Früher war alles besser — Heutige Relevanz gestriger Entscheidungen
Das erwartet dich:
- Die Dokumentation des 10. Treffens der Mastermind-Gruppe für Achtsames und Wirksames Management geführt haben.
- 23 wertvolle Impulse zum “Revidieren alter Entscheidungen.”
Was gestern richtig war, muss heute nicht mehr verteidigt werden oder doch?
Der Covid-19-Virus verändert seit neun Monaten unser Leben. Für die meisten von uns heisst das, seit neun Monaten Homeoffice & Remote-Teamwork.
Sind wir mal ehrlich. Es darf nicht immer die Kraft einer Pandemie brauchen, um bestehende Entscheidungen und Annahmen zu überdenken. Aber was braucht es dann? Und wann ist es überhaupt sinnvoll und wirksam etwas zu verändern.
Design Thinking, agile Methoden und OKRs sind nur 3 Methoden, die in immer mehr Unternehmen eingesetzt werden, um flexibel mit Veränderungen in den Märkten, Kundenbedürfnissen und in der Produktentwicklung umzugehen.
Aber wie flexibel sind wir, wenn es um die Zusammenarbeit in unseren Teams und Regeln und Strukturen im Unternehmen geht?
Welche Regeln sind noch sinnvoll? Welche verhindern den flexiblen Arbeitsprozess?
Muß die Teamleitung wirklich Fremdkosten in Höhe von 50€ freigeben?
Muß das StartUp wirklich keine Prozesse implementieren?
Erkennen wir an, dass gestern noch valide Entscheidungsgrundlagen heute überdacht werden dürfen?
Ein Ansatz “zum Entrümpeln” ist die „systemische Müllabfuhr“ (nach Malik), die die Kernfrage stellt: „Was von all dem, was wir heute tun, würden wir nicht mehr neu beginnen, wenn wir es nicht schon täten?“
„Was von all dem, was wir heute tun, würden wir nicht mehr neu beginnen, wenn wir es nicht schon täten?“
Doch auch mit sinnvollen Ansätzen, wie die systemische Müllabfuhr fällt das Loslassen oft schwer.
Was können wir also tun, damit uns das Loslassen leichter fällt?
Mit dieser Frage haben wir uns im 10. Meetup der Mastermind-Gruppe für Achtsames und Wirksames Management beschäftigt.
Das Ergebnis — 23 wertvolle Impulse in einer Stunde
1 Stunde voller Energie und intensivem Austausch..
23 wertvolle Impulse und Strategien zum “Revidieren alter Entscheidungen.”
Sharing is caring: Die Impulse sind frei zugänglich. Ergänze, teile, kommentiere und nutze die Impulse als Anregung für dich, dein Team, dein Unternehmen.
Danke an alle Teilnehmenden.
Du hast auch Lust auf Austausch und Impulse zu deiner Führungsrolle.
Wir laden dich herzlich ein, die Mastermind-Gruppe »Achtsames und wirksames Management« zu erweitern und beim nächsten Meetup dabei zu sein.
Hier entlang zur Mitgliedschaft.
❤️-lich bis bald sagen
Sascha & Kathrin