Modul II: Humor im Alltag

Bensch Sager
3 min readJun 21, 2018

--

„Jeden Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag.“ Charlie Chaplin

Nehmen Sie sich 12' Zeit für folgenden TED Talk zum Thema “Lachen”.

Impuls

In diesem Modul geht es um die drei Humorskills

  • herzhaft lachen
  • Humor initiieren
  • Humor im Alltagsleben finden

Herzhaft zu lachen kann viel bewirken. Studien belegen Effekte auf Muskelentspannung, Schmerztoleranz, positive Emotionen und bessere Erinnerungsleistung. Bei diesem Skill kann vor allem die Einstellung zum Lachen verändert werden. Studien zeigen, dass in einigen Kulturen lachende Menschen als dümmlich beurteilt werden. Logischerweise wird in einem solchen Umfeld weniger gelacht. Versuchen Sie darum herzhafter zu lachen, wann immer es geht.

Humor initiieren kann man auf ganz verschiedene Weisen. Die Palette reicht von verspielten Planbrüchen bis zu Wortwitzen. Zu Wortwitzen und verbalem Humor kann viel gesagt werden. Im Folgenden sollen zwei einfache und eingängige Strategien aufgezeigt werden. Die erste Strategie basiert auf der Mehrdeutigkeit unserer Sprache. Im Alltag begegnen uns ständig Gegenstände, die mehrere Bedeutungen haben. Ein Beispiel dafür ist das Wort Stuhl. Halten Sie bewusst Ausschau nach solchen Wörtern und versuchen Sie mit den Mehrdeutigkeiten zu spielen. Eine weitere Strategie, die häufig hinter verbalem Humor steckt, sind Übertreibungen. Versuchen Sie, ein paar Alltagsbeobachtungen in den nächsten Wochen in einer übertriebenen Art zu erzählen. Diese Art von verbalem Humor, welche von amerikanischen Stand-Up Comedians oft angewandt wird, bezeichnet man als “observational comedy”.

Humor im Alltagsleben zu finden

Studien zeigen, dass Forscher anhand von Bildern eines Arbeitsplatzes treffende Persönlichkeitsprofile erstellen können. Wir richten unsere Umgebung also entsprechend unserer Persönlichkeit ein. Unsere Arbeitsumgebung wirkt sich aber rückwirkend wieder auf unsere Stimmung und Persönlichkeit aus. Diese Auswirkung kann bewusst genutzt werden. Eine einfache Methode, Humor und eine verspielte Grundhaltung im Alltag zu etablieren, sind das Installieren von Erinnerungshilfen. Platzieren Sie in Ihrer Arbeitsumgebung Gegenstände, die Sie erheitern, zum lachen bringen oder an Verspieltheit erinnern.

Anwendung

Wählen Sie diejenigen Anwendungen und Reflexionsfragen aus, die zu Ihnen passen:

  • Lachen Sie häufiger und intensiver als Sie dies normalerweise tun. Suchen Sie soziale Situationen (z.B. Kino und Parties), wo Sie die Gelegenheit haben, ein herzhaftes Lachen zu üben, ohne dabei das Gefühl zu haben, aufzufallen.
  • Lernen Sie jeden Tag einen neuen Witz, den Sie lustig finden. Versichern Sie sich, dass Sie ihn auswendig können, bevor Sie ihn jemandem erzählen. Erzählen Sie ihn möglichst vielen Leuten.
  • Verteilen Sie Erinnerungshilfen, für eine spielerische Grundhaltung. Kleber, Kaffeetassen, Cartoons oder Passwörter eignen sich als solche Erinnerungshilfen. Platzieren Sie die Erinnerungen an Orten, an denen Sie diese auch wirklich sehen können.

Reflexion

  • Wie oft lachen Sie in einer Woche laut heraus? Beschreiben Sie Ihr typisches Lachen (z.B. leise, explosiv etc.).
  • Wir würden Sie Ihre Fertigkeiten als Witze- oder Geschichtenerzählerin/Geschichtenerzähler beschreiben?
  • Unter welchen Bedingungen fällt es Ihnen leicht, Humor wertschätzen zu können? Welche Umstände halten Sie davon ab?

Vertiefung

  • Buch zum Thema “humorvoller Alltag”
  • Falls Sie gerne tiefer ins Thema Humor eintauchen möchten, z.B. mit einem virtuellen oder physischen Humortraining, kontaktieren Sie uns unter: www.mutanfall.org

--

--

No responses yet