Aleph Zero / Staking AZERO

Shelby
9 min readNov 6, 2022

Um die Community zu unterstützen, schreiben wir hier gerne den ein oder anderen Leitfaden rund um Aleph Zero und den Coin AZERO.

Thema des Artikels: Staking

EDIT -11.12.2022: Direktes Staking an eine Node ist ab 2.000 AZERO möglich. Poolstaking ist ab 10 AZERO möglich. Poolstaking ist ganz unten erklärt.

- Einleitung und Erklärung

Du kannst deine AZERO auf verschiedene Weise staken. Hier in dem Artikel geht es um das Staking über das WebWallet https://azero.dev

Die Bilder zur Hilfestellung sind teilweise Screenshots aus dem Testnet, die einzelnen Schritte sind aber identisch zum Mainnet.

Die empfohlene Anzahl an Wallets in deinem Account sind 2 (Stash + Controller). In dem Screenshot aus dem Testnet werden 3 Wallets angezeigt. In diesem Artikel werden wir folgende Staking Optionen angehen:

Stash-Account (TEST) -> Wallet mit den AZERO die ins Staking sollen

Controller (TEST2) -> Wallet die mit der Validatornode kommuniziert

Reward (TEST3) -> Wallet auf die unsere Rewards ausgeschüttet werden

Screenshot aus dem Testnet

Um mit dem Staking in dieser Variante zu beginnen, sollten auf der Controller Wallet und der Reward Wallet eine kleine Menge AZERO liegen. 1 AZERO ist hier vollkommen ausreichend. Eure AZERO die ins Staking eingebunden werden sollen müssen auf der Stash-Wallet (TEST) liegen.

- Entscheidung welcher Validator genutzt werden soll

Unter dem Punkt Network -> Staking -> Overview , seht ihr alle zur Verfügung stehenden Validatoren. Pro Validator sind aktuell 1024 Staker zugelassen. Sollten auf einem Validator mehr als 1024 Staker ihre Coins staken, bekommen die 1024 größten Staker weiterhin Rewards. Die Wallets mit dem niedrigsten Stake werden pausiert (rotes Dropdown).

Im folgenden Bild aus dem Menü Network -> Staking -> Targets wählt man nun die passende Validator-Node aus. In dem Menü findet man einige Informationen über die Validatoren:

payout: Die Gesamtanzahl der bisherigen Reward payouts

nominators: Aktuelle Staker (nominators)

comm.: Die Fee die seitens Validator verlangt wird (werden von den Rewards abgezogen)

return: Die aktuelle APY für diese Validatornode

Infos zur Node: Um mehr Infos für DYOR zu bekommen, klickt man einfach den Namen der Node an. Dann öffnet sich ein Fenster mit näheren Infos.

Foundation Nodes werden mit dem Namen AZF/ beschrieben (Aleph Zero Foundation). Die anderen Nodes sind Community Nodes.

Foundationnodes haben deutlich mehr Commissionsfee um die dezentralisierung zu fördern. Deshalb sollte man hier bewusst ein Auge drauf werfen, welche Node wie viel Commissionfee verlang. Das mindeste was Community Nodes aktuell verlangen müssen um die Kosten für den Betrieb der Node zu decken ist 5%.

Wenn die gewünschte Validator Node gefunden ist, geht es nun an den Punkt das Staking einzurichten. Dafür geht man im Webwallet auf das Menü Network -> Staking -> Accounts

Klickt nun auf den Punkt Stash:

In dem neuen Fenster werden nun die Stakingeinstellungen gesetzt. Unter stash Account wählt ihr eure Wallet auf denen die AZERO zum staken liegen.

Der Controller Account ist die Wallet welche mit der Validatornode kommunitziert. Auf dieser Wallet - habe ich euch im Artikel oben bereits erwähnt - sollte auch ~1 AZERO liegen.

value bonded: Hier gebt ihr die Anzahl der AZERO an, die Ihr ins Staking geben wollt. Lasst euch auch hier ca. 1 AZERO liegen der nicht ins Staking geht.

Der letzte Punkt ist das DropDown Menü in dem eingestellt wird, was mit den Rewards passiert die beim Staken verdient werden:

Stash account (increase the amount at stake): Die Rewards werden an den Stash Account ausgezahlt und automatisch in den Stake mit aufgenommen.

Stash account (do not increase the amount at stake): Die Rewards werden an den Stash Account ausgezahlt und NICHT dem Stake hinzugefügt.

Controller Account: Die Rewards werden an den Controller Account ausgezahlt und NICHT dem Stake hinzugefügt.

Specidied payment account: Hier kann nun unsere 3. Wallet für unsere Rewards angegeben werden (TEST3). Die Rewards werden NICHT dem Stake hinzugefügt.

Im Anschluss geht ihr auf den Button “Bond” unten rechts und bestätigt das ganze mit eurem Passwort.

Jetzt seht ihr in der Übersicht eure gewählte Einstellung und klickt dort auf Nominate:

Im nächsten Fenster sucht ihr euch nun euren gewünschten Validator aus. Dazu klickt ihr in der Spalte “candidate accounts” auf den Namen der Node. Diese Node sollte nun auf der rechten Seite unter “nominated Accounts” erscheinen. Im Anschluss klickt ihr auf den Bestätigungsbutton Nominate und bestätigt das ganze wieder mit eurem Passwort:

In der Übersicht steht nun “Waiting nominations”. Hier gilt es jetzt zu warten bis die neue ERA beginnt (alle 24 Stunden). Sobald die neue ERA beginnt, steht nun “Active nominations” dort. Das ist der Punkt an dem Ihr eure Rewards verdient.

Rewards sind mit jeder neuen ERA auszahlbar. Dabei gilt, dass ein Staker pro Validator die payout Funktion unter Network -> Staking -> Payout nutzen muss. Zu diesem Zeitpunkt werden die gesamten Rewards für alle Staker dieser Validatornode ausgezahlt.

Wichtig zu Wissen ist, dass Rewards nicht zwingend sofort über die payout Funktion ausgezahlt werden müssen. Es ist max. 84 ERAs (84 Tage) rückwirkend möglich, offene Rewards auszuzahlen. Sollte diese Zeit überschritten werden, verfallen die ältesten Rewards. Selbst über Payout die Rewards zu claimen wird vermutlich nie notwendig sein, da die “großen” Staker auf den Nodes für euch mit claimen. Im Auge behalten sollte man seine Rewards aber dennoch.

- Mehr AZERO dem Stake hinzufügen

Um deinen Stake zu erhöhen, benötigst du weitere Coins auf der Stash Wallet (TEST)

Anschliessend wechselt ihr wie im Bild unten zu Network -> Staking -> Accounts und klickt bei eurem aktuellen Stake hinten auf die 3 Punkte und wählt im Menü “Bond more funds”

Im folgenden Fenster gebt ihr die Anzahl der AZERO an, die dem Stake hinzugefügt werden sollen. Beachtet hierbei wieder dass nicht alle AZERO gestaked werden (~1 AZERO sollte nicht gestaked werden) und bestätigt das ganze mit “Bond more” und anschliessend eurem Passwort.

Die neu hinzugefügten AZERO sind mit der neuen ERA aktiv. Für den bisherigen Stake bekommt ihr weiterhin wie gewohnt die Rewards.

- Einen Teil der AZERO aus dem Staking nehmen

Um einen Teil der AZERO aus dem Stake zu nehmen (unstaken) müsst ihr beachten, dass im Anschluss noch 2000 AZERO (minimum Stake) im Stake bleiben müssen. Sollte das nicht der Fall sein bekommt ihr eine Fehlermeldung.

Der “Teilunstake” geht ebenfalls so einfach wie das hinzufügen. Ihr geht auf der Webwallet in das Menü Network -> Staking -> Accounts und wählt hinten bei den 3 Punkten im Menü “Unbond funds” aus.

Im anschliessenden Fenster wählt ihr die Anzahl der AZERO aus, die unstaked (unbonded) werden sollen und bestätigt das ganze wieder mit eurem Passwort.

Ihr seht nun in der Übersicht einmal euren aktuellen Stake und die unbonded AZERO mit einer Uhr daneben. Um zu prüfen wie viele ERA noch übrig sind, bis die Coins nutzbar sind, geht einfach mit der Maus über das Uhrsymbol

Das unstaken dauert 14 ERAs (14 Tage). Wenn diese 14 Tage vorbei sind, lassen sich die Coins über die 3 Punkte und “Withdraw unbonded funds” aus dem Staking holen.

- Komplette AZERO aus dem Staking nehmen

Der einzige Unterschied zwischen dem Teilunstaken und dem vollständigen unstaken ist lediglich, dass ihr bevor ihr auf den 3 Punkten “unbond funds” wählt, das Staking stoppt.

Das Stoppen ist wichtig, da ansonsten 2000 AZERO weiterhin im Stake bleiben müssen.

Nachdem ihr auf Stop gedrückt habt, könnt ihr die Schritte aus dem Teilunstake machen.

- Validator ändern

Es kann vorkommen, dass die Node (Validator) auf der ihr staked nicht so rentabel (APY) ist oder dass ihr aufgrund größerer Staker aus dem Stake “fliegt”. Hier lohnt es sich die Node zu wechseln. Dieser Wechsel lässt sich innerhalb einer ERA vornehmen, indem Ihr euch wie oben im Artikel beschrieben, einen neuen Validator aussucht und anschliessend wieder unter Network -> Staking -> Accounts auf die 3 Punkte geht und im Menü “set nominees” wählt:

Im anschliessenden Fenster klickt ihr eure aktuelle Node auf der rechten Seite an um sie abzuwählen und klickt dann in der linken Spalte die neue Node an um diese in “nominated Accounts” zu schieben. Im Anschluss bestätigt ihr das ganze mit eurem Kennwort.

- Reward Wallet ändern

Solltet ihr eure Reward Wallet ändern wollen, geht auch hier in das Menü Network -> Staking -> Accounts und wählt unter den 3 Punkten “Change reward destination”

Im nächsten Fenster könnt ihr dann wie in der ursprünglichen Konfiguration (siehe oben) zur nächsten ERA eure Reward Wallet ändern:

- Unstaked AZERO wieder in den Stake

Ihr habt AZERO unbonded, wollt diese aber doch wieder zurück in den stake setzen? Dann geht unter Network -> Staking -> Accounts wieder auf die 3 Punkte und wählt “Rebond funds”

Im nächsten Fenster wählt ihr dann die gewünschte Menge der AZERO die in den Stake zurück soll.

- Rewardauszahlung prüfen

Die verdienten Rewards lassen sich über den Subscan Explorer prüfen.

Hierzu besucht die folgende Webseite: https://alephzero.subscan.io/

In die Suche kopiert ihr jetzt die Walletadresse, auf die die Rewards ausgezahlt werden und wählt im unteren Teil der Webseite den Reiter “Reward”

— Poolstaking (10–2000 AZERO)

Mit dem Update und dem erlauben der Community-Validatoren im Mainnet müssen alle Holder von 10–2000 AZERO nun an einen Pool nominieren.

Dazu müssen die AZERO auf einer Wallet liegen und diese dann an einen Pool nominiert werden.

Dazu unter Network -> Staking -> Pools einen geeigneten Pool suchen und anschliessend über Join die Menge an AZERO an den Pool nominieren.

Unter Network -> Staking -> Accounts kann nun geprüft werden ob alles geklappt hat. Hier muss unter “Pooled” der entsprechende Pool aufgelistet sein:

Mehr AZERO dem Poolstaking hinzufügen

Auch beim Poolstaking funktioniert das hinzufügen von mehr AZERO genau wie beim direkten Stake mit mehr als 2k AZERO. Der einzige Unterschied ist, dass unter Network -> Staking -> Accounts auf “Pooled” geklickt werden muss.

Anschliessend lässt sich auch hier mit den 3 Punkten und dem Menüpunkt “Bond more funds” mehr AZERO dem Pool hinzufügen.

_________________________________________________________________

Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen, wendet euch gerne an @shelby9189 über Telegram oder kommt in die offizielle Aleph Zero DACH Community: https://t.me/AlephZeroGerman

--

--