Guccifest — creative bang from Alessandro Michele

Gerlind Hector
Fashion Images the Book
3 min readNov 17, 2020

--

In ‘At Home’ Silvia lets a Gucci dress from 2015 fly off the balcony.

(For the german version please scroll down)

‘At Home’ is the name of the first episode of the seven-part film series “The Ouverture that never ended”, which is based on the idea of ​​Gucci’s creative director Alessandro Michele. Director Gus Van Sant, award-winning and well-known for films such as ‘My Private Idaho — The End of Innocence’ or ‘Good Will Hunting’ accompanies protagonist Silvia Calderoni through the morning: watch after a tracking shot through her detailed, color-coordinated home we the androgynous or sexless-looking Silvia when getting up, doing her morning stretching exercises, checking her mail, etc.

The procedure is partly accompanied by a parallel TV lecture by the Spanish philosopher and queer theorist Paul B. Preciado. In the next room, a band is playing a piece of music composed by Kim Gordon especially for Gucci.
Worth seeing? Absolutely! Alessandro Michele presents his Ready-to-Wear Spring Collection 2021 once again in a completely new way — and explains us bit by bit, because the short films appear on seven consecutive days, his Guccifest, which can be understood as a visionary fashion manifesto.

From November 16 to 22, we will meet other Gucci muses such as Billie Eilish, Florence Welsh or Harry Styles until the collection is complete and finally collected on the Guccifest.com website — including accompanying program texts. There are also 15 other short films by young designers and directors, personally selected by creative genius Alessandro Michele.

Guccifest — kreativer Paukenschlag von Alessandro Michele

‘At Home‘ heißt die erste Folge der siebenteiligen Filmreihe „The Ouverture that never ended“, die nach der Idee von Guccis Kreativdirektor Alessandro Michele entstanden ist. Regisseur Gus Van Sant, preisgekrönt und bekannt unter anderem durch Filme wie „My Private Idaho — Das Ende der Unschuld“ oder „Good Will Hunting“ begleitet Protagonistin Silvia Calderoni durch den Morgen: Nach einer Kamerafahrt durch ihr detailverliebtes, farblich perfekt aufeinander abgestimmtes Zuhause beobachten wir die androgyn, bzw. geschlechtslos wirkende Silvia beim Aufstehen, ihren morgendlichen Dehnübungen, der Durchsicht ihrer Post etc.

Begleitet wird das Procedere zum Teil durch einen parallel laufenden TV-Vortrag des spanischen Philosophen und Queer Theoretikers Paul B. Preciado. Im Nebenraum spielt eine Band ein eigens für Gucci komponiertes Musikstück von Kim Gordon.

Sehenswert? Unbedingt! Alessandro Michele präsentiert seine Ready-to-Wear Spring Collection 2021 einmal mehr auf völlig neue Art — und erklärt uns häppchenweise, denn die Kurzfilme erscheinen an sieben aufeinanderfolgenden Tagen, sein Guccifest, das als visionäres Fashion Manifest verstanden werden darf.

Vom 16. bis zum 22. November werden wir weiteren Gucci-Musen wie Billie Eilish, Florence Welsh oder Harry Styles begegnen, bis die Sammlung komplett ist und final auf der Website Guccifest.com gesammelt wird — inklusive begleitenden Programmtexten. Außerdem mit dabei sind 15 weitere Kurzfilme von jungen DesignerInnen und RegiseurInnen, die Kreativ-Genie Alessandro Michele persönlich ausgesucht hat.

Silvia öffnet ihre Post und entdeckt unter anderem eine persönliche Einladung von Gucci.

--

--