hallofrankfurt

Die hallofrankfurt Veröffentlichung ist jetzt auf Eis gelegt. Für die Veranstaltungen besuchen Sie bitte hallofrankfurt.events

5. — 11. November 2018

Tech & Startup Events Frankfurt RheinMain

alipasha
hallofrankfurt
Published in
8 min readNov 4, 2018

--

First Things First

#wmfra verschiebt sich auf 26.11.2018!

Die besonders erwähnenswerte Stand Up Comedy sowohl auf Englisch als auch in der deutschen Fassung.

Montag, den 5. November

In 2 Stunden erfahren wie du ab sofort Dich als Marke aufbaust.

1. Shopware Usergroup in Frankfurt am Main
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Regulärs Treffen der CocoaHeadsFFM

Startup Brainstorming Darmstadt Edition

Eingeladen sind wie immer alle “Ideeninhaber”, die Feedback zu ihrer Idee, Teammitglieder oder Hilfestellung suchen; Gründungsinteressierte, die gern an einem Projekt mitarbeiten wollen; als auch erfahrene Gründer und Mitarbeiter von etablierten Startups, die ihre Erfahrungen teilen möchten.

city* building digital tools for your community. Code a difference: Use your skills to improve your city!

Mondays Meet up CAFE CRAWL @ DIE WILDE OLIVE

Dienstag, den 6. November

Mein menschliches Betriebssystem verstehen

In diesem unterhaltsamen und humorvollen “Mitmach” Vortrag lädt Jürgen Engel, erfolgreicher Trainer, Coach und Speaker, die Gäste auf eine Reise in Ihr inneres Betriebssystem ein.

Warum tun wir eigentlich die Dinge die wir tun?
Wie kann ich wirklich verstehen, was mich antreibt oder bremst?
Wie kann ich dieses Wissen verwenden um effektive Entscheidungen zu treffen?
Wie kann ich mich und meine Mitmenschen besser verstehen?
Was bedeutet überhaupt “Empathie” und kann man das trainieren?

Diese und weitere Fragen werden wir uns an diesem Abend gemeinsam stellen und überraschende und bewegende Einsichten finden,
mit dem Potential unser Erleben und unsere Art und Weise mit den
Herausforderungen des Lebens umzugehen, grundlegend zu revolutionieren.

Jürgen Engel arbeitet seit über 10 Jahren intensiv als Trainer, Coach
und Redner an der Beantwortung dieser Fragen und hat besonders
im Rahmen des Studiums des “Rosenberg Modells” tiefgreifende
Antworten gefunden, die er mit Leidenschaft und Energie
in seinen Veranstaltungen teilt.

Freuen Sie sich auf einen äusserst kurzweiligen und humorvollen Abend,
der das Potential hat Sie nachdenklich und tief inspiriert nach
Hause gehen zu lassen.

Current trends in Quantum computing in business and information technologies

Hyperledger Fabric Hands-on

Was ist Hyperledger — eine Kurzeinführung.
Wie sieht ein Chaincode (Smar Contract) aus?
Hyperledger Playground nutzen.
Transaktionen ausführen.
Und vieles mehr…

Process Mining Frankfurt First Meet Up

Looking forward to meet all of you. If you have any ideas concerning agenda please let us know and we will adapt the schedule accordingly. Otherwise we will just make a little vote at the beginning of our meetup.

Wenn Themen- oder Locationvorschläge habt, freut sich Nikolas über eure Nachricht!

24th Rhein-Main Gophers Meetup

Axel Wagner (merovius) will delight us with a talk mysteriously titled Go Pubquiz.

Wir laden Sie zum Meetup „GRC Networking“ ein. Ziel dieses Netzwerkes ist sich einmal pro Monat in einer angenehmen Atmosphäre zu treffen und Ideen mit Kollegen aus dem Compliance-Bereich branchen-übergreifend auszutauschen. Jeder kann Themen vorbereiten und neue Ideen einbringen.
Hauptthema dieser ersten Veranstaltung ist sich vorzustellen und Schwerpunkte für die nächsten Meetings festzulegen.

Was ist Biometrics?

Ganz einfach: Biometrics als Technologiebegriff umfasst alle biometrischen Verfahren zum Auslesen und statistischen Analysieren physischer oder verhaltensbasierter Charakteristika eines Menschen. Je nach Verfahren werden Datenpunkte u.a. via Laserstrahl, Infrarot oder Spektralanalyse erfasst, auf Muster analysiert und mit vorhandenen Templates verglichen.

Mittwoch, den 7. November

web3j — Das Tor zur Blockchain für die Java Welt

Tim Zöller: In diesem Vortrag stelle ich vor, wie und in welchen Fällen man davon profitieren kann, Teile seiner Business Logik in ein Programm in der Ethereum Blockchain auszulagern und wie einfach es möglich ist, aus Java Applikationen heraus mit Hilfe von web3j mit diesen Applikationen zu kommunizieren.

IT-Security Stammtisch Frankfurt

OWASP with Jim Manico & Gamification of AppSec with Cornucopia

Donnerstag, den 8. November

„Don’t make me Think“ (?)

Mit diesem Buchtitel fasste Steve Krug im Jahr 2000 das Paradigma einer ganzen Branche zusammen. Hinter dieser Forderung steckt ein inzwischen bekannter Trend: Digitaler Markterfolg wird demjenigen versprochen, der seinen Nutzern das Denken und den Umgang mit Komplexität so gut wie möglich abnimmt.

Doch dieses Paradigma der absoluten Bequemlichkeit gerät heute ins Schwanken:

Die Intransparenz digitaler Produkte, ihrer Algorithmen und künstlichen Intelligenzen schafft Besorgnis, und der moralisch motivierte Ruf nach „mehr Transparenz“ wird laut.

Werden diese Forderungen erfüllt, konfrontieren wir nackte Tatsachen und rohen Daten. Schnell merken wir, wie die kognitive Last der ungefilterten Informationsflut uns überfordert. Transparenz eröffnet ein Spannungsfeld: Zu wenig Transparenz erzeugt Misstrauen, während ein zu hohes Maß an Komplexität in Überforderung endet.

Vorträge rund um Automatisierung und unserem Verständnis von DevOps. Bringt viel Interesse mit und Lust euch auszutauschen. Wir kommen aus der Enterprise IT, aber an dem Abend geht es um mehr Sein als Schein, offene Fragen und Transparenz.

Deep Learning-based Recommendations for Germany’s Biggest Vehicle Marketplace — Dr. Florian Wilhelm (Inovex, Cologne)

Deep Learning for Fun and Profit — Alexander CS Hendorf (Partner, KÖNIGSWEG, Mannheim)

John Ruhrmann (Bookwire)

John Ruhrmann ist Managing Director und Co-Founder (2009) des Digitalunternehmens Bookwire (www.bookwire.de) mit Firmensitzen in Frankfurt am Main, Barcelona und São Paolo. Rund 1.500 Publisher greifen aktuell als Kunden von Bookwire auf unabhängigen Komplettservice inklusive Konvertierung, Auslieferung, Vermarktung und Abrechnung zurück und erhalten Zugriff auf alle E-Book- und Audiobook-Shops, zudem auch Full-Service-Dienstleistung bei Print-on-Demand-Lösungen. Die Bookwire GmbH beschäftigt aktuell über 50 MitarbeiterInnen.

KOSTENPFLICHTIGES EVENT

Freitag, den 9. November

At our kick-off we met a lot of Vue.js enthusiasts with various levels of Vue.js experience. Some had no or very little experience. There are many free online resources to learn Vue.js, but this might not be the right choice for everyone.

As an alternative we start the experiment of a “Vue.js Beginner’s Training Class”:

1. We provide a space and a trainer for a biweekly training
2. You’ll need to pre-register for each event and bring your laptop
3. The seats are limited and we will charge a fee of 15 EUR per participant and per event.

We’ve set up the first three events, and we plan for up to six events in total: each covering a different topic.

For this event we plan:

* Concepts of Vue.js
* Ecosystem, data binding/input binding, methods, Events
* Setup of a first simple project without Webpack
* Using the Vue.js Developer Tools
* Questions and Answers

Samstag, den 11. November

Networking events in Germany for women who work in, are students of, or interested in working in the game industry. The aim is to bring like-minded women together to share ideas, knowledge and passion for games.

Save The Dates

13.11.2018

Ciklum and NVIDIA are excited to bring together corporate users and explorers of Deep Learning technology for know-how sharing and expert networking

20.11.2018

Social Media Walk in Aschaffenburg am 17. November 2018

Möchtest Du mit dem Social Media Club Frankfurt in Aschaffenburg exklusive Einblicke in das Schloss Johannisburg inklusive Museumsdepot, das Stadt- und Stiftsarchiv, das Stadttheater sowie das Rathaus gewinnen? Hast Du einen aktiven und öffentlichen Account auf Twitter, Instagram oder Facebook oder bloggst Du regelmäßig oder veröffentlichst eigene Videos auf YouTube? Wenn Du beide Fragen mit Ja beantwortest, dann bewerbe Dich für die Teilnahme an unserem Social Media Walk #aschaffenburg_smcffm am 17. November 2018 in Zusammenarbeit mit der Stadt Aschaffenburg und dem Stadtarchiv Aschaffenburg.

20.11.2018

24.-25.11.2018

26.11.2018

Webmontag Frankfurt #95 „Classic”

  • „Disruptive Innovation”
    Carsten Priebs
  • „Die digitale Transformation der Deutschen Nationalbibliothek”
    Barbara Fischer
  • „Augmented Reality”
    Frank Berg
  • „Facebook Instant Games — die Zukunft oder eine Randerscheinung?”
    Dennis Becker
  • „#PendlerrantTM — über die Soziologie des Bahnpendelns”
    Tom Klein
  • „hackerschool.de”
    Julia Freudenberg
  • „Zur soziologischen Psychologie der Löcher”
    Tim Karsko

--

--

Published in hallofrankfurt

Die hallofrankfurt Veröffentlichung ist jetzt auf Eis gelegt. Für die Veranstaltungen besuchen Sie bitte hallofrankfurt.events

Written by alipasha

Technology, Culture, Community

No responses yet