Wir können Menschen zur Teilnahme an der digitalen Medizin befähigen, indem wir ihnen die richtigen Tools an die Hand geben. Werkzeuge, die es ihnen leicht machen, relevante Informationen zu finden, zu verstehen und zu bewerten, um auf dieser Basis bewusste Entscheidungen zu treffen. Dazu müssen wir in der Lage sein, Anwendungen schnell zu entwickeln und die Nutzergruppen früh einzubinden. Apple ist auf diesem Weg ein Vorreiter.
Das Thema Prävention erhält durch die Digitalisierung einen enormen Schub. Eine der wichtigsten Fragen in der Medizin ist die nach Möglichkeiten, Krankheitsverläufe besser zu verstehen, zu beeinflussen und sogar Erkrankungen vorzubeugen. Nie zuvor standen…
Die digitale Medizin braucht emanzipierte Patienten, die Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen und ihre medizinischen Daten selbst verwalten. Noch ist das eine Zukunftsvision — oder vielleicht doch nicht? Der Mindshift wird bereits von vielen digitalen Anwendungen unterstützt.
Der Gesundheitssektor boomt. Das Potenzial, mit digitalen Anwendungen die Patientenreise von der Prävention bis zur erfolgreichen Behandlung unterstützen und sogar radikal erneuern zu können, hat auch die Tech-Riesen Apple, Google und Co. auf den Plan gerufen. …