Sitemap

Member-only story

Die clevere Google Tabellen ‘Getting Things Done’ App – Teil 2: Vermeide Komplexität – meine Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen reibungslosen Start mit GTD

9 min readMar 10, 2024

--

Image by Author

Über Getting Things Done wurde auf Medium.com schon viel Positives berichtet. David Allens Bücher und Konzepte, wie man Aufgaben möglichst effizient erledigt, haben allgemein große Anerkennung gefunden, nicht zuletzt deshalb, weil damit große Produktivitätsfortschritte erzielt werden können.

Gelegentlich gibt es auch kritische Stimmen, bspw. in den beiden kürzlich publizierten Medium-Artikeln von Carl Pullein oder Oscar Lagrosen, wenngleich beide Autoren ganz offensichtlich auch der Meinung sind, dass Allen mit dessen Konzept ein wirklich großer Wurf gelungen ist. Kurz: Ein Buch, das dir Ideen und Strategien an die Hand gibt, damit du deine Ziele letztlich schneller und besser erreichst.

Für die beiden erwähnten Autoren jedoch scheint pures GTD nicht vollauf zielführend gewesen zu sein, sodass sie auf ihre eigenen, im Kern auf GTD basierenden, Varianten von GTD vertrauen.

Das macht grundsätzlich Sinn, denn jedes Tool muss zu seinem Nutzer passen. Es sollte nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen und nicht wegen zunehmender Komplexität früher oder später unübersichtlich werden, sodass du es wieder ad acta legst und zur chaotischen…

--

--

René Anderegg
René Anderegg

Written by René Anderegg

E-Recruiting + Aptitude Diagnostics Expert | Tools for more Efficiency and decision-making Certainty (not only) in Personnel Matters https://en.reneanderegg.com

No responses yet