MimbleWimble-Coins (Beam & Grin) vs. Pirate

Ein technischer Vergleich zwischen den lang erwarteten Implementierungen von MimbleWimble namens BEAM & Grin und der kommenden privaten Kryptowährung PIRATE.

zseko
Pirate Chain
6 min readJan 29, 2019

--

ACHTUNG: Bis zum 10.02.19 Piratengelder von Sprout in Sapling migrieren.

https://dexstats.info/pirateswap.php

Technischer Vergleich zwischen Pirate und MimbleWimble Grin und Beam

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine freie Übersetzung. Den originalen Artikel in englischer Sprache gibt es hier zu lesen:

Willkommen zur 5. Ausgabe der “Pirate vs.Serie”. Dieser Artikel ist sehr speziell, da wir die beiden neuesten MimbleWimble-Implementierungen namens BEAM und Grin vorstellen und mit Pirate vergleichen werden.

Eine Menge Vorfreude wurde auf die Veröffentlichung von MimbleWimble Datenschutzmünzen geweckt und wir werden sehen, ob sie dem Hype gerecht werden!

MimbleWimble — Vertrauliche Transaktionen

MimbleWimble ist ein viel erwartetes Protokoll, aus dem Grunde erhielten BEAM und Grin viel Aufmerksamkeit und Hype.

Das Protokoll verhindert, dass die Blockchain personenbezogene Daten wie die verwendeten Adressen und die gesendeten Mengen ausweist, daher der Name MimbleWimble.

MimbleWimble kombiniert eine modifizierte Version von vertraulichen Transaktionen, die von Shen Noeter stammen, um Beträge und “one-way aggregate signatures” (OWAS), die von Dr. Yuan Horas Mouton stammen, zu verstecken, damitTransaktionen kombiniert werden können.

Diese durchdachte Funktion, die Transaktionen zusammenführt, wenn eine Ausgabe direkt durch die Eingabe einer anderen ausgegeben wird, macht MimbleWimble-Implementierungen skalierbarer als Bitcoin. Nur ein kleines Stück Daten — kernel — (ca. 100 Bytes), muss für jede Transaktion und 3 kB pro nicht ausgegebener Ausgabe erhalten bleiben. Dies reduziert den Speicherbedarf der Blockchain erheblich.

Es gibt 2 Haupteigenschaften von MimbleWimble, die die Verwendung von MimbleWimble-Coins privat machen:

  • Es sind keine Adressen auf der Blockchain sichtbar
  • Es sind keine Beträge auf der Blockkette sichtbar

Werfen wir hier einen Blick auf den Explorer von Beam.

Ähnlich wie bei PIRATE hier, bei denen die Adressen abgeschirmt sind, und auch auf der Blockchain keine Beträge sichtbar sind.

Privacy by default (Datenschutz standardmäßig)

Darüber hinaus sind, wie bei Pirate auch, Transaktionen, die über das MimbleWimble-Protokoll durchgeführt werden, standardmäßig privat, was für die Fungibilität der Münzen und die Anonymität der Benutzer entscheidend ist.

BEAM oder Grin?

BEAM und Grin unterscheiden sich in ihrem Tokensystem. BEAM zielt darauf ab, die Entwicklung durch die Einführung einer 20%igen Blockbelohnungsgebühr für Gründer zu fördern, während Grin von den Bemühungen der Gemeinschaft und dem Verkauf von Merchandise zum Beispiel abhängig ist. Auch der Emissionsplan der Kryptowährungen unterscheidet sich zwischen beiden Projekten:

Beam

  • Verringern der Blockbelohnungen:

100 BEAM im ersten Jahr, dann 50 BEAM, 25 BEAM usw. pro 4 Jahre.

  • 1 Minute Blockzeit
  • 20% Founder Gebühr
  • Ein gedeckeltes Angebot bei 262. 8 Millionen BEAM
  • Konsens-Algo: Equihash PoW
  • Programmiersprache C++

Lustiges Detail: BEAMs haben einen Wert von 100.000.000.000 Groth, benannt nach Jens Groth, einem renommierten Informatiker und Kryptographen, der einige der Grundlagen für den zero-knowledge proofs, der in PIRATE verwendeten Datenschutztechnologie, gelegt hat.

Grin

  • Konstante Blockbelohnung von 60 Grin
  • 1 Minute Blockzeit
  • Keine Founder Gebühr
  • Keine gedeckelte Versorgung (!)
  • Konsens-Algo: Cuckoo Cycle PoW
  • Programmiersprache Rust

Ist bei MimbleWimble alles Gold was glänzt?

Sicherlich nicht, denn ein großer Nachteil von MimbleWimble ist, um die Transaktion abzuschließen und damit BEAM oder Grin zu empfangen, beide Parteien der Transaktion ihre IP-Adresse und einen offenen Port angeben müssen, wenn sie von Wallet zu Wallet senden. Dies ist sehr umständlich (Man ist nicht immer online, um eine Transaktion zu empfangen) und lässt Platz für Angriffsvektoren.

Lösungen zur Abwicklung, ohne gleichzeitig online zu sein:

Es gibt alternative Kanäle, um offline mit BEAM oder Grin zu handeln, wie z.B. das Secure Bulletin Board System (SBBS) von BEAM, das eine verschlüsselte Nachricht an den Empfänger mit seinem öffentlichen Schlüssel über einen ausgewählten Kanal weitergeben muss, der sie dann mit dem bekannten Schlüssel aus dem Kanal entschlüsselt.

Grin verwendet Slates, ein Verfahren, das den Austausch einer Transaktionsdatei zwischen Sender und Empfänger erfordert, die 3 Operationen und 2 Nachrichtenaustausch erfordert. Bei beiden werden verschlüsselte Metadaten geeilt und die Anonymität in Grin offline hängt davon ab, auf welchem Medium die Transaktionsdatei freigegeben wird.

Das MimbleWimble-Protokoll selbst ist nicht interaktiv, da es andere Transaktionen nicht so sehr benötigt wie das ursprüngliche CoinJoin-Protokoll für den Datenschutz. Aber die Art und Weise, wie Transaktionen abgeschlossen werden, ist sehr interaktiv als Knoten, um online zu sein, um Transaktionen zu empfangen oder Aktionen online durchführen zu müssen, nicht notwendig beide zur gleichen Zeit.

Das war die Magie von MimbleWimble, widmen wir uns den Piraten. ARRR!

PIRATE

PIRATE (ARRR) ist eine Assetchain (unabhängige Blockchain) aus dem Komodo-Ökosystem, die auf Zcash-Technologie basiert, aber standardmäßig mit Privatsphäre, die durch die in der Komodo-Assetchain festgelegten Parameter bestimmt wurde.

Zcash verwendet spezielle zero-knowledge proofs, die als zk-SNARKs ( zero-knowledge succinct non-interactive arguments of knowledge) bezeichnet werden. Die ermöglichen Transaktionsdaten zu validieren, ohne JEGLICHE Informationen über die Beträge und die beteiligten Parteien bei Transaktionen zwischen geschützten Adressen preiszugeben. Darüber hinaus müssen die Transaktionspartner nicht online sein, um die Transaktion zu empfangen und zu bestätigen. Die Technologie basiert auf “Trusted Setup”, jedoch mit dem Erscheinen des “Sapling” Upgrades und damit der “Powers of Tau”, der Wahrscheinlichkeit einer Kollusion praktisch unmöglich. Siehe “Powers of Tau Ceremony”.

Riccardo “fluffypony” Spagni, einer der Mitglieder des Kernteams von Monero, erklärte sogar offen, dass zk-SNARKS eine stärkere Unauffindbarkeitsmerkmale bieten als Monero (Confidential Transactions).

PIRATE: Die erste Sapling-Blockchain

Was PIRATE einzigartig macht, ist, dass es sich um eine forcierte abgeschirmte Transaktion handelt, die nur eine Blockchain mit zk-SNARKS-Technologie (z-Transaktionen) verwendet. Die beste Datenschutztechnologie, die es gibt. Piratechain wird durch den Bitcoin-Hashhrate mithilfe von delayed proof of work geschützt. Pirate, bzw. ARRR, wird in eine transparente Adresse abgebaut, können aber von dort aus nur in eine abgeschirmte Adresse gehen. Das Ergebnis dieser Funktion ist, dass die gesamte Kette und deren Transaktionen abgeschirmt sind, was die Fungibilität und Anonymität der Nutzung der Blockchain für den Geldversand drastisch erhöht. Darüber hinaus unterstützt PIRATE TOR bei der Verschleierung der geografischen Lage (IP).

verzögerter Arbeitsnachweis dPoW

Technische Merkmale von Pirate (ARRR)

  • Blockzeit: 60 Sekunden
  • Mining-Algorithmus: Equihash PoW
  • dPoW-Sicherheit
  • Transaktionsgebühr: 0.0001 ARRRR
  • Begrenztes Angebot bei 200 Millionen ARRRR
  • Transaktionen pro Sekunde: 34 TPS max.
  • Übertragungsgröße: 2kb-200 kb
  • Möglich in einer Transaktion an 100 Adressen gleichzeitig zu senden
  • Unterstützung von TOR bei der Verschleierung der geografischen Position (IP)

Ein großer Vorteil von Piraten im Vergleich zu MimbleWimble-Coins besteht darin, dass Transaktionen auf der Blockchain abgeschlossen werden, ohne dass der Empfänger online sein muss.

Eine große Hürde für Zcash (und für dessen Forks) war bisher die Entwicklung der Simple Payment Verification for shielded addresses (zSPV). Wenn diese jedoch zur Vollendung entwickelt wird, würde dies bedeuten, dass einer der einzigen großen Nachteile von zk-SNARKS beseitigt ist.

Fazit

Pirate vs. Beam vs. Grin

MimbleWimble Coins und Pirate bieten standardmäßig Privatsphäre, was für alle drei ein großer Vorteil ist, wenn es um Privatsphäre und Anonymität geht.

Ein großer Nachteil von MimbleWimble-Implementierungen ist jedoch der interaktive Charakter der Finalisierung der Transaktionen. Die Notwendigkeit, dass ein Knoten online sein muss, kombiniert mit der Offenlegung der IP-Adresse, schadet der Privatsphäre und der Sicherheit.

PIRATE hat den Vorteil der Anonymität und Sicherheit, aber MimbleWimble hat vorerst einen Vorteil in der Skalierbarkeit.

Beide Protokolle können in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit verbessert werden:

PIRATE bei der Entwicklung von leichten Wallets mit Z-Adressfunktionalität und MimbleWimble bei der Durchführung von Transaktionen, die nicht interaktiv und sicherer sind.

Danke fürs Lesen und folge den Links für weitere Informationen über Pirate und MimbleWimble!

Reference links

https://medium.com/beam-mw/mimblewimbletechnologies/home

https://explorer.beam.mw/blocks

https://docs.beam.mw/Mimblewimble.pdf

https://github.com/mimblewimble/grin/blob/master/doc/grin4bitcoiners.md

https://github.com/mimblewimble/grin/blob/master/doc/intro.md

PIRATE Links:

Website: pirate.black

Discord: https://discord.gg/mBZhZgz

Twitter: @PirateChain

Telegram https://t.me/piratechain

Reddit: www.reddit.com/r/piratechain

Bitcointalk Topic: https://bitcointalk.org/index.php?topic=4979549.0

MINE PIRATE: https://medium.com/@flexatron/how-to-mine-pirate-arrr-without-owning-an-expensive-rig-b8c26e409ae5

BUY ARRR

Sign up: https://digitalprice.io/?inviter=4fdaf7

Buy with BTC: https://digitalprice.io/order?url=arrr-btc

Buy with KMD: https://digitalprice.io/order?url=arrr-kmd

--

--