Internet-Passwort der Vodafone EasyBox auslesen

Christian
3 min readJun 30, 2017

Mittlerweile ist es nichts Neues mehr, dass Internet Provider in Deutschland den Kunden ihren Router nicht mehr aufzwingen dürfen. Denn sind wir ehrlich, die Hardware der Anbieter war oft Müll, ein Paradebeispiel dafür ist die Vodafone EasyBox. Nun bin ich kürzlich zu meiner Freundin gezogen und dort war eine solche EasyBox angeschlossen. Ist ja alles okay, dachte ich, ich lese einfach das Internet-Passwort aus, richte meine Fritzbox ein und fertig.

Freie Routerwahl nur für neue Verträge

Ich melde mich also an dem Router an und will das Internet-Passwort der Vodafone EasyBox auslesen, navigiere zu dem entsprechenden Einstellungen und werde mit einem netten Diese Einstellung erfolgt durch ihren Anbieter begrüßt.

Altverträge haben die freie Routerwahl nicht

Vielen Dank auch. Aber das kann es doch nicht sein. Ich werde meine Fritzbox anschließen! Allein Streaming von meinem MacBook an Kodi auf dem Fire TV Stick läuft nur ruckelnd, ich möchte ein anständiges Netz!

Google war mal wieder mein Freund und ich stieß auf einen interessanten Artikel in einem Arcor-Forum, dessen Inhalt ich euch nicht vorenthalten möchte. Ich habe mich also via Mailinator Email Adresse dort angemeldet, damit ich die Files herunterladen kann und tatsächlich lief konnte ich so SIP- und Internet-Passwort der Vodafone EasyBox auslesen.

Internet-Passwort der Vodafone EasyBox auslesen

Nun geht es schnell, erst muss im Menü EXTRAS -> Firmwareaktualisierung -> Speichern der Konfiguration die aktuelle Konfiguration exportiert werden. Danach das JAVA-Tool eb_config_decoder.zip aus dem oben genannten Forum herunterladen und entpacken (ihr findet das ganz untem im ersten Post als Anhang). Nun noch schnell ins Terminal (oder Command Prompt auf Windows) und navigiert via cd pfad/zum/tool zu dem eben entpackten JAVA-File. Hier könnt ihr via java XtractEbCfg < eingabe-datei > zieldatei.binden verschlüsselten Export dekodieren, ihr gewinnt ein HEX-File. Da zumindest ich nicht fließend HEX lese, benötigte ich noch EasyExtract (unter dem Link mit dem Titel “diesem Tool” ebenfalls im Arcor-Forum), um das HEX-File auszulesen.

Ich übe noch, HEX zu lesen (via Giphy)

Ab jetzt muss ich leider euch Mac-Nutzer enttäuschen, das Tool ist für Windows gemacht. Zum Glück gibt es Windows-Rechner hier im Haushalt, sodass ich die EasyExtract.exe kurz starten konnte. Das Programm nimmt das vorhin erstellte *.bin-File entgegen und ließt alle benötigten Daten aus, mit der die Fritzbox befeuert werden kann!

So kommt ihr an eure Daten der Vodafone EasyBox heran, auch, wenn Vodafone euch die Daten noch nicht mitteilen will, weil ihr treue Langzeitkunden seid. Diese tragt ihr nun einfach in euren eigenen Router ein, viel Spaß damit!

--

--

Christian

Software Developer with ❤︎ for mobile, web and AI.