28. September 2022

Deutsche Bundesbank veröffentlicht Ergebnisse des LSI-Stresstests 2022

Deutsche Bundesbank | Bankenaufsicht

Nagler & Company
ncregulatorynews
Published in
2 min readOct 7, 2022

Die deutsche Bundesbank hat die Ergebnisse zum diesjährigen LSI-Stresstest veröffentlicht. Am Stresstest haben insgesamt 1.300 Less Significant Institutions (LSI), also kleine und mittelgroße Institute unter nationaler Aufsicht, teilgenommen. Dies entspricht in etwa 91% aller deutschen Kreditinstitute und 45% der aggregierten Bilanzsumme deutscher Kreditinstitute. Signifikante Institute unter direkter Aufsicht der Europäischen Zentralbank waren ausgenommen. Im Rahmen des Stresstests wurden die Institute bezüglich ihrer aktuellen und zukünftigen Ertragslage sowie ihrer Widerstandsfähigkeit beurteilt. Die Ergebnisse zeigen, dass die deutschen Institute weiterhin eine geringe Rentabilität aufweisen, aber überwiegend gut kapitalisiert sind. Im angenommen Stressszenario sinkt die harte Kernkapitalquote für die teilnehmenden Institute im Mittel um 3,2% auf 14,5%. Es wird erwartet, dass der drohende wirtschaftliche Abschwung die Rentabilität der Institute weiter belastet, dieser Effekt aber durch die Zinswende mittelfristig geringer ausfallen dürfte. Die Ergebnisse und Erkenntnisse aus dem LSI-Stresstests fließen in die fortlaufende Aufsichtstätigkeit der Bundesbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ein.

Im Rahmen des Stresstests wurden die institutseigenen Plan- und Prognosedaten erhoben. Außerdem haben die Kreditinstitute für vorgegebene Zinsszenarien Ergebnissimulationen für den Zeitraum von 2022 bis 2026 durchgeführt. Neben der genannten Szenario-Rechnung war auch eine Umfrage Teil des Stresstest. Insgesamt lässt sich erkennen, dass sich die Banken und Sparkassen aufgrund des drohenden wirtschaftlichen Abschwungs weitestgehend vorsichtig zeigen. Des Weiteren gaben viele der Kreditinstitute in Hinblick auf die voranschreitende Digitalisierung an, ihre Ausgaben zum Schutz vor IT-Risiken in den nächsten Jahren weiter erhöhen zu wollen.

Weiterführende Informationen:

• Deutsche Bundesbank Pressemitteilung, Weiterlesen >>>

• Deutsche Bundesbank Bericht, Download PDF >>>

--

--

Nagler & Company
ncregulatorynews

Wir sind die Beratungsexperten der Finanzindustrie mit Qualitätsgedanken. www.nagler-company.com