Open in app

Sign In

Write

Sign In

jVoTo
jVoTo

18 Followers

Home

About

Published in

Fotohub Hannover

·May 13, 2019

Pola, Pola, Polaroid

My library of Polaroid books — von jVoto (17. März 2019; aktualisiert 29. März 2020) Polaroid lebt vom Gegenständlichen. Und Polaroid dokumentiert — Geschichte(n), Menschen, Trends. Dieser Reiz des Polaroids lässt sich online nicht darstellen. Daher freue ich mich über meine mittlerweile schon recht umfassende Sammlung an Büchern mit und über die Polaroid-Fotografie. Mein eigener fotografischer Schwerpunkt liegt bei Akt- und Erotik-Fotografie. Daher habe ich neben Klassikern besonders Polaroid-Bücher aus diesem Bereich.

Photography

10 min read

Pola, Pola, Polaroid
Pola, Pola, Polaroid
Photography

10 min read


Published in

Fotohub Hannover

·Mar 10, 2019

One Day — One Photo

Urlaubsprojekt mit 2 Polaroid-Filmen und einer MINT SLR670s — von jVoto (10. März 2019) Besonders war der Sommerurlaub 2018 in Tschechien für mich — denn ich habe nur ein kleines Besteck zum Fotografieren mitgenommen: Eine Nikon Coolpix A und für das Projekt “One Day — One Photo” meine zur MINT SLR670s umgebaute Polaroid SX70 sowie zwei Filme Polaroid Originals 600 mit je acht Aufnahmen. Bei der Reisedauer von 16 Tagen sollte jeden Tag ein Polaroid-Foto entstehen.

Polaroid

6 min read

One Day — One Photo
One Day — One Photo
Polaroid

6 min read


Published in

Fotohub Hannover

·Jan 27, 2017

Foto-Journalisten zeigen ihre Sichtweise

Neue Trends in der Ausstellung >>Bachelor 2017|1<< — von jVoto (27. Januar 2017) Immer am Puls der Zeit — das ist ein Merkmal der Bachelor-Ausstellungen mit den Abschlussarbeiten der Fotojournalismus-Studenten an der Hochschule Hannover. Bei den zehn präsentierten Fotoreportagen spielt die Persönlichkeit der Fotografen eine stärkere Rolle als früher. Ist es ein Weg vom dokumentarischen Beweisfoto zum fotografischen Kommentar?

Fotojournalismus

6 min read

Foto-Journalisten zeigen ihre Sichtweise
Foto-Journalisten zeigen ihre Sichtweise
Fotojournalismus

6 min read


Published in

Fotohub Hannover

·Aug 27, 2016

Raus auf die Straße

Marco Larousse beim Street Photography Day in Hannover — von jVoTo (28. August 2016) Street Photographie ist derzeit total angesagt. Doch was unterscheidet das banale Bild vom genialen Foto? Street Photographer Marco Larousse zeigte Ende August worauf es ankommt.

Fotografie

5 min read

Raus auf die Straße
Raus auf die Straße
Fotografie

5 min read


Published in

Fotohub Hannover

·Jul 17, 2016

Profi vs. Amateur

Wer macht die besseren Fotos? — von jVoTo (17. Juli 2016) Immer wieder stoße ich auf die falsche Annahme, dass die Bezeichnung “Profi” und “Amateur” als Qualitätsbegriff verstanden werden. Daher an dieser Stelle ein paar Worte zum Nachdenken. Schauen wir erst einmal auf die Fakten: Ein Profi-Fotograf — also jemand, der die Fotografie professioell betreibt — verdient mit dem Fotografieren seinen Lebensunterhalt oder zumindest einen Teil davon. Fotografieren ist sein Job.

Fotografie

3 min read

Profi vs. Amateur
Profi vs. Amateur
Fotografie

3 min read


Published in

Fotohub Hannover

·Jul 7, 2016

Form-Faktor

Dass zum guten Foto auch die Präsentation gehört, zeigt die Ausstellung <<Bachelor 2016|2>> in der GaF — Von jVoTo (6. Juli 2016) Keine Frage: Die Abschlussarbeiten sind große Klasse. Doch die Fotografen beweisen in den "Bachelor"-Ausstellung mit den höchst unterschiedlichen Präsentationen auch, wie sehr die Präsentation eine Reportage unterstützen kann. Ich liebe die Abschluss-Ausstellungen des Studiengangs "Fotojournalismus und Dokumentarfotografie" an der Hochschule Hannover. Denn sie stehen für Fotoreportagen mit vielfältigen Themen und Ansätze, die eins gemeinsam haben: eine hohe fotografische Qualität. Das gilt auch für die aktuelle Ausstellung <<Bachelor 2016|2>> mit Abschlussarbeiten aus dem Sommersemester…

Fotojournalismus

4 min read

Form-Faktor
Form-Faktor
Fotojournalismus

4 min read


Jun 30, 2016

Meine wichtigsten Tipps für Geschichten auf medium.com

Hier sammle ich Links, die mir weitergeholfen haben oder neue Ideen brachten — Medium ist beides: soziales Netzwerk und Blogging-Plattform

Hannover

4 min read

Meine wichtigsten Tipps für Geschichten auf medium.com
Meine wichtigsten Tipps für Geschichten auf medium.com
Hannover

4 min read


Published in

Fotohub Hannover

·Jun 18, 2016

Wenig Zeit? Dann geht in den Skywalk!

Welche Reportagen ihr beim Lumix-Festival 2016 unbedingt gesehen haben solltet — von jVoTo (18. Juni 2016) Ich habe sie alle gesehen. Und ich finde, sie lohnen sich fast alle. Doch einen Tag müsst ihr für die 60 Reportagen beim Lumix-Festival schon einplanen. Hier kommt mein Tipp, welche Reportagen ihr euch auf alle Fälle ansehen solltet.

Fotografie

5 min read

Wenig Zeit? Dann geht in den Skywalk!
Wenig Zeit? Dann geht in den Skywalk!
Fotografie

5 min read


Published in

Fotohub Hannover

·Jun 14, 2016

Starke Geschichten — erzählt mit der Kamera

Erste Eindrücke vom Lumix-Festival 2016 — von jVoTo (16. Juni 2016) Morgen beginnt das Lumix-Festival für für jungen Fotojournalismus in Hannover. Bis zum 19. Juni zeigen 60 Fotografen beeindruckende Reportagen aus allen Teilen der Welt. Mein Tipp: Unbedingt hingehen! Erste Eindrücke konnte ich heute bei der Vorab-Pressekonferenz sammeln. Und eins kann ich euch schon jetzt versprechen: Man benötigt Zeit, um die vielen Eindrücke aufzunehmen und sie zu verarbeiten. Aber schon beim schnellen Gang durch die Ausstellungen fielen mir erste Reportagen auf, die ich mir…

Hannover

3 min read

Starke Geschichten — erzählt mit der Kamera
Starke Geschichten — erzählt mit der Kamera
Hannover

3 min read


Published in

Fotohub Hannover

·Jun 14, 2016

“Die leisen Töne sind weniger geworden”

<<Vom Aufhören und Weitermachen>> zeigt den Wandel des Fotojournalismus in den letzten zwei Dekaden — Ein Interview von jVoTo mit Fritz Werner Oehlers (11. Juni 2016) Der Meister und seine Schüler könnte man denken, wenn man die Ausstellung in der Eisfabrik betritt. Aber schnell zeigt sich: Die jungen Absolventen haben von ihrem Prof gelernt; doch sie gehen eigene fotografische Wege. 16 Jahre prägte Prof. Rolf Nobel den Studiengang “Fotojournalismus und Dokumentarfotografie” an der Hochschule Hannover. Die aktuelle Ausstellung “Vom Aufhören und Weitermachen” zeigt, wie sich die Fotografie verändert hat. Und wie sich das Umfeld der Fotojournalisten verändert hat. Spannend…

Fotografie

8 min read

“Die leisen Töne sind weniger geworden”
“Die leisen Töne sind weniger geworden”
Fotografie

8 min read

jVoTo

jVoTo

18 Followers

Fotografie aus (m)einem persönlichen Blickwinkel #Hannover

Following
  • 500px

    500px

  • Richard Gutjahr

    Richard Gutjahr

  • Katja Oeftiger

    Katja Oeftiger

  • Thomas Leppert

    Thomas Leppert

See all (35)

Help

Status

Writers

Blog

Careers

Privacy

Terms

About

Text to speech

Teams