Spielen, lernen, pitchen: Hackathon

Christian Sprecher
fastforward-websolutions
3 min readMay 25, 2022

--

“React? Anyone?”

Ende 2019. Die fastforward feiert ihr zwanzigjähriges Firmenjubiläum, mit der glorreichen Idee, Zeit zu schenken: einen Tag fastforward um zusammen mit unseren besten Kunden und Partnern Ideen zu schmieden, gemeinsam zu coden und vor allem Spass zu haben.

Ja, und dann kam die Pandemie. Kein Problem, das dauert eventuell ein paar Monate. Nun, wir wissen wie es weiter ging…

Zweieinhalb Jahre später, die offizielle Schweiz hat die Pandemie für beendet erklärt, ergab sich eine Gelegenheit, zusammen mit der Sympany genau diese Idee durchzuspielen. Treffpunkt war 9:00 Uhr in der Basler Markthalle, und die Aufgabe bestand darin, Web Frameworks zu evaluieren, indem eine fix definierte Aufgabe erledigt wird (die klassische Listen/Detail/Edit-Ansicht).

Die SBB hatte nicht den besten Tag, um 10:00 Uhr waren dann auch die Berner Kollegen und Kolleginnen da, und die Teams hatten sich selbstständig gebildet, die Arbeit konnte beginnen.

Voller Focus

Interessanterweise fielen einige bekannte Frameworks schnell aus dem Rennen, sei es aus Desinteresse (yes, React, I am looking at you), sei es, weil Anforderungen nicht erfüllt wurden (Vaadin Hilla).

Es wurde sehr ruhig im Saal, der Fokus ging auf die Arbeit, und der Mittag kam manchen Personen sehr ungelegen (“nur noch das Paging zum Laufen kriegen”).

Der Weinshop war geschlossen

Das Mittagessen zeigte aber, wie sehr die Markthalle Basel für einen solchen Anlass geeignet ist: die Auswahl an Menüs war fast unüberschaubar, es konnte quasi um die Welt herum gegessen werden, mit teilweise interessanten Kompromissen (anstatt des South African Warthog gab es Wildschwein aus dem Thurgau, fast so exotisch)

Der Nachmittag wurde zusehends hektisch (“aber jetzt funktioniert das Paging bald”), es stellte sich echtes Hackathon-Feeling ein, und um vier standen schon die Präsentationen an.

Paging: funktionert, fast…

Die meisten Teams konnten die Anforderungen implementieren, teilweise wurden Abkürzungen genommen, teilweise war das User Interface keine Augenweide, aber trotzdem wurde beindruckend viel erschaffen.

Gab es einen Sieger? Von der Frameworks her gesehen nicht unbedingt, was auch nicht zu erwarten war. Von den Teilnehmern her war das Feedback sehr positiv, es war ein produktiver und informativer Tag.

Die fastforward bedankt sich ganz herzlich für die spannende Session mit der Sympany, es war sehr schön, wieder real an einem Tisch in bunt gemixten Teams arbeiten zu können.

--

--