Digitale Verordnungs- und Versorgungsprozesse im Gesundheitswesen
--
Der aktuelle Zustand im Gesundheitswesen zeigt deutlich, dass die Digitalisierung bislang nur einzelne Akteure erreicht hat. Dabei setzt sich die Gesundheitswirtschaft aus vielen verschiedenen Akteuren zusammen: aus Sanitätshäusern, Apotheken, Pflegeheimen, Krankenkassen, Kliniken, Arztpraxen, uvm. Noch immer ist die Durchführung vieler Prozesse in Papierform die Regel und es fallen bei allen Akteuren dicke Papierakten an. Besonders die sektorübergreifende Kommunikation findet weitestgehend manuell und in Papierform statt. Daher sind diese Prozesse, z.B. die Versorgung der Patienten mit medizinischen Hilfsmitteln sowie Pflegemitteln, sehr komplex und aufwendig.
Ein weiteres Problem im Rahmen der Digitalisierung ist die vielfältige Systemlandschaft der verschiedenen Akteure, die nicht miteinander kompatibel sind.
Aus diesem Grund ist es immer wichtiger und bedeutender eHealth zu etablieren, also das Gesundheitssystem zu digitalisieren. Mithilfe der Digitalisierung können die Versorgungsprozesse deutlich vereinfacht und somit eine patientenfokussierte Versorgung ermöglicht werden. Die wesentliche Basis, um digitale Lösungen einsetzen zu können, ist dabei immer die Vernetzung. Eine enge Vernetzung der Akteure im Gesundheitswesen führt daher automatisch zu einer Verbesserung der Patientenversorgung. Und genau diese Verbesserung der Versorgung ist für viele Akteure im Gesundheitswesen (z.B. Sanitätshaus, Apotheke, etc.) ein wichtiger und auch wirtschaftlicher Aspekt, da hierdurch eine spürbare Steigerung der Qualität sowie der Kundenbindung erreicht wird.
Mit der Hilfe von DEV_flowhub werden genau diese Probleme vollständig gelöst!
DEV_flowhub - Einfacher war Digitalisierung nie!
DEV_flowhub ermöglicht jedem Akteur seine eigenen Workflows und Prozesse zu definieren, zu optimieren und zu automatisieren. Des Weiteren werden mit DEV_flowhub die für einen Prozess erforderlichen Daten zusammengeführt und in einen Kontext gebracht, unabhängig davon, wo sie hinterlegt sind. Hierdurch wird die Digitalisierung einer Einrichtung eines Akteurs bereits deutlich vorangebracht.
Aber DEV_flowhub kann noch mehr - es ermöglicht zusätzlich die Verbindung und den Transfer zu allen Einrichtungen und Dienstleistungen innerhalb des Gesundheitswesens. Diese nahtlose Vernetzung ermöglicht allen Akteuren eine effektive und effiziente Zusammenarbeit.
Nutzen durch DEV_flowhub für die Akteure im Gesundheitswesen:
- Digitalisierung und Automatisierung der Verordnungs- und Versorgungsprozesse
- Schneller Datenaustausch von Informationen zwischen den Akteuren
- Steigerung der Effektivität und Effizienz im Gesundheitswesen
- Erweiterung der Dienstleistungen für Patienten, damit Steigerung der Kundenbindung (Erhöhung der Patientenzufriedenheit)
- Verringerung der Arbeitsbelastung des Gesundheitspersonals
- Erhöhung der Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Prozessen im Gesundheitssystem (Visualisierung der verschiedenen Prozessinformationen)
- Reduzierung der Kosten für die Akteure der Gesundheitswirtschaft
Mehr Informationen finden Sie hier: https://devfuture.de/dev_flowhub/