Apple Airpods Pro 2: Mikrofonqualität im Test — Wie gut sind sie wirklich?
Apple Airpods sind allgegenwärtig. Man sieht sie auf der Straße, in der Bahn und im Büro. Sie sind beliebt für ihre einfache Bedienung und den guten Klang. Aber wie gut ist die Mikrofonqualität der Airpods Pro 2, insbesondere wenn man sie zum Telefonieren oder für Videokonferenzen nutzt?
In den folgenden zwei Videos zeige ich Dir deswegen die Mikrofonqualität der Airpods Pro 2 und vergleiche sie mit anderen Bluetooth-Kopfhörer Modellen.
Playlist mit allen 66 getesteten Kopfhörern: https://youtube.com/playlist?list=PL-DHsM-Gc8c-3t981xVAHxo1QLAuwu0iR&si=_k47G7_9m6P7s9mR
Die Airpods Pro 2 im Mikrofontest — Verschiedene Szenarien
Um die Mikrofonqualität der Airpods Pro 2 richtig beurteilen zu können, müssen wir sie in verschiedenen Situationen testen.
Ich habe deswegen eine Reihe von Videos veröffentlicht, in denen ich die Mikrofonqualität der bereits mehr als 60 getesteten Bluetooth Kopfhöer in verschiedenen Szenarien untersuche:
- Videokonferenz-ähnliche Situation in einem nicht schalldichten Raum
- Autofahrt mit geschlossenen Fenstern
- Autofahrt mit geöffneten Fenstern
- Im Auto stehend
- Draußen in einer normalen Umgebung beim Telefonieren
- Draußen beim Gehen, mit Wind
- Beim Kochen in der Küche
Diese Tests zeigen, dass die Mikrofonqualität der Airpods Pro 2 stark von der Umgebung abhängt. In ruhigen Umgebungen, wie z.B. in einem stillen Raum, liefern die Airpods Pro 2 eine gute Tonqualität. In lauten Umgebungen, wie z.B. in einem fahrenden Auto mit geöffneten Fenstern, fällt die Tonqualität jedoch deutlich ab. Der Grund dafür ist, dass die Mikrofone der Airpods Pro 2 Umgebungsgeräusche zu stark herausfiltern — so stark, dass die Stimme auch zerhackt und unverständlich wird.
Verbesserungen durch Firmware-Updates
Apple hat in der Vergangenheit immer wieder Firmware-Updates für die Airpods Pro 2 veröffentlicht, die auch die Mikrofonqualität verändert haben. Es ist daher ratsam, die Airpods immer auf dem neuesten Stand zu halten, um von den Verbesserungen zu profitieren.
Vergleich mit anderen Kopfhörern
Im Vergleich zu anderen Bluetooth-Kopfhörern schneidet die Mikrofonqualität der Airpods Pro 2 insgesamt sehr schlecht ab. Es gibt Modelle, die in allen Situationen eine bessere Tonqualität liefern, wie z.B. die Huawei Freebuds Pro 3:
Fazit
Die Apple Airpods Pro 2 sind gute Allround-Kopfhörer, die auch zum Telefonieren und für Videokonferenzen genutzt werden können. Die Mikrofonqualität ist in ruhigen Umgebungen gut, in lauten Umgebungen jedoch unbrauchbar. Wer auf der Suche nach Kopfhörern mit einer besonders guten Mikrofonqualität ist, sollte sich nach Alternativen umsehen.