Pacman mit Herz
--
Erfolgreiche Spiele haben klar definierte Spielprinzipien, ausgeglichene Spielmechaniken und verständliche Spielziele.
Ob GTA, Skyrim oder Die Sims, erfolgreiche Computerspiele haben eines gemeinsam: Sie werden gerne wieder und wieder gespielt. Für Brett- und Kartenspiele gilt ähnliches: Skat, Mister X, Monopoly, Mensch-ärger-dich-nicht.
Lässt sich die Idee klar definierter Spielprinzipien, ausgeglichener Spielmechaniken und verständlicher Spielziele auch auf Unternehmen anwenden? Bleiben Menschen länger bei einem Unternehmen, bei dem sie gerne wieder und wieder arbeiten?
Auf Unternehmen gemünzt könnte man dann formulieren: Langfristig erfolgreiche Unternehmen weisen die gleichen Merkmale wie gute Spiele auf: Nachvollziehbare Kultur, ausgeglichene Prozesse und eine anstrebbare Vision.
Im Meetup haben wir diese Frage durchaus kontrovers diskutiert.
Wir sprachen über Spieler:innen-Typen nach Bartle, die Explorer, Socializer, Achiever und Killer, Teamzuammenstellung, über Werte und wie sehr man sich verbiegen kann, um zu den Werten der Kollegschaft zu passen, und über Unternehmensziele (sogar »Purpose« fiel ein paar Mal).
Ein spannender Punkt in der Diskussion um Regeln und Prinzipien war die Feststellung, dass selbst in den besten Unternehmen hin und wieder die Regeln gebrochen werden müssen, um erfolgreich bleiben zu können.
Im Gespräch über kooperative Spiele kamen wir auf Frameworks für SAFe und Scrum zu sprechen. Im Sinne unserer Diskussion seien dies kooperative Spiele. Und wie auch bei Spielen am Familientisch erfindet man Hausregeln, um das Spiel den eigenen Bedürfnissen anzupassen.
Zum Abschluss nahmen wir alle die wichtigste Frage mit nach Hause: Wie sorge ich für genügend Langzeitmotivation meiner Mitarbeitenden?
Du möchtest die Netzwerke und den Austausch in deinem Unternehmen stärken?
Wir, die Initiator:innen des Meetups, begleiten als freiberufliche Coaches und Berater:innen crossfunktionale Teams.
Gerne unterstützen wir auch euch.
Wie? Hier entlang >>
Du hast auch Lust auf Würze und Austausch und Impulse zu deiner Führungsrolle.
Wir laden dich herzlich ein das Netzwerk »Wirksames und Achtsames Management« zu erweitern und beim nächsten Meetup dabei zu sein.
Hier entlang zur Mitgliedschaft.
❤️-lich bis bald sagen
Sascha & Kathrin