AFTERWORK TALK DIGITAL „VOM MUT NEU ZU DENKEN: 20 DENKANSTöSSE FÜR FüHRUNGSKRäFTE UND ENTSCHEIDER“
Die creditshelf AG lädt zum AFTERWORK TALK Digital. In einer spannenden Präsentation werden Michael Lischka (Autor und Partner Redoux Corporate Culture Consultants) Thomas Kleinheinrich (Autor und Partner Redoux Corporate Culture Consultants ) und Sebastian Seibold (Leiter Business Development creditshelf AG) am 26. Januar um 18:00 Uhr über das Buch „Vom Mut neu zu denken“ sprechen.
In dem Afterwork-Talk Digital geht es am 26. Januar um die Themen Mut, Innovation und Vertrauen: Mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung für Unternehmensführung werden hier aber keine vorgefertigten Erfolgsrezepte oder neue Managementmethoden angepriesen. Vielmehr dient das Buch als Anregung zur Selbstreflexion für Führungskräfte und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, zur Entwicklung einer zeitgemäßen Unternehmenskultur beizutragen.
Es gilt also überholte Denkmuster zu durchbrechen und Innovationen zu fördern: In unserem Afterwork-Talk bringen wir Ihnen in einem insprierenden Impulsvortrag das etwas andere Führungskräfte-Coaching näher. Dabei geht es vor allem um den Mut neu zu denken und die wohl wichtigsten Fragestellungen, denen sich Führungskräfte, aber auch Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen heute gegenübersehen. Wie sieht der Führungsstil von morgen aus? Welcher Führungsstil bringt Ihnen nachhaltigen Erfolg? Was lernen Sie von Ihren Mitarbeitern, die Sie eingestellt haben? Wie können Sie sich bei Ihrem Vorgesetzten mehr Handlungsfreiheiten einräumen? In unserem Afterwork-Talk bieten unsere Experten die Antworten auf die Fragen der Zukunft.
Als digitale Finanzierungsplattform für Unternehmer ab 1 Mio. EUR Jahresumsatz steht creditshelf für das Thema Mut und freut sich daher auf einen angeregten Austausch mit Menschen, die an der Weiterentwicklung ihres Unternehmens interessiert sind und Innovationen vorantreiben.
DATUM: 26. Januar 2021
UHRZEIT: 18:00–19.00 Uhr
UNSERE REFERENTEN:
· Michael Lischka, Autor und Partner Redoux Corporate Culture Consultants
· Thomas Kleinheinrich, Autor und Partner Redoux Corporate Culture Consultants
· Sebastian Seibold, Leiter Business Development, creditshelf AG
Seien auch Sie dabei — und melden Sie hier sich an:
https://www.creditshelf.com/afterwork-talk-digital-vom-mut-neu-zu-denken
Über Michael Lischka
Michael Lischka ist zwar erprobter Kampfsportler und selbstbewusster Bayer, aber seit längerem schon überzeugt, dass die wahre Kraft einer Persönlichkeit in der Fähigkeit sichtbar wird, über sich selbst lachen zu können.
Über Thomas Kleinheinrich
Thomas Kleinheinrich ist an der Lübecker Bucht zu Haus und in Münster und in Berlin. Sie treffen ihn dort auf jeden Fall an, es sei denn, er hilft gerade jemandem auf’s Pferd.
Über FAZ BUCH — https://fazbuch.de
Unter der Marke „Frankfurter Allgemeine Buch“ veröffentlicht der Wirtschaftsbuchverlag jährlich rund 30 Neuerscheinungen für Wirtschaftsinteressierte sowie Fach- und Führungskräfte. Die Thematischen Schwerpunkte des Verlags liegen in den Bereichen Management, Karriere und Finanzen sowie Journalismus, Kommunikation und PR.
Zu den Autoren des Verlages gehören neben Redakteuren der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung auch Experten aus den Bereichen Wirtschaft und Kommunikation wie Albert Thiele, Miriam Meckel, Rupert Stadler, Michael Best, Laszlo Trankovits, Thomas R. Köhler, Hans-Peter Förster, Karen Horn, Hans H. Hinterhuber, Hans Flick, Achim Greser & Heribert Lenz u.a. …
Namhafte Auftraggeber vertrauen auf die Kompetenz, unter anderen der Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA.
Über creditshelf — www.creditshelf.com
creditshelf ist der Finanzierungspartner für mittelständische Unternehmer, die Innovationen vorantreiben und ihr Unternehmen weiterentwickeln wollen. Über die digitale creditshelf Plattform erhalten sie die Freiheit bankunabhängig, schnell und unkompliziert eine Finanzierung zu erhalten. Herzstück ist dabei eine einzigartige, datengestützte Risikoanalyse. Gleichzeitig ermöglicht creditshelfs Plattformtechnologie einen modernen Kapitalmarktzugang. Professionelle Investoren können direkt in den deutschen Mittelstand investieren und Kooperationspartner unterstützen ihre Klienten als innovative Anbieter neuer Kreditlösungen. So entsteht ein Netzwerk, von dem alle profitieren.
creditshelf wurde 2014 gegründet und ist seit 2018 im Prime Standard Segment an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Die Experten des creditshelf-Teams verfügen über jahrelange Erfahrungen in der Mittelstandsfinanzierung und sind vertrauensvoller Partner und Visionär für das Unternehmertum von morgen.
Tägliche News von creditshelf auf
Facebook https://www.facebook.com/creditshelf/
Twitter https://twitter.com/creditshelf
LinkedIn https://www.linkedin.com/company/5317762/ und
Xing https://www.xing.com/xbp/pages/creditshelf-ag
Januar, 18, 2020.