Even though I published this article on medium, more credits should go to the coauthors Rosie Mitchell and Dirk Lang.
This is the first post in a series of two, explaining the model itself. The second explains how to use it.
As a business development team in a large organization, we have implemented the lean startup approach to structure our way of working. In the early phases this has been invaluable, though as we approached the point of business design and calculating financials we discovered Eric Ries’ strategy to business development leaves a blind spot. …
Immer wieder muss man einen Workshop oder größeren Termin organisieren. Dies passiert uns natürlich auch immer wieder. Aktuell bereiteten wir einen Workshop für den Ruhr Summit 2016 vor — eine der größten Startup-Veranstaltungen im Ruhrgebiet mit mehr als 500 Teilnehmern. In diesem Artikel wollen wir mit Euch ein paar Tools und Tricks teilen, die wir bei der Workshoporganisation nutzen.
Kern des ganzen ist eine Vorlage (Google-Sheet), welche Ihr hier abrufen könnt. Diese hilft uns, einen Workshop von A-Z durchzuplanen und so auf die Wesentlichen Punkte zu achten: