Willkommen zuhause

MU_Redaktion
Münster Urban
Published in
2 min readJun 29, 2017

--

Ausgabe #4 | 8. November 2016

Die Ludgeristraße ist die frequenzstärkste ­Einkaufsstraße in Münsters Innenstadt. Wer kurz abbiegt, findet ein win­ziges Lokal, nicht mehr als ein Zimmerchen. Nur zwei Dutzend Genießer können gleichzeitig bewirtet werden. „Wir sind klein und bleiben auch so“, erzählt Ralf Wiemeyer, der Münsters Esszimmer gemeinsam mit seiner Frau ­Marion sowie den Köchen Nico und Paul betreibt — im Service ist ­Basti sympathischer Ansprechpartner für die inzwischen vielen Stammgäste und solche, die einfach mal zum Ausprobieren kommen.

Ralf Wiemeyer (links) und Koch Nico (rechts) haben ein Faible für richtig gute Hausmannskost — etwa Leberkäs mit Spiegelei.

„Was fehlt uns in Münster?“, fragten sich Marion und Ralf, beide im Kreuzviertel geboren und echte Münsteraner. „Frische, regionale und leckere Hausmannskost. Westfälische Spezialitäten mit jahreszeitlichem Bezug. Richtig gute Qualität, aber ohne viel Chichi.“ Und das bieten sie jetzt. Zum Beispiel Wurste- und Leberbrot oder Galloway­bratwurst vom Hof Stegemann-Wibbelt, kaum sechs Kilometer entfernt. Gegrillte Avocado, eine zünftige Brettljause (westfälische Antipasti) oder aromatisches Kokoscurry. Ein Gedicht sind die Suppen, patent mit Croûtons und Cerealien im stillgelegten Aufzug angeboten und im umweltfreundlichen Einweckglas auch zum Mitnehmen gedacht — für die Mittagspause zum Beispiel. Alles superlecker und besonders bekömmlich, das ist dem Esszimmer-Team wichtig: Alle Fonds und Jus werden selbstgekocht, es gibt weder Mikrowelle noch Fritteuse. Das Gemüse ist knackig. Die Tischläufer sind selbstgenäht. Die Stimmung ist familiär. Eben wie zuhause — im Ess­zimmer.

MÜNSTERS ESSZIMMER

Marievengasse 9, 48143 Münster | Telefon 0251 92458751
www.muensters-esszimmer.de

Text: Britta Heithoff | Fotos: Torsten Meyer-Bautor

--

--