoTeX-Web- & Desktop-Wallets problemlos zugänglich. Für den Zugriff auf eure Wallets benötigt ihr den privaten Schlüssel eures ETH-Kontos, dass ihr fürs Staking- und Abstimmen nutzt.

Hinweis: Euer ETH-Konto verfügt über ein entsprechendes IoTeX-Konto. Beide haben denselben privaten Schlüssel.

Wir werden euch zeitnah eine detaillierte Anleitung zum Claimen eurer VITA zur Verfügung stellen.

Was passiert mit den VITA aus dem Staking-Pool, die nicht beansprucht werden?

Am Ende jedes Zyklus werden nicht beanspruchte VITA wie folgt neu verteilt:

  • 25% kommen in den Gesamtpool des folgenden Tages.
  • 50% gehen an den Community-Pool und helfen so, die Community zu vergrößern.
  • 25% werden dem Spendenpool des nächsten Tages gutgeschrieben.

Ich bin eine IoTeX-Wählerin. Hat VITA einen Einfluss auf die Wahlen?

Der einzige Berührungspunkt von VITA und IOTX ist: Je mehr IOTX ihr staket, desto mehr Anspruch auf VITA habt ihr. Ansonsten ändert sich am Staking- und Abstimmungsprozess nichts, man muss also nichts machen oder anpassen. Auch die von den Delgierten ausgeschütteten IOTX-Belohnungen werden durch VITA nicht beeinflusst. Es ist also ganz einfach: Wenn dir VITA egal ist, musst du dich auch um nichts kümmern — für dich bleibt alles beim Alten.

Was für ein Token ist VITA?

VITA ist ein XRC20-Token, der im IoTeX-Netzwerk ausgeführt wird. XRC20-Token werden von Smart Contracts ausgestellt und verwaltet. In Zukunft werden Entwickler und Unternehmen viele verschiedene XRC20-Token einführen. VITA ist also der erste XRC20-Token, aber garantiert nicht der letzte.

Wichtig: Der einzige Mainnet-Token des IoTeX-Netzwerks ist und bleibt der native IOTX.

Wird man VITA handeln können?

VITA ist ein dezentraler Token. Exchanges können VITA also nach Belieben listen.

Wird es einen Airdrop geben?

Ja, es wird im VITA-Discord und auch sonst verschiedene Airdrops geben.

Einerseits können alle, die staken und abstimmen, täglich ihre VITA beanspruchen. Außerdem wird es — wie zu Beginn des IoTeX-Stakingprogramms angekündigt — für alle Genesis-Wähler*innen (also diejenigen, die schon vor dem Start des Mainnets gestaket und abgestimmt haben), in der Woche ab dem 17. Juni ein Dankeschön in Form eines gesonderten VITA-Airdrops geben.

Was passiert mit dem aktuellen IoTeX-Punktesystem?

Das aktuelle Punktesystem wird eingestellt und durch VITA und alles, was dafür noch kommen wird, ersetzt. Die Punkte können natürlich noch vor Auslaufen des Programms gegen IOTX getauscht werden.

Über IoTeX

IoTeX wurde 2017 als Open-Source-Projekt gegründet und entwickelt das Internet der vertrauenswürdigen Dinge (Internet of Trusted Things), in dem alle physischen und virtuellen „Dinge“ — Menschen, Maschinen, Unternehmen und dApps — effizient und auf globaler Ebene Informationen und Werte austauschen werden. IoTeX wird von einem Team hochrangiger Wissenschaftler und Ingenieure getragen und kombiniert Blockchain, Trusted Hardware und Datenschutz, um so das volle Potenzial des Internets der Dinge (IoT) ausschöpfen zu können.

Bleiben Sie dran!

Webseite: https://iotex.io/

Twitter: https://twitter.com/iotex_io

Twitter (deutsch): https://twitter.com/iotex_DACH

Telegram Announcement Channel: https://t.me/iotexchannel

Telegram-Community: https://t.me/IoTeXGroup

Telegram-Community (deutsch): https://t.me/IoTeXGroupDE

Medium: https://medium.com/@iotex

Reddit: https://www.reddit.com/r/IoTeX/

Karriere: https://iotex.io/careers

--

--

IoTeX | DACH

Blockchain, Trusted Hardware und Datenservices für das Internet of Trusted Things | iotex.io