Wenn Anspruch und Realität nicht übereinstimmen

Organisationsdarstellung versus Faktenlage

Organisationen haben eine Idee, ein Konzept, eine Außendarstellung.

Dass diese nicht immer mit der Realität in der Organisation übereinstimmt, wird wenige überraschen. Besonders in den letzten Jahren jedoch wurde dies zunehmen zum Problem. Öffentlich wird diskutiert wie Marketing, Employer Branding und auch Recruiting scheitern — nicht selten durch das Fehlen sehr guter Führungsarbeit.

Wie können Sie Ihre Organisation hier besser aufstellen?

Photo by Mark Fletcher-Brown on Unsplash

Organisatorisch

Sie beginnen hier mit der Erfassung der Arbeitssituation. Die sogenannte Arbeitssituationserfassung dient vor allem der Definition der aktuellen Situation. Jene Gespräche zeigen ein klares Bild der Organisationsrealität. Ansprüche müssen hierbei sowohl Top-Down wie auch Bottom-Up geklärt und miteinander abgeglichen werden. Das hieraus aufgezeigte Delta gilt es nun mit begleitenden Maßnahmen zu schließen. Zeigt sich kein Delta, so haben Sie entweder hervorragend im Vorfeld gearbeitet oder die Mitarbeitenden haben bereits resigniert sich an Änderungen beteiligen zu wollen. Prüfen Sie daher auch immer externe Quellen, welche transparent Feedback geben (Kununu, Glassdoor etc.).

Persönlich

Für ein positives Gesamtergebnis ist ein hohes Maß an Selbstreflexion unabdingbar. Was erwarten Sie von sich bei der Arbeit? Was erwarten andere Personen von Ihnen bei der Arbeit? Gleichermaßen wichtig jedoch ist diese Frage auch in privater Hinsicht zu stellen. Was erwarten Sie von Ihrem Lebensentwurf? Gibt es Personen in diesem Entwurf, welche Erwartungen an sich richtigen? Wenn ja, welche? Erarbeiten Sie auch hier das Delta zwischen Wunsch und Realität. Wichtig hier jedoch ist nun festzustellen, welche Aspekte Sie ändern möchten und welche Sie bevorzugt unverändert belassen. Ebenso müssen Sie berücksichtigen, dass es einflussreiche Faktoren gibt, welche Sie nicht ändern können (z.B. Hautfarbe oder sexuelle Orientierung) und welchen massiven Einfluss in der Realität nehmen. Lassen Sie sich nicht von dubiosen Motivationsrednern erzählen, dass dies alles nur eine Frage der Einstellung sei. Maßgeblich ist die wissenschaftliche Evidenz in der Sache. Sollte jemand Ihnen heute noch erzählen, dass harte Arbeit immer zu einem gerechten Ergebnis und Erfolg führt, so meiden Sie jede Person, welchen solch unwissenschaftlichen und faktenfreien Nonsens von sich gibt bitte weiträumig.

Führungsseitig

Kein noch so guter Plan wird Umsetzung finden, wenn exzellente Führungsarbeit in der Organisation nicht gegeben ist. Fragen Sie sich daher wer bei Ihnen die Führung stellen und wie sehr jene verdient wird. Gibt es den Weg in die Führung über Arbeitsleistung und Mehrwertbetrag oder sind Seilschaften und Geburtsrechte maßgeblich ohne diese zu hinterfragen? Wie sehr sind Führungskräfte sozial legimiert? Wie viel Ego, Selbstdarstellung oder „Look at me“-Faktor ist vorhanden? Besonders achten Sie bitte darauf, welche Personen mit Understatement und ohne große Selbstdarstellung einen hohen Wertbeitrag leisten. Wie werden jene geschätzt? Wird ein Invest in die Organisation belohnt oder hängt die Organisation fest in archaischen Formalismen? Bereits Dacher Keltner, Psychologe und Professor an der University of California Berkeley, sagte, dass ein Bedürfnis nach externer Bestätigung der Weg ins Unglück ist — dies gilt für Personen und Organisationen gleichermaßen. Sollten somit Ihre Führungskräfte nicht in zumindest adäquater Qualität Beitrag leisten, so wird Ihre Organisation zum Opfer der eigenen Taten (mehr dazu im aktuellen Podcast; Links siehe unten).

Mehr zum Thema von Anspruch und Realität in Organisationen im dieswöchigen Podcast: Apple Podcast / Spotify

Ihnen ist exzellente Organisationentwicklung und Führungsarbeit wichtig?
Lassen Sie uns reden: NB@NB-Networks.com

Kontakt: Niels Brabandt auf LinkedIn

Niels Brabandt ist Experte für Nachhaltige Führung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in Praxis und Wissenschaft.

--

--

Niels Brabandt
Leadership Magazine by Niels Brabandt / NB Networks

Niels Brabandt is in business since 1998. Helping managers to become better leaders by mastering the concept of Sustainable Leadership. Based in Spain & London.