Open in app

Sign In

Write

Sign In

Rick Trojahn
Rick Trojahn

5 Followers

Home

About

Oct 11, 2019

3rd Google’s Sprint Conference 2019: A short recap

The third Google Design Sprint Conference took place in Boulder, Colorado, and once again, the best design sprint facilitators in the world came together. This year NEON Sprints had the honor to offer a unique training. In this short summary I will share my personal highlights of the three-day conference. Day 1 BMI (Body — Messages — Impressions) facilitation training by NEON Sprints …

Sprintcon 19

5 min read

3rd Google’s Sprint Conference 2019: A short recap
3rd Google’s Sprint Conference 2019: A short recap
Sprintcon 19

5 min read


Sep 8, 2019

A canvas to evaluate the success of digital platform business models

Last year I did intensive research on digital platforms and digital platform ecosystems and documented my results as part of my master thesis. I was able to prove that digital platforms can support companies in meeting new customer requirements, whereby usability can be decisive for economic success. …

Digital Platforms

9 min read

A canvas to evaluate the success of  digital platform business models
A canvas to evaluate the success of  digital platform business models
Digital Platforms

9 min read


May 23, 2019

3 learnings after 3 years at university

In 2016 I decided to complete my Master’s degree at the University of Hamburg. Three intense and eventful years later I would like to share my 3 professional learnings with you. My Learnings After 3 Years At University Security is a huge problem My participation in the project https://privacyscore.org and my research on the Healthcare App Vivy…

Innovation

2 min read

3 learnings after 3 years at university
3 learnings after 3 years at university
Innovation

2 min read


Dec 5, 2018

Disruptive Innovationen erklärt— Warum eine Fehlinterpretation bei Managern zu gefährlichen Entscheidungen führen kann?

In Jahr 1995 etablierten die Autoren Joseph L. Bower und Clayton M. Christensen in einem Artikel im Harvard Business Review den Begriff „Disruptive Technologies“. Dieser beschreibt Technologien, die einen neuen Markt schaffen und bestehende und etablierte Produkte oder Geschäftsmodelle ersetzen. Bower und Christensen untermauern ihre Theorie mit Beispielen aus dem…

Disruptive Innovation

4 min read

Disruptive Innovationen erklärt— Warum eine Fehlinterpretation bei Managern zu gefährlichen…
Disruptive Innovationen erklärt— Warum eine Fehlinterpretation bei Managern zu gefährlichen…
Disruptive Innovation

4 min read


Nov 2, 2018

Die Grundlagen der Car-2-X-Kommunikation

Im Jahr 2017 kam es innerhalb der Europäischen Union (EU) insgesamt zu 25.300 Verkehrsunfällen mit Todesfolge. In Deutschland wurden dabei allein 388.219 Straßenverkehrsunfälle in 2017 registriert. Im weltweiten Vergleich verursachen Verkehrsunfälle Kosten in Höhe von über 518 Mrd. US-Dollar. Zur Vermeidung von Verkehrsunfällen, kann die Kommunikationsfähigkeit von Fahrzeugen unterstützen, die…

Car 2 X

10 min read

Die Grundlagen der Car-2-X-Kommunikation
Die Grundlagen der Car-2-X-Kommunikation
Car 2 X

10 min read


Published in LET’S GO NEON

·Oct 30, 2017

Die Blockchain — Teil 3 von 3: Disruptive Blockchain Anwendungen

Durch die vorgestellten Marktentwicklungen und der damit anzunehmenden steigenden Relevanz des Themas, entstehen mit der Zeit regelmäßig neue Blockchain Anwendungen, Konzepte und Anwendungsbeispiele im Umfeld der Blockchain. …

Blockchain

3 min read

Die Blockchain Teil 3 von 3: Disruptive Blockchain Anwendungen
Die Blockchain Teil 3 von 3: Disruptive Blockchain Anwendungen
Blockchain

3 min read


Published in LET’S GO NEON

·Oct 19, 2017

Die Blockchain — Teil 2 von 3: Die Marktentwicklung

Innerhalb der nächsten 3 Beiträge beschäftige ich mich mit dem Thema „Blockchain“. Im ersten Teil Die Blockchain Teil 1 von 3: Die technischen Grundlagen erläuterte ich die technischen Grundlagen der Blockchain-Technologie. In diesem zweiten Teil blicke ich auf die Marktentwicklung. Dass die Blockchain großes Potenzial besitzt, zeigt sich anhand vieler…

Blockchain

3 min read

Die Blockchain Teil 2 von 3: Die Marktentwicklung
Die Blockchain Teil 2 von 3: Die Marktentwicklung
Blockchain

3 min read


Published in LET’S GO NEON

·Oct 13, 2017

Die Blockchain — Teil 1 von 3: Die technischen Grundlagen

Innerhalb der nächsten 3 Beiträge beschäftige ich mich mit dem Thema „Blockchain“ und welchen Einfluss diese auf Unternehmen haben wird. In diesem Teil erläutere ich die technischen Grundlagen. Die Grundidee der Blockchain wurde 1991 von Stuart Haber und W. Scott Stornetta entwickelt. Im Jahr 2008 erschuf Satoshi Nakamoto mit der…

Blockchain

3 min read

Die Blockchain —  Teil 1 von 3: Die technischen Grundlagen
Die Blockchain —  Teil 1 von 3: Die technischen Grundlagen
Blockchain

3 min read

Rick Trojahn

Rick Trojahn

5 Followers

Digitaler Innovation Experte

Help

Status

Writers

Blog

Careers

Privacy

Terms

About

Text to speech