Individuelle Privatsphäre trifft auf konversationelle KI: personal.ai & Oasis

Marvin
Oasis Foundation German
4 min readMar 13, 2023

--

Dieser Artikel ist eine inoffizielle Übersetzung der ursprünglichen Veröffentlichung. Die Übersetzung erfolgte durch Marvin, Oasis Labs Botschafter.

Konversations-KI-Projekte (z. B. ChatGPT) haben schnell die Aufmerksamkeit der breiten Masse auf sich gezogen und sind für einige sogar zu einer Obsession geworden. Der frühe Erfolg dieser Tools zeigt, wie leistungsfähig diese Technologie in Unternehmen und im privaten Umfeld sein wird. Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung, bereits in den frühen Entwicklungsphasen robuste Datenschutzgarantien und andere Schutzmaßnahmen für die Nutzer zu schaffen.

Um dies zu erreichen, freuen sich Oasis und personal.ai darauf, ihre Zusammenarbeit ab 2020 fortzusetzen, um eine sichere KI zu entwickeln, die die Grenzen der traditionellen menschlichen Erfahrung durch eine Erweiterung unseres Gedächtnisses über ein ganzes Leben hinweg sprengt.

Entwicklung einer verantwortungsvollen konversationellen KI

Was wäre, wenn konversationelle KI auf akademische Experten, Vordenker und Influencer angewendet würde? Denkt an den Nutzen einer Suchanfrage wie: “Was denkt Vitalik Buterin über fraktionierte NFTs?” Die Antworten könnten anhand von Schriften, Gesprächen, Twitter-Threads, Vorträgen und mehr von jeder Person zu jedem Thema zusammengestellt werden.

Aber nicht alle Unterhaltungen sind öffentlich und sollten für diese KI-Modelle verfügbar sein. Die Entscheidung von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, sich an einem öffentlichen Diskurs zu beteiligen, unterscheidet sich wesentlich von den Gesprächen zwischen Familien, Freunden und sogar Kollegen — diese sind privat. Diese Daten sind Eigentum der Personen, und sie sollten angemessen befugt sein, den Zugang zu den Daten, die zum Trainieren von KI-Modellen verwendet werden, zu schützen und zu kontrollieren.

Die Differenzierung zwischen diesen beiden Arten von digitalen Inhalten steht im Mittelpunkt des Aufbaus einer verantwortungsvollen KI — eine Aufgabe, die Oasis und personal.ai teilen. Das Oasis Netzwerk ist ein datenschutzfreundliches Blockchain-Netzwerk, das Datenschutz und Vertraulichkeit in jedes Ökosystem im Web3 bringt. Die Entwicklung von Tools, die diese Eigenschaften nutzen, um verantwortungsvolle KI zu entwickeln, ist von entscheidender Bedeutung. Diese Werkzeuge und die darauf aufbauenden Produkte verwirklichen unsere gemeinsame Vision, verantwortungsvolle KI zu entwickeln und die Privatsphäre und Datensouveränität des Einzelnen zu stärken.

Personal.ai glaubt an eine Zukunft, in der jeder Einzelne Eigentümer seiner Erinnerungen und seines Wissens ist. Diese Informationen können zudem in einer dezentralen Informationswirtschaft frei geteilt, gehandelt oder kommuniziert werden. Diese Vision markiert die Konvergenz von Neurowissenschaften, natürlicher Sprachverarbeitung und öffentlichen Blockchains.

Erinnerungen sichern mit Sapphire

Das Herzstück der Partnerschaft zwischen Oasis und personal.ai ist die parallele Laufzeitumgebung Sapphire bzw. ParaTime auf dem Oasis Netzwerk. Sapphire ist die vertrauliche EVM-kompatible Laufzeitumgebung für die Entwicklung vertraulicher dezentraler Anwendungen.

Für personal.ai und seine Nutzer ermöglicht die Integration von Sapphire mehrere wichtige Funktionen: Die

  • Teilnehmer können der Nutzung ihrer Daten durch Dritte zustimmen, die unter Verwendung der Blockchain als “Root of Trust” verschlüsselt werden. Das Verschlüsseln erfolgt über den Sapphire Key Manager, der die entsprechenden Verschlüsselungscodes generiert. Der Zugriff auf die Daten wird stets durch die Überprüfung der Zustimmung und die Registrierung von Zugriffsanfragen und -genehmigungen auf der Chain überwacht.
  • Entwickler können ein vertrauliches NFT minten, das von seinem ausgebildeten KI-Avatar auf der Chain gesichert wird. Das NFT ist ein handelbares Gut, bei dem die Fähigkeit, mit einem bestimmten KI-Avatar zu interagieren, vom Kauf der entsprechenden NFT abhängt.
  • Alle Kunden können die Nutzung ihrer Daten und ihrer KI-Avatare durch Dritte verfolgen. Diese Fähigkeit stellt sicher, dass es ein transparentes Anreizmodell gibt, um die Nutzung zu überwachen und die Vergütung in einem vertrauenslosen Netzwerk zu verstehen.
    Personal.ai nutzt Parcel — ein Datenmanagement-Produkt von Oasis — während das Team Pläne für den Übergang zu Sapphire im Laufe dieses Jahres fertigstellt.

Aufbau der Zukunft der KI

Wie die Elektrizität und der Buchdruck ist auch die KI eine Technologie, die die Zivilisation verändert. Wie diese Technologie die Gesellschaft verändert, hängt von den Sicherheitsvorkehrungen und Richtlinien ab, die in den Anfängen dieser Technologie festgelegt wurden. Oasis und personal.ai sind stolz darauf, gemeinsam an einer Zukunft mit verantwortungsvoller KI zu arbeiten, die das individuelle Wissen erweitert, die Privatsphäre der Nutzer schützt und die Grundlage für eine transparente und dezentrale Datenwirtschaft schafft, in deren Mittelpunkt der Schutz der Privatsphäre des Einzelnen steht.

‍Über Oasis und personal.ai

Die Laufzeitumgebung von Sapphire befindet sich derzeit im Mainnet. Zudem hat Oasis einen Leitfaden zu den konkreten Unterschieden zwischen Sapphire und Ethereum sowie zur Integration von Sapphire hier veröffentlicht! Für weitere Informationen zu Sapphire und dem Oasis Netzwerk, könnt ihr den Oasis Newsletter abbonieren und Oasis Discord-Channel beitreten.

Die Partnerschaft zwischen Oasis und personal.ai ermöglicht es den Kunden von personal.ai, selbst zu bestimmen, wie sie ihr einzigartiges Wissen teilen. Dank dieser Kooperation sind Sie in der Lage, alle Bestandteile Ihrer persönlichen KI zu besitzen und zu verwalten, von den Daten, die in sie einfließen, bis hin zu den einzigartigen KI-Profilen, die Sie erstellen können. Weitere Informationen zu personal.ai findet ihr auf dem personal.ai Blog. Um noch heute mit der Erstellung eurer eigenen dezentralen persönlichen KI zu beginnen, melden euch unter app.personal.ai an.

--

--