Homepage
Open in app
Sign inGet started

OpenZH

Wir berichten darüber, wie der Kanton Zürich mit offenen Behördendaten intern und mit anderen zusammenarbeitet. Wir sind die Fach- und Koordinationsstelle Open Government Data des Kantons Zürich. Das ist unser Blog.

Warum veröffentlichen wir Open Government Data?

Warum veröffentlichen wir Open Government Data?

Seit November 2022 leite ich die Fach- und Koordinationsstelle OGD des Kanton Zürichs. Verantwortlich für ihre offenen Behördendaten sind…
Go to the profile of Laure Stadler
Laure Stadler
May 19, 2023
APIs für eine wandlungsfähige Verwaltung

APIs für eine wandlungsfähige Verwaltung

Die digitale Infrastruktur der Schweizer Verwaltung wird von isolierten IT-Systemen dominiert. Dies hemmt die digitale Transformation des…
Go to the profile of Thomas Lo Russo
Thomas Lo Russo
May 8, 2023
Offene Machine Learning Modelle in der Verwaltung

Offene Machine Learning Modelle in der Verwaltung

Ein mehrstufiger Vorschlag für vollständige Transparenz beim Einsatz von Machine Learning Algorithmen im öffentlichen Sektor
Go to the profile of Christian Ruiz
Christian Ruiz
May 18, 2022
Open Government Data - key ingredient instead of side dish

Open Government Data - key ingredient instead of side dish

Open data has the potential to be one of the keys to successful government digitalisation . Yet still too often, government agencies treat…
Go to the profile of Thomas Lo Russo
Thomas Lo Russo
May 15, 2022
Offene Abstimmungsdaten — ein Lichtblick

Offene Abstimmungsdaten — ein Lichtblick

Das Echtzeit-Datenangebot am Abstimmungssonntag ist ein Vorzeigebeispiel dessen, was gute Zusammenarbeit über alle föderalen Ebenen hinweg…
Go to the profile of Thomas Lo Russo
Thomas Lo Russo
Mar 9, 2021
Offene Daten für offene Räume

Offene Daten für offene Räume

Die Wiederverwendung offener Daten hat in der Schweiz grosses, erst ansatzweise realisiertes Potenzial. Der Einbezug offener Daten kann…
Go to the profile of Andreas Amsler
Andreas Amsler
Aug 9, 2020

Update:

10. Wir haben dokumentiert, wie wir die monatlichen WebAnalytics-Reports zu offenen Behördendaten (OGD) des Kantons Zürich in R erstellen…
Go to the profile of Andreas Amsler
Andreas Amsler
Jun 25, 2019
Beginnen, bevor man fertig ist

Beginnen, bevor man fertig ist

Ziele erreichen wir schrittweise, indem wir Erfahrungen – Bedürfnisse, Erwartungen, Hindernisse und Fragen – offen mit anderen, miteinander…
Go to the profile of Andreas Amsler
Andreas Amsler
May 14, 2019
Leistungsdaten veröffentlichen

Leistungsdaten veröffentlichen

Ein Zwischenbericht über unsere Erfahrungen mit der Anwendung von Prinzip 9: Leistungsdaten veröffentlichen.
Go to the profile of Andreas Amsler
Andreas Amsler
Jun 17, 2019
What we ask ’data sponsors’ to prepare for the TWIST2018 hackdays

What we ask ’data sponsors’ to prepare for the TWIST2018 hackdays

In two weeks a diverse crowd of open-minded data-aficionados, designers, developers, topic specialists, and above all citizens are meeting…
Go to the profile of Andreas Amsler
Andreas Amsler
Aug 10, 2018
Wie wir vorgehen, um unseren Auftrag wirksam umzusetzen (I)

Wie wir vorgehen, um unseren Auftrag wirksam umzusetzen (I)

In der Digitalisierung bewegen wir uns mit der Geschwindigkeit des Vertrauens. Handlungsleitende Prinzipien sind ein Mittel, das wir…
Go to the profile of Andreas Amsler
Andreas Amsler
Oct 11, 2018
More transparency on personal energy consumption is needed — with Open Data

More transparency on personal energy consumption is needed — with Open Data

Around 90 participants came together mid February in Brugg during the Energy Data Hackdays. The goal of the event was to improve the…
Go to the profile of Katharina Kaelin
Katharina Kaelin
Mar 6, 2019
Auf den Schultern von Riesen stehen

Auf den Schultern von Riesen stehen

Am 12. März vor dreissig Jahren war ich elfeinhalb Jahre alt und feierte mit meinem Vater seinen 43. Geburtstag. Am CERN in Genf gibt Tim…
Go to the profile of Andreas Amsler
Andreas Amsler
Mar 10, 2019
The TWIST Hackdays are coming

The TWIST Hackdays are coming

August 25 & 26 up to 100 open-minded data-aficionados, designers, developers, topic specialists, and above all citizens are meeting at the…
Go to the profile of Andreas Amsler
Andreas Amsler
Aug 6, 2018
Öffentliche Nutzung von Verwaltungsdaten (OGD)

Öffentliche Nutzung von Verwaltungsdaten (OGD)

Referat an der vorbereitenden Fraktionssitzung der SP-Bundeshausfraktion, am 25. Mai 2019.
Go to the profile of Andreas Amsler
Andreas Amsler
May 27, 2019
Wozu Hackdays?

Wozu Hackdays?

Vor den Schweizer Statistiktagen 2018 fanden erstmals Hackdays statt. Was sind die Ziele der Organisatoren und was hat die Teilnahme den …
Go to the profile of Andreas Amsler
Andreas Amsler
Nov 2, 2018
6 lessons data providers learned during the TWIST hackdays

6 lessons data providers learned during the TWIST hackdays

At the end of August around 80 participants gathered over a weekend at the University of Zurich for the TWIST hackdays which were carried…
Go to the profile of Katharina Kaelin
Katharina Kaelin
Oct 22, 2018
About OpenZHLatest StoriesArchiveAbout MediumTermsPrivacyTeams