Session 1: Digital Re-Engineering

Business Re-Engineering in einem digitalen, dynamischen Umfeld mit exponentiellem Wachstum (29.11.)

Lars von Thienen
Digineering
2 min readMay 23, 2018

--

Digital Re-Engineering — Framework

In der ersten Sitzung tauschen wir die Erfahrungen der Teilnehmer zu dem Themenfeld der Prozessdigitalisierung aus und schärfen mit den Teilnehmern die Themen zu den Bereichen Bots, Prozessautomatisierung, AI und Datenmanagement.

Gemeinsam erarbeiten wir die inhaltlichen Schwerpunkte für die fünf Elemente der Prozessdigitalisierung. Wir ergänzen das Modell um eventuell weitere, notwendige Elemente und beurteilen die Relevanz der einzelnen Elemente für die erfolgreiche Prozessdigitalisierung. Die Unternehmen erhalten eine Checkliste, um den eigenen Vorbereitungsgrad hinsichtlich der Erfolgsfaktoren des Digineering zu bewerten.

Als Ergebnis der ersten Session sind die wesentlichen Aspekte des Digineering definiert und bewertet und die inhaltlichen Schwerpunkte der Folgesessions sind festgelegt.

Der Reifegrad der einzelnen Teilnehmer kann in einer Checkliste erfasst und mittels eines Self-Assessments vertieft werden.

Fokus Teilnehmer / Zielgruppen:

  • IT-Verantwortliche, die sich mit der Veränderung von Prozessen und IT-Systemen im Rahmen der Unternehmensentwicklung beschäftigen (Priorisierung, Ressourcensteuerung, Team-Zusammenstellung)
  • Fachliche Projektleiter aus dem Business, die neue Verfahren, Prozesse und Produkte etablieren.
  • IT-Projektleiter, die neue Systeme, Tools und Services einführen.
  • „Digital Officers“ (CDOs), die sich mit der Veränderung des Unternehmens vor dem Hintergrund der Digitalisierung beschäftigen.
  • PMO / „Projekt-Management-Office“ Verantwortliche, die Projekte steuern und koordinieren und deren Erfolg im digitalen Zeitalter überwachen sollen
  • Datenschutz/Datensicherheitsbeauftragte, die das Thema Sicherheit in Prozessen zum Umgang mit Daten vertreten und absichern

Hinweis:
Die Inhalte der Sessions werden bis zum Start der Veranstaltungsreihe und auch während der Durchführung des Arbeitskreises an die aktuellen Entwicklungen und die Erwartungen der Teilnehmer angepasst.

--

--

Lars von Thienen
Digineering

Serial Entrepreneur | Cycle Analyst | Engineer | Nominated “The 50 Most Influential Business Leaders in Tech 2021” | Foundation for The Study of Cycles