Erfolgsstory Sportnex

Vom versteigerten Fussballerschweiss zum offiziellen WM-Shop

Advanon
All About Advanon
Published in
4 min readMar 3, 2019

--

“Getragen und ungewaschen” — bei jedem anderen Auktionshaus wäre dieser Zusatz ein Killer-Kriterium für Bieter. Nicht so bei sport-auktion.de. Wer hier steigert, für den sind Grasflecken, Schweiss und Tränen erst recht ein Grund, tiefer in die Tasche zu greifen. “Match worn” heisst das Wort, welches den Sammler-Blutdruck und Preise in die Höhe treibt. Hinter dem Portal steckt das Unternehmen Sportnex. Wir stellen unseren Kunden und seine Erfolgsgeschichte rund um den Fussball vor. Denn inzwischen stehen die Münchener für mehr als kuriose Auktionen: Die Online-Shops der Fifa sind inzwischen auch Sportnex-Felder.

Andreas Lipp, Geschäftsführer von Sportnex

“Grasflecken lassen sich beispielsweise mit Fernsehaufnahmen vergleichen und bürgen für die Echtheit eines Trikots”, erklärt Andreas Lipp, Geschäftsführer von Sportnex. Das Unternehmen ist seit fast 15 Jahren führend, wenn es um Fanartikel und Memorabilia geht. Inzwischen zählt Sportnex 10 Mitarbeiter. Neben dem Online-Auktionshaus betreibt Sportnex inzwischen die Online-Shops der FIFA, des FC Bayern München Fan Club Shops, der UEFA und von Score Draw Deutschland, die sich auf Retro-Merchandising spezialisiert haben. Dazu kommen Lizenzpartner aus der englischen Premier League und andere renommierte europäische Clubs. Der neueste Coup: Sportnex wird auch für den UEFA Champions League Shop verantwortlich sein. “Wir verstehen uns als vertrauenswürdigen Partner im E-Commerce mit 360 Grad-Approach”, führt Lipp aus.

Klatschmohn-Mesut bricht Rekorde

Fast alles, was bei sport-auktion.de unter den Hammer kommt, stammt tatsächlich direkt aus der Umkleidekabine. “Meist erhalten wir die Stücke vom Zeugwart, der sammelt die in Frage kommenden Stücke gleich nach dem Spiel oder Training ein und lässt sie signieren”, erklärt der Gründer. “Ausserdem haben wir mit den jeweiligen Vereinen exklusive Partnerschaften — so können wir für die Echtheit und Einmaligkeit der Stücke bürgen.” Vom signierten Torwarthandschuh oder Kickerschuh über ungewaschene Trikots bis hin zu einem Foto zusammen mit der Lieblingsmannschaft — gehandelt wird mit allem, was das Fan- und Sammlerherz begehrt und was es sonst nirgendwo zu kaufen gibt.

8.893 Britische Pfund, also etwa 11.700 Schweizer Franken oder 10.100 Euro, war der bisherige Rekord. Dieser Betrag ging für ein Arsenal-Trikot über den Tisch. Nicht für irgendeines — und natürlich war es ungewaschen: “Der deutsche Nationalspieler Mesut Özil hat nach dem Spiel gegen die Tottenham Hotspurs sein Remembrance Poppy-Shirt signiert, also das Trikot, das zum Gedenken an die britischen Kriegsopfer mit dem typischen Klatschmohn bedruckt ist”, so Lipp. Übrigens: Die meisten Bieter sind “Wiederholungstäter” und stammen nicht etwa aus Fussball-Deutschland, sondern aus den USA, China und Japan.

Raritäten und Legenden

Alles begann mit den Auktionen, aber inzwischen betreut Sportnex unter anderem auch den offiziellen FIFA Online-Shop und ist Distributionspartner von Icons.com. Auf beiden Portalen gibt es Fanartikel, die man sonst garantiert nirgends findet. Auf fifa.com/worldcup können sich Fans mit allen offiziellen Merchandising-Artikel eindecken, auf icons.com mit signierten und garantiert echten Raritäten, wie beispielsweise ein von der Legende Pélé und Neymar Jr. unterzeichnetes Heimspiel-Trikot der Brasilianischen Nationalmannschaft.

“Never listen to the naysayers”

Sportnex sind E-Commerce-Pioniere der ersten Stunde und schreiben eine der Erfolgsgeschichten im neuen deutschen Mittelstand. Advanon kam ins Spiel, als die Firma nicht mehr nur reine Servicedienstleistungen anbot, sondern zunehmend auch mit Warenverkehr zu tun hatte. Als Teil des Cashflow-Managements gibt der Rechnungsverkauf Liquidität, um weiter investieren und wachsen zu können. “Advanon ist flexibel und schnell. Das ermöglicht uns, unseren Kunden, mit denen wir enge Beziehungen pflegen, längere Zahlungsziele einzuräumen, darunter aber selbst nicht leiden zu müssen”, sagt Lipp. Welchen Tipp gibt der Geschäftsführer anderen Unternehmern mit auf den Weg? “Da kann ich nur Arnold Schwarzenegger zitieren: ‘Never listen to the naysayers’! Mit dem Glauben an sich selbst und harter Arbeit kann man alles erreichen.” Sogar den Aufstieg von der ökonomischen Regionalliga in die Champion League.

Autor: Katharina Böhringer, Marketing Advanon

Originally published at blog.advanon.com.

--

--

Advanon
All About Advanon

This is the blog of Swiss platform www.advanon.com . Offering pioneering financing products, credit intelligence and expert advice — success is our drive.