EZB veröffentlicht Ergebnisse der thematischen Überprüfung zu Klima- und Umweltrisiken
EZB | Risikomanagement | Sustainability | Climate Risk
--
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Ergebnisse ihrer Überprüfung der angemessenen Steuerung von Klima- und Umweltrisiken veröffentlicht. Als Benchmark fungieren hierbei die im November 2020 veröffentlichten Leitlinien zu Klima- und Umweltrisiken. Mit der Überprüfung wurde untersucht, ob Banken Klima- und Umweltrisiken angemessen identifizieren und steuern. Insgesamt wurden im Rahmen der Überprüfung 186 Institute untersucht. Es sind leichte Verbesserungen erkennbar. Dennoch sind die Institute weiterhin aufgefordert, ihre Risikostrategien im Hinblick auf Klima- und Umweltrisiken zu verbessern. Das Ergebnis zeigt, dass 96 % der untersuchten Institute Schwächen bei der Erkennung von Klima- und Umweltrisiken aufweisen und Umfang und Ausmaß dieser Risiken weiterhin erheblich unterschätzt werden. Als Folge daraus, hat die EZB Erwartungen an die Institute zur Erfüllung der Vorgaben bis Ende 2024 formuliert und entsprechende Fristen festgelegt. Die Einhaltung der Fristen wird streng überwacht und falls notwendig, werden entsprechende Durchsetzungsmaßnahmen ergriffen. Des Weiteren fließen institutsspezifische klima- und umweltbezogene Erkenntnisse bereits in den aufsichtlichen Überprüfungs- und Bewertungsprozess (SREP) ein.
Folgende institutsspezifische Fristen mit einer Umsetzungsfrist bis Ende 2024 werden von der EZB definiert:
- Bis März 2023 sollen Klima- und Umweltrisiken adäquat kategorisiert und die Auswirkungen dieser Risiken auf ihre Geschäftsaktivitäten beurteilt werden.
- Bis Ende 2023 sollen Klima- und Umweltrisiken in die Governance, die Strategie sowie ins Risikomanagement der Institute aufgenommen werden.
- Bis Ende 2024 sollen alle noch verbleibenden Erwartungen, aus den Leitlinien von 2020, erfüllt werden. Dies beinhaltet die vollständige Integration in den bankinternen Prozess zur Sicherstellung einer angemessenen Kapitalausstattung (ICAAP), sowie die Integration in die Stresstests.
Weiterführende Informationen:
• EZB Pressemitteilung, Download PDF >>>
• EZB Bericht zur thematischen Überprüfung von Klima- und Umweltrisiken, Download PDF >>>