Tools4AgileTeams 2020
Event Steckbrief
1. Veranstaltung
Zeit und Ort
Die neunte Tools4AgileTeams (T4AT) Konferenz findet am 03. und 04. Dezember 2020 komplett digital und remote statt.
Raison d’être
T4AT ist eine Konferenz zum Austausch über Agilität in Teams und Unternehmen:
- Sinn und Unsinn des Einsatzes von Tools und ihrer optimalen Nutzung in agilen Software-Teams
- Skalierung agiler Modelle und Prozesse über gesamte Organisationen
- Pragmatische Lösungsansätze
- Offener Austausch auf Augenhöhe
2. Programm
🔑 Keynotes
Lisette Sutherland — How to be a high performing distributed agile team
Working from a distance comes with its own set of challenges. Teams with virtual colleagues need to combat the “out of sight, out of mind” mentality and learn how to build trust in new ways. In this talk, we’ll dive into how to perfect your own game, how to balance work and life, and how to be a better remote team player. You will walk away with new ideas for what it means to be “present” at work and how to create that sense of camaraderie even when you’re virtual.
Lisette Sutherland
Lisette is a remote-working German-born American living in the Netherlands who is totally jazzed by the fact that it’s possible to work from anywhere. In fact, it’s not just possible; it’s completely, productively workable — if you do it right. Lisette has given presentations at a wide range of events, from conferences and Meetups all over the world to a TEDx talk in Kaunas, Lithuania. Her Work Together Anywhere Workshop is designed to help organisations become “remote first”: the ability to work together online when necessary. Participants learn how to align, communicate, collaborate, and have fun online! The Work Together Anywhere Handbook offers the first complete guide to the best systems and practices for remote workers, managers, and teams of any size. And her award-winning podcast features interviews with people and companies doing great things remotely.
Dave Snowden — Doctrine, domesticity and delinquency; returning Agile to the Wild
Like many movements over history, Agile started with a great idea whose ideas continue to inspire many people, but the modern equivalent of religious wars, minor splits over doctrine and crass commercialization have compromised those ideas. Is all lost or can we get back the original inspiration of the Agile Manifesto? If Agile is going to move outside of the fields of software development and support to the wider organization what will need to change? In the wild, there are only a few variations in canines, but domestication had produced multiple variations, but within those variations aggressive breeding to reinforce differences. The net result is a set of increasingly harmful genetic changes; is the same happening to Agile? How do we avoid this?
Dave Snowden divides his time between two roles: the founder Chief Scientific Officer of Cognitive Edge and the founder and Director of the Centre for Applied Complexity at the University of Wales. His work is international in nature and covers government and industry, looking at complex issues relating to strategy, organizational decision making, and decision making. He has pioneered a science-based approach to organizations drawing on anthropology, neuroscience, and complex adaptive systems theory. He is a popular and passionate keynote speaker on a range of subjects and is well known for his pragmatic cynicism and iconoclastic style.
Ach, du meine Vergütung! Was New Pay mit New Work zu tun hat.
Die Frage nach der Vergütung ist Sven und Nadine auf dem Weg zu harmonischen New-Work-Konzepten immer wieder als Stolperstein begegnet. Und dieser Aspekt ist so interessant und vielschichtig, dass sie heute gezielt zu “New Pay” beraten. Sie sind überzeugt davon, dass es möglich ist, neue Vergütungsmodelle zu finden, die mit einer modernen Firmenkultur in Einklang stehen. In Ihrem Vortrag geben sie uns einen Einblick in ihre Arbeit und zeigen, wie New Pay umgesetzt werden kann.
Nadine Nobile
“Potentiale erkennen und Entfaltung ermöglichen“, das ist der Leitsatz von Nadine Nobile. Die Gründerin von CO:X begleitet Menschen in Organisationen dabei, neue und vor allem eigene Wege zu finden, um ihre Zukunft in einem dynamischen Umfeld aktiv mitzugestalten. Die Erschließung vorhandener Potentiale, Talente und Erfahrungen spielt dabei für sie die entscheidende Rolle. Ihre Impulse und Herangehensweise sind frech, frisch und persönlich. xing.com/profile/Nadine_Nobile
Sven Franke
Mit der neu gegründeten CO:X begleitet Sven Franke Unternehmen dabei, neue Wege in der Zusammenarbeit zu gehen. Hierfür kreiert er überraschende Möglichkeits- und Denkräume in deren Mittelpunkt das gemeinsame „Wofür“ der Organisation steht. Im März 2017 wurde Sven Franke mit dem New Work Award von Xing ausgezeichnet. Der Preis würdigt sein vielseitiges Engagement als “New Worker” und ist Bestätigung für sein Streben nach einer neuen, besseren Arbeitswelt. xing.com/profile/Sven_Franke
🎳 Teamwork
Dünnhäutige Kollegen, unsensible Reaktionen — Wie gute Gespräche Remote gelingen.
Die Superheldenretro — Mehr Antrieb für dein Team mit der Transaktionsanalyse
How to Remote Workshops — Tipps, Tricks, Learnings
Über Oliver Kahn und Dalai Lama — Selbstbewusstsein und Agilität
Agile Werte leben-so geht´s
Bullshit-Prinzip — Erfahrungen in Teams/ Unternehmen als wertvolle Ressource nutzen
250 Retrospektiven — Gelernt — Probiert — Verbessert
Agiles Team-Setup in Selbstorganisation (Self-Selection)
Von Schätzungen zu Forecasts — Monte Carlo Simulation für Beginner
🎬 Leadership
Agile Coaching a la Frank Rosin
Focus on the few important things — Erfolgreiche Leader mit OKRs
Agile Transformation & Human(e) Leadership
Agile Leader — Wie ich von der Scrum Masterin zur Dienstleisterin eines selbstorganisierten Teams wurde
Lost in Confusion — welche Führung brauchen wir in agilen Organisationen
Der Fisch & die Kultur: warum Kultur elementar ist
Peter Sietjow oder: Geschichten aus dem Leben einer Führungskraft
Agil ohne Wattebäuschchen — das Ringen mit harten Realitäten
🎮 Games
Escape the BOOM! — Agile Teambuilding durch gemeinsames Bombenentschärfen
Fun perspective of the efficient meeting
Agile Games Creation Workshop
Remote Usability Tests — nie waren sie so einfach wie jetzt
Agiles Atelier
Was Sie schon immer über Agile Spiele wissen wollten aber sich nie zu fragen trauten
⚖️ Scaling
Es war einmal… eine märchenhafte Transformation
Mission Impossible — A SAFe transformation at a German telecommuncation provider
Startup SAFe®
Warum Tesla die Welt erobert — eine Komödie in 3 Akten
The RTE role — past, present and future
Does the ART need a “People Runway”?
Schnellboot vor dem Tanker — so geht’s
Best Practice RTE — wie Skalierung gelingt
Operations Review, eine objektive, datengetriebene Retrospektive zur Leistungsfähigkeit eines ART
10,000PS unter der Haube, aber kein ESP, ABS & Co.?
☁️ Google Cloud
Arbeit über Grenzen hinweg: Verwendung von Google Workspace mit Microsoft und Ihren bevorzugten Anwendungen von Drittanbietern
What’s New in 2020 for Google Workspace
Google Workspace
Wie Chrome Enterprise die Work Transformation bei Viessmann unterstützt
Moderne Zusammenarbeit in der Cloud — wie der Wandel erfolgreich gelingt
Cloud und das aktuelle Datenschutzrecht (DSGVO, BDSG, GDPR)
Enable Innovation Everywhere — No-code app development with AppSheet
💻 Digital Workplace
BSH Hausgeräte GmbH reaching up to 60,000 employees with Confluence & Linchpin
dfv Mediengruppe — Linchpin als Inkubator in Zeiten von Corona
Einführung von Linchpin bei der Gothaer
DIY Social Intranet
Wie über 10.000 Mitarbeiter mit einem Intranet zusammen arbeiten
Vodafone — Linchpin
DKB — Linchpin
Das Intranet von WAGO — 8.000 Menschen digital informieren & aktivieren
KIWI — Das Social Intranet der CAS AG!
Internationales Intranet, Konzernübergreifend und Standortspezifisch (Desktop / App / Touch) inkl. Rolloutplans
3. Anmeldung
Das Event wird die virtuelle Veranstaltungsplattform Hopin benutzen. Ein paar Tage vor der Konferenz werden die Zugangsdaten zugeschickt.