Blockchain 4.0? Heute schon Teil der Zukunft sein! #MetaHash

Mike Masternode
5 min readFeb 21, 2019

Was ist MetaHash? Video (~26 Min) 📺 https://youtu.be/TJs58K-CIok 📺

🕔 Bitcoin? Wichtig, aber etwas Neues wird kommen!

Das klassische Mining (Proof of work) wie man es noch beim Bitcoin kennt ist out! In Zeiten von Diesel-Skandalen und wachsenden Strompreisen ist dieses Konzept einfach unwirtschaftlich und somit nicht sonderlich ökonomisch. So würden die Stromkosten in weniger als 5 Jahren für das Minen eines Bitcoins in Deutschland über 100,000 Euro betragen— ganz zu schweigen von den Hardware-Kosten. Wie kann so ein Konzept in die Industriestaaten passen? Nämlich gar nicht! Der Bitcoin als Urvater wird seine Wichtigkeit behalten, jedoch werden sich neue Technologien etablieren, auf die man frühzeitig setzen muss.

Es gibt bereits interessante und wirtschaftliche Varianten des Blockchain, die nur noch nicht so bekannt sind. Du kannst also bereits jetzt Teil dieser Zukunft sein wie zum Beispiel der damalige Veteran Roger Ver zu den Anfängen von Bitcoin, als der Bitcoin nur wenige Cents gekostet hat. Er ging in New York auf die Straße und verkaufte seine Bitcoins auf Zetteln für ein paar Dollar an Passanten. Wer große Gewinne einstreichen möchte, der darf nicht der Masse folgen, sondern muss den richtigen Riecher für neue Technologien haben. Ob wirtschaftliche Blockchains, die sparsam und effektiv arbeiten, die besten Zukunftschancen haben, kannst du dir sicher selbst denken.

💣 MetaHash ist bereits etwas Neues in der Krypto-Welt!

Wooooow! Endlich mal was Neues auf dem Markt? MetaHash entwickelt Proof of Stake (PoS) und Masternode konsequent weiter und perfektioniert es. Das MainNet ist am 14. Februar 2019 gestartet, das Netzwerk also noch sehr jung.

MetaHash basiert auf dem neuen TraceChain Protocol, dass auch als Blockchain 4.0 bekannt ist. Der Bitcoin gehört zur ersten Generation.

🔎 Aber was ist daran so besonders oder gar revolutionär?

Das klassische Hardware-Mining wird ersetzt. MetaHash basiert auf Nodes (Knotenpunkte) auf dem eigenen Blockchain. Jeder kann mit Fachwissen und einen leistungsfähigen Server einen Node auf dem Netzwerk platzieren.

Auf diese Node kann jeder und risikofrei seine Coins delegieren (zuweisen). Hält man seine Coins eine gewisse Zeit auf diesen Node fest, so werden für den Besitzer der Coins sowie für den Besitzer des Nodes neue Coins gemined und verteilt.

💭 Stellt es dir wie folgt vor: Du eröffnest eine Bank und Kunden kommen zu dir um Geld einzuzahlen (delegieren). In diesem Fall ist die Bank ein Node und das Geld sind MetaHash Coins. Du verwahrst das Geld deiner Kunden für eine gewisse Zeit auf und schüttest entstandene Zinsen auf deine Kunden aus (Rewards).

🔐 Delegieren, aber absolut sicher! Wenn du deine Coins auf einen Node delegierst dann geschieht das absolut sicher. Du hast 24/7 immer Zugriff auf deine MetaHash Coins und kannst diese auch jederzeit zu einem anderen Node delegieren. Dein gesamtes Guthaben bleibt weiterhin auf deiner eigenen Wallet. Du gehst also kein Risiko ein und musst niemanden deine Coins schicken, damit du am neuen Mining teilnehmen kannst. Das gab es bisher in der Krypto-Welt noch nie!

Im echten Leben könntest du so vorstellen: Du hast ein Tagesgeldkonto bei einer Bank und bekommst täglich Zinsen gut geschrieben, hast aber vollen Zugriff auf dein Guthaben und kannst Transaktionen jederzeit tätigen.

ABER! Du musst deine MetaHash Coins mindestens 48 Stunden auf einen Node delegiert lassen, damit du Rewards (Belohnungen/Zinsen) darauf erhälst.

💡 Nochmal etwas wissenswertes über MetaHash

MetaHash ist kein ERC20 Token!

MetaHash hat eine AG in der Schweiz gegründet und es stehen einige Größen aus der Krypto-Welt dahinter z. B. Ian Balina, einer der größten Krypto-Influencer der Welt oder Brock Pierce, ein Milliardär, der unter anderem auch in der Bitcoin Foundation im Vorstand sitzt. MetaHash hat bereits jetzt ein Netzwerk, dass eine Transaktionsgeschwindigkeit von über 50,000 TPS vorweisen kann. Im Vergleich mit Bitcoin bei einem Maximum von 12 TPS benötigt im Schnitt 12 Minuten pro Transaktion, während MetaHash maximal 3 Sekunden benötigt. Erstaunliche Werte! Der derzeit schnellste Blockchain EOS benötigt über 5 Sekunden. Du kannst das bereits jetzt in der MetaGate Wallet selbst messen.

Der MarketCap von MetaHash bewegt sich momentan um die 35 Mio. Dollar. Vergleicht man die Technologie mit den Top 20 Coins, so wäre ein MarketCap von 350 Mio in Zukunft durchaus realistisch. Das wäre eine Rendite von 1000%. Die Technologie von MetaHash ist den meisten Coins in den Top 20 überlegen.

  1. Wo kann ich MetaHash Coins erwerben?

KuCoin Exchange https://www.kucoin.com/trade/MHC-BTC

BitForex Top 10 Exchange https://www.bitforex.com/trade/spotTrading?commodityCode=MHC&currencyCode=BTC (auch in USD & ETH pair)

2. Wallet “MetaGate” Download https://metagate.metahash.org

Die MetaGate Wallet unterstützt auch Bitcoin und Ethereum

3. Sende deine MHC Coins von der Börse zu deiner MetaGate Wallet

4. Delegiere deine MetaHash Coins auf einen Node um nach 48 Stunden Rewards (Belohnungen) darauf zu erhalten.

Gebe diese Adresse in die Adresszeile vom MetaGate ein:

app://ForgingMHC#!/delegation/server/0x006b83cef7461828118c081d8657c27631b22911de107a7b54

… und drücke Enter.

Klicke auf den Button “DELEGATE MHC” um deine Coin auf den Node zu delegieren.

Nun kannst du die Menge der zu delegierenden Coins angeben und von welcher Wallet diese genommen werden sollen. Bestätige dies mit “Sign & Send”.

Glückwünsch! Du wirst nun nach spätestens 48 Stunden Belohnungen auf dein Investment erhalten. Je mehr Coins du auf den Node delegierst desto höher der Ertrag.

📺 Was ist MetaHash? 26 Min-Video:
https://youtu.be/TJs58K-CIok

Du hast was nicht verstanden? Besuche uns auf Telegram (wir sind schon über 130 deutschsprachige Mitglieder) und werde Teil der Zukunft mit Blockchain 4.0

➡️ Unsere Webseite

https://www.metanodes.de

➡️ Telegram Einladungslink

https://t.me/germanmetanode

➡️ Twitter

https://twitter.com/Metahash_Nodes

Mehr über mich erfahren?

https://twitter.com/mikemasternode

#WeAreDelegators

Interessante Links zu MetaHash:

https://coinmarketcap.com/currencies/metahash

https://static.metahash.org/docs/MetaHash_WhitePaper_EN.pdf?v=5

https://static.metahash.org/docs/MetaHash_YellowPaper_EN.pdf?v=6

https://metahash.org

https://metagate.metahash.org

https://venus.mhscan.com (Blockchain Explorer)

https://metahash.readme.io

--

--