Die besten Bluetooth Kopfhörer zum Telefonieren

Viktor Dite
3 min readDec 31, 2024

--

Du suchst nach Bluetooth-Kopfhörern, mit denen du endlich klar und verständlich telefonieren kannst, ohne ständig wiederholen zu müssen? Damit du nicht lange suchen musst, habe ich in den letzten Jahren über 65 Modelle auf ihre Mikrofonqualität getestet und zeige dir heute meine Top-Empfehlungen. Egal ob im Homeoffice, im Zug oder beim Kochen, mit diesen Kopfhörern wirst du immer perfekt verstanden.

Bluetooth ist nicht ideal zum Telefonieren

Fangen wir direkt an: Die Bluetooth-Technologie ist leider oft der Flaschenhals, wenn es um die Mikrofonqualität geht. Das Mikrofon-Signal vom Kopfhörer zum Smartphone wird nämlich auf eine Bandbreite von nur 16 kHz begrenzt, und das sorgt dafür, dass deine Stimme komprimiert und abgehackt klingt. Alle Bluetooth-Kopfhörer haben mit diesem Problem zu kämpfen, die einen mehr, die anderen weniger. Tatsächlich sind die kabelgebundenen Apple EarPods immer noch eine gute Wahl zum Telefonieren, weil sie eben dieses Bandbreitenproblem nicht haben. Aber wer will heute noch mit Kabel telefonieren?

Deswegen jetzt zu meinen Top-Empfehlungen:

Huawei Freebuds Pro 3

Mein absoluter Favorit und der beste Allrounder sind die Huawei FreeBuds Pro 3. Diese Kopfhörer liefern in jeder Situation eine konstant gute Mikrofonqualität. Egal ob im stillen Kämmerlein oder im stürmischen Wind, deine Stimme bleibt klar und deutlich. Sie haben sogar einen Knochenschallsensor, der Umgebungsgeräusche extrem gut filtert und deine Stimme dennoch deutlich aufnimmt. Hör dir die Mikrofonqualität dieser Kopfhörer am besten selbst an:

Beim Fahrradfahren:

Redmi Buds 5 Pro

Für alle, die gerne beim Kochen oder Abwaschen telefonieren, habe ich auch einen Geheimtipp: die Redmi Buds 5 Pro. Ihr ENC ist ein wahrer Segen in der Küche. Wo andere Kopfhörer Küchengeräusche eher verstärken, schaffen es die Redmi Buds 5 Pro, diese effektiv auszublenden, ohne Deine Stimme komplett zu zerhacken. Ich habe ein paar Soundbeispiele, damit du den Unterschied selbst hören kannst:

EarFun Air 2 NC

Kommen wir zu den Budget-Optionen. Hier haben mich die EarFun Air 2 NC wirklich überrascht. Sie bieten eine hervorragende Mikrofonqualität zu einem unschlagbaren Preis. In meinen Tests waren sie besser als die viel teureren AirPods Pro 2, vor allem in lauten Umgebungen — was allerdings nicht wirklich schwer ist. Wie gut sie sich wirklich schlagen, kannst du über hier selbst beurteilen:

Soundcore Liberty 4 NC

Eine weitere starke Option im günstigeren Segment sind die Soundcore Liberty 4 NC. In ruhigen Umgebungen liefern sie eine fantastische Sprachqualität, die auch die der AirPods Pro 2 übertrifft. Allerdings schwächeln sie ein wenig bei Wind. Überzeuge dich selbst von der Mikrofonqualität:

Apple Airpods Pro 2

Und wie schlagen sich die Apple-Produkte im Vergleich? Die AirPods Pro 2 sind in ruhigen Umgebungen und für Videokonferenzen durchaus gut. Der Transparenzmodus ist super, weil du dich selbst nicht dumpf hörst. Aber sobald es lauter wird, klingt die Stimme schnell abgehackt. Einen direkten Vergleich findest du hier:

Apple Airpods 3

Die AirPods 3 sind in Sachen Mikrofonqualität eine Verbesserung gegenüber den AirPods Pro. Sie eignen sich gut für alltägliche Telefonate und Videokonferenzen in ruhiger Umgebung. Da sie aber keine In-Ears sind und keine Geräuschunterdrückung haben, sind sie nichts für laute Umgebungen. Auch hier habe ich Soundbeispiele:

Noch ein wichtiger Hinweis

Noch ein wichtiger Hinweis: Wenn du die Kopfhörer am Computer für Videokonferenzen nutzt, vor allem die AirPods Pro 2, solltest du keine Bluetooth-Tastatur und -Maus gleichzeitig verwenden, da das zu Interferenzen führen kann.

Fazit:

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl des richtigen Kopfhörers stark von deinen individuellen Bedürfnissen abhängt. Die Huawei FreeBuds Pro 3 sind mein Allround-Favorit, aber auch die günstigeren Modelle wie die EarFun Air 2 NC oder die Redmi Buds 5 Pro liefern in ihrem jeweiligen Einsatzbereich eine top Leistung.

Ich hoffe, dieses Video hilft dir bei deiner Kaufentscheidung. Wenn du mehr über einzelne Modelle erfahren möchtest, schau dir gerne meine anderen Videos in der Playlist an, die ich dir hier verlinkt habe. Und jetzt bin ich gespannt auf deine Erfahrungen! Welche Kopfhörer nutzt du zum Telefonieren? Schreib es mir in die Kommentare!

--

--

Viktor Dite
Viktor Dite

Written by Viktor Dite

Digital Native & Content-Creator seit 2006, SEO & Social Media Manager. https://mizine.de/impressum/

No responses yet