Im Interview mit MYNE — die nachhaltige Co-Ownership Plattform

Viktor Völkner
blueworld.group
Published in
4 min readDec 3, 2024

Die Co-Ownership-Plattform MYNE bietet die Möglichkeit, „per Klick” Anteile an hochwertigen Ferienimmobilien in beliebten Urlaubsdestinationen in ganz Europa zu erwerben.

Während die Nutzung von Ferienhäusern häufig ineffizient erfolgt, bietet das MYNE-Modell der Co-Ownerships eine nachhaltigere Nutzung der Immobilien.

In unserem Interview mit Nikolaus Thomale, einem der beiden Grüner von MYNE, erfahren wir, wie sich das Unternehmen seit der Gründung entwickelt hat, wir lernen die Unternehmenskultur kennen und klären, welche Destinationen noch in weiter Ferne für das Co-Ownership-Modell liegen.

Fabian Löhmer (links) und Nikolaus Thomale (rechts) haben das Start-up im April 2021 gegründet. (Bildquelle: Anna Daki/MYNE Homes)

MYNE gibt es, weil…

MYNE wurde gegründet, um Menschen eine einfache und nachhaltige Möglichkeit zu bieten, in eine Ferienimmobilie zu investieren und sie zu genießen — ohne den vollen finanziellen und zeitlichen Aufwand, der normalerweise mit dem Besitz eines Ferienhauses einhergeht. MYNE macht Co-Ownership von Ferienhäusern in Europa möglich und bietet ein Rundum-sorglos-Paket für die Eigentümer.

Die größte Herausforderung war…

Die größte Herausforderung bestand darin, ein Modell zu entwickeln, das eine faire und effiziente Nutzung der Ferienimmobilien durch alle Miteigentümer sicherstellt. Hierbei spielt das MYNE-Reservierungssystem eine entscheidende Rolle, das die Wünsche der Eigentümer priorisiert und die Nutzung transparent und gerecht gestaltet.

Die einflussreichste Person für MYNE war…

… unsere ersten Co-Owner! Von ihnen haben wir mehr gelernt, als sie von uns — ihr wertvolles Feedback unterstützt uns bis heute dabei, MYNE kontinuierlich weiterzuentwickeln und optimal an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen.

Welche witzige Anekdote gibt es aus dem Gründungsprozess/der Anfangsphase?

Wir sind mit „fake it till you make it“ gestartet und haben Immobilien zur Vermarktung angeboten, die wir noch gar nicht „hatten“ — einfach, um herauszufinden, ob es tatsächlich Interesse an Co-Ownership für Ferienimmobilien gibt. Überraschung! Plötzlich wollte tatsächlich jemand kaufen.

Was zeichnet die Unternehmenskultur bei MYNE aus?

Ein besonderer Vorteil für unsere Teammitglieder: Sie haben die Möglichkeit, Zeit in den MYNE-Immobilien zu verbringen und das Co-Ownership-Modell hautnah zu erleben. Unsere Unternehmenskultur ist von einer offenen und flexiblen Arbeitsweise geprägt, bei der Kreativität und eigenverantwortliches Arbeiten gefördert werden.

Was sind die nächsten Schritte für MYNE?

MYNE plant, das Angebot an Ferienimmobilien und die Anzahl der Co-Owner weiter auszubauen, um das Co-Ownership-Modell auf weitere Märkte und Regionen in Europa zu erweitern.

Was bedeutet für euch nachhaltiges Unternehmertum?

Nachhaltigkeit bedeutet für MYNE, den Ressourcenverbrauch zu minimieren und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf lokale Gemeinschaften zu haben. Das Co-Ownership-Modell trägt dazu bei, dass Immobilien nicht nur saisonal genutzt werden und reduziert die Notwendigkeit von Neubauten durch bessere Auslastung bestehender Immobilien.

Warum sollten Talente bei euch anfangen und in welchen Bereichen ganz besonders?

MYNE ist ein innovatives Unternehmen mit spannenden Wachstumschancen, besonders im Bereich Sales. Talente, die Freude am Kundenkontakt und an nachhaltigen Konzepten haben, finden bei uns eine dynamische Umgebung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Welche drei Eigenschaften sollten neue Teammitglieder mitbringen?

Neue Teammitglieder sollten Innovationsfreude, Teamfähigkeit und eine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen mitbringen.

Welche Rolle spielt Technologie in eurem Geschäftsmodell?

Technologie ist das Herzstück des MYNE-Modells. Mit einem intelligenten Reservierungssystem und digitalen Plattformen wird sichergestellt, dass alle Miteigentümer ihre Ferienimmobilie flexibel und bequem nutzen können.

Wie viele Ferienhäuser werden aktuell von MYNE verwaltet?

MYNE verwaltet derzeit eine stetig wachsende Anzahl an Ferienhäusern in verschiedenen attraktiven Reisezielen in Europa, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Miteigentümer gerecht zu werden.

Welches Urlaubsziel reizt euch, ist aber schwer in der Umsetzung mit dem MYNE-Modell?

Exotischere und abgelegenere Regionen außerhalb Europas, wie die Karibik oder Inseln im Pazifik, sind aufgrund von logistischen und rechtlichen Hürden schwierig umzusetzen.

Wo seht ihr MYNE in den nächsten 5 Jahren?

MYNE strebt an, in den nächsten fünf Jahren die führende Plattform für Ferienimmobilien-Co-Ownership in Europa zu werden und das Angebot auf weitere Immobilienarten und Märkte auszuweiten.

Habt ihr Pläne, das Co-Ownership-Modell auf andere Arten von Immobilien oder Märkte auszuweiten?

Ja, wir evaluieren derzeit die Möglichkeit, das Co-Ownership-Modell auf City-Immobilien auszuweiten, um auch Städtereisenden eine flexible und kostengünstige Eigentumslösung anzubieten.

Welches eine Detail muss man über MYNE wissen?

MYNE bietet einen komplett stressfreien Ansatz zum Besitz von Ferienimmobilien durch ein Rundum-sorglos-Paket, das alles von der Verwaltung bis zur Nutzung regelt.

Welchen Tipp würdet ihr jemandem auf den Weg geben, der auch von einer Ferienimmobilie träumt?

Ein Co-Ownership-Modell wie MYNE ist eine hervorragende Möglichkeit, eine Ferienimmobilie zu besitzen und zu nutzen, ohne die vollen Kosten und den Verwaltungsaufwand alleine tragen zu müssen.

Vielen Dank an Nikolaus Thomale für das Interview! Wir freuen uns, die Entwicklung von MYNE weiter zu verfolgen und bleiben gespannt, wie viele und wo Ferienimmobilien auf der Reise dazu kommen.

--

--

blueworld.group
blueworld.group

Published in blueworld.group

blueworld.group is an investor of a new generation. With a heart for technological progress and innovation blueworld.group’s area of activity is investing, developing and optimizing.

Viktor Völkner
Viktor Völkner

No responses yet