Leitfaden Commerzbank
Abruf und Aufträge über FinTS/HBCI
Sicherheitsverfahren bei der Commerzbank
Die Commerzbank unterstützt über den Standardzugangsweg FinTS/HBCI verschiedene Sicherheitsverfahren:
- PIN/TAN-Verfahren (photoTAN-Verfahren)
- HBCI Schlüsseldatei
- HBCI Chipkarte
Um diese Sicherheitsverfahren in Banking4 nutzen zu können, müssen Sie bei der Commerzbank zunächst eine HBCI Benutzerkennung beantragen. Diese FinTS/HBCI Zugangsdaten können bei der Commerzbank auf deren Webseite angefordert werden.
Zusätzlich muss das PIN/TAN-Verfahren explizit für Ihr Konto für FinTS/HBCI freigeschaltet werden. Nutzen Sie bitte die Commerzbank-Hotline unter Tel. 069 / 98 66 00 22 für eine telefonischen Freischaltung mit Authentifizierung.
Ein Abruf der Umsatzdaten über FinTS/HBCI ist immer einem Abruf via Screen-Scraper vorzuziehen. Der Abruf erfolgt deutlich zuverlässiger und umfangreicher, zudem sind über FinTS/HBCI auch Aufträge (z.B. Überweisungen) möglich. Es wird empfohlen, alle Screen-Scraper basierten Zugänge auf FinTS/HBCI umzustellen, um den vollen Funktionsumfang von Banking4 nutzen zu können.
Erst-Einrichtung eines Kontos im PIN/TAN-Verfahren
Rufen Sie die Funktion Konto hinzufügen auf und wählen als Kontoart Bankkonto. Nach Eingabe der IBAN wird von Banking4 beim Online-Banking automatisch das FinTS TAN-Verfahren gewählt. Geben Sie im nächsten Schritt Ihre Teilnehmernummer ein, die Sie von der Commerzbank erhalten haben.
Bei der ersten Synchronisierung des neuen Bankzugangs werden Sie nach Ihrer PIN gefragt (Feld Online-Banking PIN). Wenn Sie diese PIN im Bankzugang hinterlegen, muss die PIN nicht wiederholt eingegeben werden.
Bei der ersten Synchronisierung eines neuen Bankzugangs erhalten wir außerdem von der Commerzbank die Information, welche Konten über diesen Bankzugang via FinTS/HBCI abgerufen werden können. Konten, die noch nicht in Banking4 vorliegen, werden automatisch erstellt. Sind bereits Commerzbank-Konten vorhanden, verknüpft Banking4 den neuen Bankzugang automatisch mit den korrekten Konten.
Wechsel vom Screen-Scraping-Verfahren zum PIN/TAN-Verfahren
Wechseln Sie in Banking4 in die Ansicht Bankzugänge und rufen dort die Funktion FinTS Bankzugang hinzufügen auf. Nach Eingabe der BLZ wählen Sie als Sicherheitsverfahren TAN-Verfahren. Geben Sie im nächsten Schritt Ihre Teilnehmernummer ein, die Sie von der Commerzbank erhalten haben. Bei der ersten Synchronisierung des neuen Bankzugangs werden Sie nach Ihrer PIN gefragt (Feld Online-Banking PIN). Wenn Sie diese PIN im Bankzugang hinterlegen, muss die PIN nicht wiederholt eingegeben werden.
Bei der ersten Synchronisierung des neuen Bankzugangs wird dieser automatisch mit den bereits vorhandenen Konten verknüpft.
Wenn der Abruf Ihres Commerzbank-Kontos via PIN/TAN-Verfahren fehlerfrei funktioniert, können Sie den nun nicht mehr benötigten Screen-Scraping-Bankzugang in der Ansicht Bankzugänge löschen.
Erst-Einrichtung eines FinTS/HBCI Bankzugangs mit elektronischer Signatur (HBCI Schlüsseldatei oder HBCI Chipkarte)
Wechseln Sie in Banking4 in die Ansicht Bankzugänge und rufen dort die Funktion FinTS Bankzugang hinzufügen auf. Nach Eingabe der BLZ wählen Sie ein Sicherheitsverfahren:
- Neue HBCI-Schlüssel anlegen, um eine neue HBCI-Schlüsseldatei zu erstellen.
- HBCI Chipkarte, um die elektronische Signatur auf einer HBCI Chipkarte zu nutzen.
Folgen Sie den weiteren Schritten des Einrichtungs-Assistenten.
Um die Einrichtung abzuschließen, führen Sie bitte eine Erstinitialisierung durch. Der automatisch als PDF angezeigte INI-Brief muss nun unterschrieben an die Commerzbank gesendet werden. Alternativ können Sie den Hash-Werte über die Webseiten der Commerzbank auch direkt selbst eingeben.
Erst wenn die Bank Ihren INI-Brief erhalten und bearbeitet hat, wird Sie Ihren HBCI-Zugang freischalten! Nach erfolgter Freischaltung durch die Bank wechseln Sie erneut in die Ansicht Bankzugänge. Öffnen Sie Ihren Commerzbank-Bankzugang und tippen Sie auf die Schaltfläche Synchronisieren. Bei erfolgreicher Synchronisierung übermittelt das Kreditinstitut eine Liste aller Ihrer Konten, die nun von Banking4 automatisch erstellt werden.
Wechsel vom Screen-Scraping-Verfahren zum Verfahren mit HBCI Schlüsseldatei oder HBCI Chipkarte
Die Schritte sind dabei dieselben wie bei der Erst-Einrichtung eines FinTS/HBCI Bankzugangs mit elektronischer Signatur.
Bei der Synchronisierung des neuen Bankzugangs wird dieser automatisch mit den bereits vorhandenen Konten verknüpft.
Wenn der Abruf Ihres Commerzbank-Kontos via HBCI Schlüsseldatei oder HBCI Chipkarte fehlerfrei funktioniert, können Sie den nun nicht mehr benötigten Screen-Scraping-Bankzugang in der Ansicht Bankzugänge löschen.