Bodengesundheit und die ökologische Heilung: Landwirtschaftliche Lösungen mittels Blockchain-Technologie

@layer1gfx
5 min readJun 15, 2018

(Deutsche Übersetzung des Original-Artikels von Rasheed Bello)

Die Bodengesundheit ist ein sehr wichtiger Aspekt der Agrarindustrie. Sie bestimmt die Nachhaltigkeit und Rentabilität der Pflanzenproduktion und der damit verbundenen landwirtschaftlichen Praxis. Der umfangreiche Einsatz von Chemikalien wie anorganischen Düngemitteln im Boden führt zu einer Reduktion der Bodenqualität und einer allgemeinen Verschlechterung der Bodengesundheit. Der Weg in die Zukunft scheint der ökologische Landbau zu sein, angetrieben von moderner Technologie.

Die Technologie und die damit verbundenen Fortschritte im Laufe der Jahre waren für die landwirtschaftliche Entwicklung und das Streben nach globaler, verlässlicher Nahrungsmittelversorgung von großem Nutzen. Das Aufkommen moderner Anbaumethoden und Werkzeuge zur Umsetzung hat zu dieser Entwicklung beigetragen, allerdings nicht ohne einen hohen Preis für die Umwelt.

Die derzeitigen Anbaumethoden und intensiven Anbausysteme sind für die Verschlechterung der Bodengesundheit verschiedener landwirtschaftlicher Nutzflächen auf der ganzen Welt verantwortlich. Studien haben deutlich gemacht, dass die Verschlechterung des Bodens durch die landwirtschaftliche Praxis sehr real und alarmierend ist. Der chemische Eintrag wie die kontinuierliche Ausbringung von anorganischen Düngemitteln in den Boden war ein besonders wichtiger Faktor bei der Bodendegradation. In der Tat konzentriert sich dieser Artikel auf den Einfluss der modernen Intensivlandwirtschaft auf die Bodengesundheit, richtet sich jedoch insbesondere auf die Auswirkungen des starken Einsatzes von chemischen Düngemitteln auf die gleichen Anbauflächen und die Art und Weise, wie dieser Herausforderung begegnet wird.

Es gibt zwei große Herausforderungen im Zusammenhang mit der Düngung und der Bodendegradation, wie sie hier in diesem Artikel behandelt werden: zum einen die direkten und nachteiligen Auswirkungen auf den Boden, wie zum Beispiel Kontamination, Verschlechterung der Fruchtbarkeit, Erosionsdisposition und so weiter und zum anderen die alarmierende Ignoranz und Vernachlässigung, die das Problem des chemischen Eintrags und der Bodengesundheit betreffen.

Was das erste Problem betrifft, so sind die negativen Auswirkungen von anorganischen Düngemitteln recht umfangreich und gut dokumentiert. Einige davon werden nachfolgend erläutert:

Effekt der Bodenbrüchigkeit

Anorganische Düngemittel bestehen meist aus Stoffen, die chemische Reaktionen durchlaufen und bei reichlicher Ausbringung Säuren im Boden erzeugen. Das Vorhandensein einiger dieser Säuren führt zur Brüchigkeit des Bodens. Brüchigkeit entsteht, wenn diese Säuren Bodenkrumen auflösen, wodurch der Boden seine Kompaktheit verliert. Die Böden werden lockerer, verlieren ihren Reichtum an organischen Verbindungen und neigen durch schlechte Bodenentwässerung generell zur Erosion. Im Laufe der Zeit wird der Boden durch Regenfälle ausgewaschen, was ihn für die Landwirtschaft ungeeignet macht. Der durch Brüchigkeit hervorgerufene Bodendegradationsprozess ist in Gebieten mit hohem Düngemitteleinsatz weit verbreitet.

Verarmung an organischen Substanz im Boden

Die Bodenbiologie zeigt, dass bis zu 30 Prozent der Bodenzusammensetzung aus organischer Masse besteht. Diese im Boden vorhandenen organischen Verbindungen setzen sich aus lebendiger und toter Materie zusammen. Lebendige Mikroorganismen sind sehr wichtig für die Boden- und Pflanzengesundheit. Sie helfen Pflanzen eine Schädlings- und Krankheitsresistenz aufzubauen und sind auch für wichtige Prozesse wie die Stickstofffixierung und Photosynthese verantwortlich. Es wurde berichtet, dass ein umfangreicher Einsatz von Chemikalien im Boden die dort lebenden Organismen beeinträchtigt und abtötet. Dies Verursacht ein Ungleichgewicht und treibt die Degradation der Böden in erheblichem Maße voran.

Eine technologiegesteuerte Lösung

Das Problem der Bodenverschlechterung durch anorganische Düngung kann durch einfachen Werkzeugwechsel gelöst werden. Der Bedarf an Düngemitteln als unverzichtbare Ressource zur Steigerung der landwirtschaftlichen Ernteerträge und der Ertragsqualität ist längst nicht mehr wegzudenken, sondern hat sich auch als ein “Muss” erwiesen. In diesem Sinne folgt daraus, dass die Betriebe Düngemittel verwenden, welche jedoch nicht zwangsweise anorganisch sein müssen. Daher war die Notwendigkeit eines breiten Einsatzes von organischen Düngern noch nie so offensichtlich wie heute. Das Problem bestand immer darin, den Bedarf an Ersatz für anorganische Düngemittel zu decken. Organische Düngemittel sind naturgemäß schwierig herzustellen, da weniger Materialien zur Verfügung stehen und das Verfahren eine bessere Technologie erfordert. Aus diesem Grund haben Unternehmen wie Organicco eine solche revolutionäre Technologie erfunden, um der Nachfrage nach organischem Dünger und anderen ähnlichen organischen Anreicherungstechnologien gerecht zu werden.

ecoHERO™ ist eine außergewöhnliche Maschine, welche in der Lage ist, organische Abfälle wie Küchen-, Haushalts- Industrie- oder landwirtschaftliche Abfälle uvm. in organischen Dünger umzuwandeln, der genauso effektiv wie sein anorganisches Gegenstück und für den Einsatz in allgemeinen Anbausystemen geeignet ist. Die Maschine steht für die Düngemittelproduktion des Unternehmens zur Verfügung und hat eine sehr hohe Investitionsausbeute durch Abfallverwertung und In-Farm-Düngemittelproduktion im Gegensatz zum Einkauf von anorganischem Dünger. Besonders zählt jedoch, dass Produkte wie diese wichtig sind, um die Bodengesundheit zu verbessern und die zunehmende Bodendegradation zu bekämpfen.

Die gute Nachricht ist, dass Organicco wie viele moderne, erfolgreiche Unternehmen das Potenzial gesehen hat, ihr Unternehmen zu verbessern und ihre Vision zu fördern, indem sie die Blockchain-Technologie als Mittel zur Investitions- und Zukunftssicherung ihres Unternehmens einsetzen. Das Unternehmen wird diesen Monat ein Initial Coin Offering (ICO) mit dem Ziel durchführen, Investoren anzuziehen, die für die Entwicklung der Organisation Mittel schon ab einer Höhe von nur 0,40 GBP pro Token bereitstellen können.

Der Blockchain-Vorteil

Was sind die Vorteile des Organicco ICO? Schließlich ist der biologische Landbau kein sonderlich IT-gestütztes Arbeitsumfeld oder erfordert zumindest nicht notwendigerweise den Einsatz von Blockchain-Technologie. Die Antwort ist ziemlich einfach. Ein Blick auf das Whitepaper und die Landing Page legt die Realisierung eines ICO nahe. Das Unternehmen beabsichtigt, das ICO als Investment Sourcing-Weg zu nutzen, bei dem sich Investoren im Wesentlichen in das Unternehmen einkaufen und von dessen Entwicklung und Aktivitäten in einem relativ großen, aber unerschlossenen Marktumfeld profitieren.

Eine weitere Rechtfertigung für ihren Ausflug in den Kryptowährungsraum ist die Bereitstellung von Lösungen für die zweite, oben aufgezeigte Herausforderung, nämlich die Unwissenheit und die allgemeine Ignoranz in Bezug auf Bodendegradation und -gesundheit. Aus früheren Gesprächen mit einem der Gründer heraus will das Unternehmen eine Wissensbasis schaffen, um die breite Bevölkerung für die Vorteile der ökologischen Landwirtschaft und die Übel der chemischen und hochintensiven Landwirtschaft sensibilisieren.

Abschließend hat das Unternehmen auch eine globale Zahlungslösung für den internationalen Handel mit Agrarrohstoffen auf den Markt gebracht. Die Systemlösung easiPayer nutzt die Blockchain-Technologie, um eine “kostengünstige internationale Zahlungsplattform zu implementieren, die Akkreditive und Rechnungsfakturierung ersetzt und dabei schnell, sicher und einfach zu bedienen ist”.

Diese Entwicklungen zeigen, dass Organicco über eine echte Strategie verfügt, um die Bodengesundheit in Angriff zu nehmen und ihre Organisation so zu entwickeln, dass sie für Investoren rentabel wird. Es bleibt abzuwarten, wie gut das Unternehmen im Krypto-Bereich abschneidet und wie gut die Initiative bei den Menschen ankommt.

--

--