Das Rotary Magazin hat Meminto in seiner Juli-Ausgabe erwähnt — Das Rotary Magazine über Bitcoin — und Meminto „Bei dem Unternehmen Meminto dreht sich alles um den „digitalen Nachlass“. Wer stirbt, kann per Testament über sein Vermögen verfügen. Was aber geschieht mit seiner digitalen Identität? Gemeint sind damit Hunderte Fotos im Internet, zahlreiche Profile in sozialen Netzwerken, Passwortlisten zu vielen Internetdiensten. Meminto bietet eine Dienstleistung an, das „digitale Ich“ nach dem eigenen Ableben zu verwalten. Die Blockchain-Technologie ist hier relevant, weil damit verschiedene Prozesse nach dem Ableben in Gang gesetzt werden und von niemandem mehr gestoppt werden können. Einem Start-up möchte man sein digitales Testament möglicherweise nicht anvertrauen, der Blockchain-Technologie, die den letzten digitalen Willen vollzieht, möglicherweise schon. Wer sich in der Blockchain-Technologie auskennt, weiß, dass dies zuverlässig und zudem absolut sicher geschehen würde.“