EZB finalisiert Bericht zur Steuerung und Management von Gegenparteiausfallrisiken
EZB | Gegenparteiausfallrisiko I Konsultation
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Abschlussbericht über bewährte Verfahren für die Steuerung und das Management von Gegenparteiausfallrisiken nach einem öffentlichen Konsultationsverfahren im Juli 2023 veröffentlicht. Der Bericht präsentiert Ergebnisse einer gezielten Prüfung der Governance- und Managementpraktiken von Banken in Bezug auf das Gegenparteiausfallrisiko. Er hebt bewährte Marktpraktiken hervor und zeigt Bereiche auf, in denen Verbesserungsbedarf besteht. Die vorgestellten Marktpraktiken gehen über die bloße Einhaltung regulatorischer Anforderungen hinaus und sollten von Banken bei der Gestaltung ihres Ansatzes für das Management von Gegenparteiausfallrisiken berücksichtigt werden.
Die EZB hat die im Rahmen der Konsultation eingegangenen Kommentare angemessen berücksichtigt, ohne dass fundamentale Bedenken oder grundsätzlicher Widerspruch gegen den Inhalt des Berichts geäußert wurden. Außerdem wurde eine Übersicht über die eingegangenen Stellungnahmen sowie die entsprechende Einschätzung der EZB dazu veröffentlicht. Dabei wird betont, dass die Verhältnismäßigkeit als übergeordneter Grundsatz gewahrt bleiben soll und bei der Beurteilung unterschiedlichen Organisationsstrukturen, Tätigkeitsfelder und Risikoprofile beaufsichtigten Institute berücksichtigt werden sollen.
Weiterführende Informationen:
• Pressemitteilung der EBA, Download PDF >>>