Storytelling Image by Tumisu/Pixabay

The Stories of Our Lives

Maike

--

Stories surround us every day. Even when we’re not aware of them. They form part of our life and accompany us through our day. It is almost as if we cannot live without them …

Where do we find stories?

As soon as we wake up in the morning, stories are there. Well, actually, they are with us even earlier than that. In our dreams, we listen to the stories our brain tells us, influenced by our feelings, our thoughts, and our experiences. A private little show with a single-person audience, personalized just for you.

When we get ready for the day, we hear, read, or see the latest world stories: the news keeps us up to date through the radio, the TV, or the newspaper. We share these kinds of stories with society and make them into collective narratives that influence us as a group in whatever way it may be.

On our way to work, we take stories with us and listen to them repeatedly: Songs. Either on the radio or on our favorite music platform, we listen to music that tells us many different stories, snippets of other people’s lives, thoughts, and feelings of the singer. Combined with instruments, melody, and rhythm, we enjoy these stories for they speak to us and we identify with them.

We arrive at our destination and meet our colleagues. With a simple “you’ll never believe what happened to me yesterday”, we share our own personal story with people that surround us. Not only telling what happened to us last weekend but also “The printer is broken today again. I’ll show you what I did last time to fix it” is the start of a story - a story to fix the printer.

Telling, hearing, reading, seeing a story is one thing. But what about the story of our life? Right now, in this moment, we are living our story. Right now, in this moment, this story might not be very interesting, I imagine, as you’re probably sitting in front of your computer and reading this article. However, every hour of the day, every action, movement, conversation, even every thought and emotion is part of our own story. Sometimes we share some parts of it with others, and they share their snippets with us. We are never without a story, and it accompanies us through our life.

German Version:

Die Geschichten unseres Lebens

Geschichten umgeben uns jeden Tag. Auch wenn sie uns manchmal nicht auffallen. Sie sind Teil unseres Lebens und begleiten uns durch unseren Tag. Es ist fast so, als könnten wir ohne sie nicht leben …

Wo finden wir Geschichten in unserem Alltag?

Wenn wir morgens aufwachen, sind Geschichten um uns. Nun, eigentlich beginnen sie noch früher. In unseren Träumen lauschen wir den Geschichten, die unser Gehirn uns erzählt, beeinflusst von unseren Gefühlen, unseren Gedanken und unseren Erfahrungen. Eine kleine private Vorstellung, nur für uns persönlich.

Wenn wir uns für den Tag fertig machen, hören, lesen oder sehen wir die neuesten Geschichten aus der Welt — durch die Nachrichten aus dem Radio, dem Fernsehen oder der Zeitung. Geschichten, die wir mit der Gesellschaft teilen und die uns als kollektive Narrative miteinander verbinden.

Unterwegs nehmen wir Geschichten mit: Lieder. Entweder im Radio oder auf unserer Lieblingsmusikplattform hören wir Musik, die persönliche, dramatische, romantische, lustige, traurige Geschichten erzählt. Es sind Schnipsel aus dem Leben anderer Menschen, Gedanken und Gefühle des Sängers. Doch hören wir sie ständig und immer wieder. Kombiniert mit Instrumenten, Melodie und Rhythmus genießen wir diese Geschichten, weil sie zu uns sprechen und wir uns mit ihnen identifizieren.

Wir kommen am gewünschten Ziel an und treffen auf andere Leute. Gespräche und Interaktionen mit Menschen enthüllen ebenfalls eine Welt von Geschichten. Mit einem einfachen “Ihr werdet nicht glauben, was mir gestern passiert ist”, teilen wir unsere eigene persönliche Geschichte mit den Personen um uns herum. Wir erzählen nicht nur, was uns letztes Wochenende passiert ist und nehmen die Leute mit auf eine verbale Reise in die Vergangenheit. Allein eine kleine Hilfestellung kann eine Geschichte eröffnen: “Der Drucker streikt wieder? Warte, ich zeige dir schnell, wie ich ihn letzte Woche repariert habe.“

Eine Geschichte zu erzählen, zu hören, zu lesen oder zu sehen ist eine Seite der Medaille. Aber was ist mit der Geschichte unseres Lebens? Genau jetzt, in diesem Moment, leben wir sie. Wie Protagonisten unseres eigenen Films ohne Pausen. Manchmal ist der Film nicht sehr spannend, so wie jetzt wahrscheinlich. Vor dem Bildschirm zu sitzen und einen Artikel über Geschichten zu lesen, ist nicht unbedingt aufregend. Dennoch, jede Stunde des Tages, jede Handlung, jede Bewegung, jedes Gespräch, sogar jeder Gedanke und jedes Gefühl ist Teil unserer eigenen Geschichte. Manchmal teilen wir Schnipsel mit anderen. Manchmal sind wir alleine mit ihr. Doch sind wir nie ohne unsere eigene Geschichte, die uns ein Leben lang begleitet.

--

--

Maike

Hi there! I'm Maike and stories are my passion. I love to write, whether it is about my travel experiences, or my short stories and fictions. Follow my journey!