SuperME — Gamechanger oder Werbefalle?

René Küster

--

Ich habe das Produkt von Supernaturals über 3 Monate getestet und die Inhaltsstoffe genau untersucht. Wie natürlich ist das Produkt wirklich?

Das Werbeversprechen von SuperME

Wenn man sich für gesunde Ernährung und Nahrungsergänzung interessiert, dann kommt man an SuperME kaum vorbei. Auf Social Media laufen die Werbeanzeigen rauf und runter. Neben den gesundheitsbezogenen Aussagen, dass der Nährstoff-Shot Energie, Immunsystem und die kognitive Leistung unterstützt, verspricht der Hersteller vor allem eins: dass die enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe natürlichen Ursprungs und nicht synthetisch zugesetzt sind. Wer sich mit Supplements auskennt weiß: das wäre schon eine gute Sache, denn 99,9% der Präparate bestehen in der Tat aus isolierten, künstlichen Vitaminen. Aber stimmt das Versprechen auch?

Untersuchung der Zutatenliste

Werfen wir einen Blick auf die Zutatenliste. Darin sind in absteigender Reihenfolge nach Menge alle Zutaten aufgeführt. Bei einem natürlichen Produkt sollte auch ersichtlich sein, woher die Vitamine und Mineralien stammen. Isolierte Vitaminmoleküle wie Ascorbinsäure (Vitamin C), Thiaminmononitrat, Riboflavin oder Pyridoxinhydrochlorid (alles B-Vitamine) sollten darin nicht vorkommen.

SuperME Verpackung mit der Zutatenliste

“Frucht- & Pflanzenextraktmischung aus Amla, Guave, Basilikum, Curry, Zitrone (enthält Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B3, Vitamin B5, Vitamin B6, Vitamin B7, Vitamin B9, Vitamin C, Vitamin E, Eisen, Zink, Mangan, Chrom, Selen)”

Die meisten Nährstoffe stammen also aus einem kombinierten Rohstoff aus natürlichen Extrakten. Ich habe beim Hersteller nachgefragt und durfte die Dokumentation zu dem Rohstoff einsehen. Die Extrakte stammen aus Indien und werden auf einer Farm verarbeitet die USDA organic zertifiziert ist (entspricht Bio-Qualität). In den Dokumenten wird auch die Freiheit von Schadstoffen und Pestiziden bescheinigt. Die Nährwertangaben stimmen mit den Dosierungen auf der Webseite supernaturals.eu überein.

“Camu Extrakt (enthält Vitamin C)”

Das Vitamin C stammt also aus einem Camu Camu Extrakt. Eine tropische Frucht, die bekannt ist für Ihren hohen Vitamingehalt. Hier habe ich auf eine tiefergehende Prüfung verzichtet, da der Extrakt bekannt ist und häufig in natürlicher Nahrungsergänzung verwendet wird. Keine Überraschung also.

“Vitamin K2 (Menachinon-7)”

Jetzt wird es schon interessanter, ein Vitamin als einzelne Zutat. Haben wir hier etwa einen synthetischen Zusatz gefunden? Nein. Es handelt sich hier um den Markenrohstoff vitaMK7® der aus der Fermentation von Natto gewonnen wird. MK7 ist die einzige bioaktive Form von K2, die aus veganer Quelle gar nicht so leicht zu finden ist. Der Rohstoff ist also natürlich und eine gute Wahl. Die überlegene Bioverfügbarkeit von MK7 wurde auch in Studien belegt: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6429189/

“Vitamin B12 (Methylcobalamin)”

Hierbei handelt es sich tatsächlich um synthetisches Vitamin B12. Das macht der Hersteller aber auch transparent. Der Grund ist, dass Vitamin B12 in der Natur fast ausschließlich in tierischen Nahrungsmitteln vorkommt. Da SuperME aber vegan sein soll, hat der Produzent gar keine große Wahl. Auf Nachfrage hat man mir angekündigt, dass man weiter in die Produktentwicklung investiert und bei der nächsten Rezepturoptimierung einen Teil des B12-Gehalts natürlich einsetzen möchte. Letztendlich spielt das für die Bioverfügbarkeit aber eine große Rolle, denn das isolierte B12 ist eingebettet in ein natürliches Produkt mit zahlreichen Enzymen und Pflanzenstoffen. Das B12 wird also genügend “Mitspieler” aus den anderen Zutaten finden um optimal wirken zu können.

“Vitamin D3"

Noch ein isolierte Zusatz? Ich habe beim Hersteller nachgefragt. Für die Auszeichnung in der Zutatenliste gibt es strenge gesetzliche Vorgaben. Der Hersteller darf also nicht immer dazuschreiben, woher das Vitamin stammt. Ich habe auch hier die Dokumentation zum Rohstoff erhalten. Es handelt sich um D3, das aus Algen gewonnen wird, die Sonnenlicht ausgesetzt werden. Vitamin D können wir nicht über die Nahrung aufnehmen, sondern unsere Hautzellen bilden es selbst unter Einwirkung von Sonnenlicht. Es bedarf daher innovativer Prozesse um ein natürliches Vitamin D zu gewinnen.

Alles in allem ist das durchaus bemerkenswert. Bis auf eine Ausnahme sind alle Nährstoffe natürlichen Ursprungs. Durch die eingesetzten Superfoods enthält SuperME auch zahlreiche sekundäre Pflanzenstoffe, die gemeinsam mit den Vitaminen wirken können, so wie der menschliche Organismus es von “normaler” Nahrung gewohnt ist. Ich beschäftige mich schon sehr lange mit Mikronährstoffen und Nahrungsergänzungsmitteln. Ich kennen kein anderes Produkt mit so einer hohen Bandbreite an organischen Mikronährstoffen. In flüssiger Form ist so ein Produkt auch wirklich schwierig zu produzieren.

Fettlösliche Vitamine

Eine Schwäche von vielen Präparaten, insbes. trockenen Pulvern und Kapseln, sind die fehlenden Fette um die fettlöslichen Vitamine E, D, K und A auch verwertbar zu machen. Dafür enthält SuperME Leinöl mit ALA-Fettsäuren (Omega-3). Diese tragen nicht nur zur kardiovaskulären Gesundheit bei, sondern ermöglichen auch die Aufnahme der fettlöslichen Vitamine. So kann man das Produkt morgens auf nüchternen Magen nehmen und muss nicht noch extra einen Löffel Öl nachkippen.

Dosierung der Nährstoffe

Vitamine und Spurenelemente aus natürlichen Rohstoffen sind schwieriger zu dosieren, weil man nicht jeden Nährstoff isoliert zusetzen kann. Man ist auf die Verteilung in den verschiedenen Früchten und Pflanzen angewiesen und muss die Zutaten clever mischen um auf ein sinnvolles Nährwertprofil zu kommen. Das ist Supernaturals meines Erachtens gelungen. Als all-in-one Versorgung enthält SuperME von allem genug. In der dunklen Jahreszeit könnte man vielleicht noch etwas Vitamin D extra nehmen.

Für Sportler empfiehlt sich zusätzlich noch die Einnahme der Mineralsalze Magnesium und Calcium. Diese sind in einem flüssigen Supplement nur schwer abzubilden, weil es dann eben salzig schmecken würde und klumpen könnte. Dafür bietet Supernaturals auch separat eine geschmacklose Kapsel mit natürlichen Mineralien an.

Vitamin B6 scheint mit 10mg auf den ersten Blick etwas hoch dosiert. Die Dosierung ist aber sicher. Die von der EFSA (European Food Safety Authority) empfohlene Höchstmenge beträgt 12mg. https://efsa.onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.2903/j.efsa.2023.8006

Die Wirkung von SuperME

Die Inhaltsstoffe in SuperME sind sehr gut erforscht und es gibt tausende Studien zu den Effekten einer optimalen Vitaminversorgung. Dass die Vitamine und Spurenelemente wirken, daran besteht also kein Zweifel. Ob das für jeden Verbraucher spürbar ist und wann der gewünschte Effekt Eintritt ist eine individuelle Frage. Das hängt auch von der Erwartungshaltung ab. Wenn ich mich sehr gesund ernähre, viel Obst, Gemüse und Kräuer zu mir nehme, dann fühle ich mich sicher irgendwie gut. Vor allem habe ich aber auch weniger Leiden. Die Effekte sind langfristig und oft nicht greifbar.

Niemand würde daran Zweifel dass Gemüse gesund ist. Aber hat man einen spürbaren Effekt direkt nach dem Verzehr einer Gurke? Natürlich nicht. Bei Nahrungsergänzungsmitteln haben viele Menschen eine falsche Erwartungshaltung. Sie erhoffen sich nach einer Woche einen großen Wow-Effekt. Wenn der ausbleibt, dann heißt es “das Präparat wirkt nicht”. Das ist falsch. Die Wirkung ist wissenschaftlich bewiesen. Aber es dauert seine Zeit bis die Nährstoffe über das Blut und die Zellen gelangen und dort Ihre Wirkung entfalten können. Ein Effekt ist nach 8–12 Wochen zu erwarten.

Meine persönliche Erfahrung mit SuperME

Mit dieser Erwartungshaltung bin ich an den Test mit SuperME über 3 Monate herangegangen. Vor allem ging es mir darum Müdigkeit zu vermeiden. Die Trägheit in der Mittagspause, mangelden Konzentration am Nachmittag oder abends zu platt um noch Sport zu machen. Das sind alles Zeichen, dass der Körper nicht optimal mit Nährstoffen versorgt ist und keine Bestleistung bringen kann. Ich habe nicht erwartet, dass ich einen Schluck trinke und mich hellwach fühle, wie nach einem Energydrink.

Zunächst einmal hat mich der Geschmack sehr positiv überrascht. Ich harte erwartet, dass es… nunja… ”gesund” schmeckt. In der Tat ist es nicht sehr süß. SuperME enthält keinen zugesetzten Zucker und auch keine Süßstoffe. Die enthalten Öle verstärken sehr gut den fruchtigen Geschmack. Es schmeckt nicht zu sauer oder wässrig. Auf jeden Fall genißbar für einen Schluck am Morgen.

Nach 2 Wochen hat sich eine Routine eingestellt und der morgendlich Schluck ist zur Gewohnheit geworden. Die Handhabung ist so leicht, dass es auch einfach ist es zur Gewohnheit zu machen.

Meine persönliche Erfahrung mit SuperME nach einem Monat war ermutigend. Ich begann, eine subtile, aber merkliche Zunahme meiner Energie im Laufe des Tages zu spüren. Die übliche Trägheit in der Mittagspause wurde weniger dominant, und ich fand mich fokussierter und produktiver am Nachmittag. Dieser Zustand verbesserte sich weiter, ohne dass ich mich jemals “aufgeputscht” fühlte, wie es bei koffeinhaltigen Getränken der Fall sein kann. Stattdessen empfand ich meine Energie als natürlich und ausgewogen. Ich begann deshalb auch den dritten Kaffee wegzulassen, den ich sonst immer circa 16 Uhr getrunken hatte, wegzulassen. Das führte zu einem deutlich besseren Tiefschlaf in meinem Schlaftracking.

Nach zwei Monaten mit SuperME waren die Veränderungen noch deutlicher. Meine Konzentration hatte sich signifikant verbessert, und die Trägheit, die mich früher regelmäßig am Nachmittag heimsuchte, war kaum noch spürbar. Ich begann, nach der Arbeit noch Energie für sportliche Aktivitäten zu haben, etwas, das zuvor oft undenkbar war. Der Sport führte wiederum zu mehr Energie, ein selbst verstärkender Kreislauf.

Drei Monate nach Beginn des SuperME-Tests kann ich sagen, dass sich meine anfänglichen Hoffnungen erfüllt haben. Die ständige Müdigkeit und Erschöpfung, die mich zuvor geplagt hatte, sind jetzt selten. Ich fühle mich insgesamt vitaler und leistungsfähiger, sowohl geistig als auch körperlich. Obwohl es schwer ist, dies alles direkt SuperME zuzuschreiben, glaube ich, dass eine verbesserte Nährstoffaufnahme eine Schlüsselrolle spielt. Die Routine, die am Morgen mit einem einfachen Schluck beginnt, führt auch insgesamt zu mehr Bewusstsein für die eigene Gesundheit.

SuperME Test — mein Fazit

Abschließend kann ich sagen, dass SuperME eine positive Veränderung in meinem täglichen Leben bewirkt hat. Die anfängliche Skepsis wich einer Begeisterung für die Vorteile, die eine ausgewogene und natürliche Nährstoffversorgung bieten kann. Es ist wichtig zu betonen, dass SuperME kein Wundermittel ist, sondern ein Werkzeug, das, wenn es richtig eingesetzt wird, dabei helfen kann, das Beste aus dem eigenen Körper herauszuholen.

--

--

No responses yet