Gloria Auma Njagah, ServiceNow Technology und Cloud Migration, Dresden

Ein kleines Stück die Welt verbessern

Accenture DACH
Plan A
Published in
2 min readFeb 19, 2020

--

Digitalisierung, Cloud, Microsoft und so viel mehr — bei ihrem Studium des Bauingenieurswesen hätte Gloria nicht gedacht, dass das einmal wichtige Bestandteile ihres Arbeitsalltags sein werden.

Die Zufriedenheit der Kunden treibt mich an
Wenn mich jemand fragt, wie ich zu Accenture gekommen bin, muss ich immer schmunzeln: Ich bin absolute Quereinsteigerin. Begonnen mit einem Bachelor in Bauingenieurswesen in Kenia über einen MBA in Umwelt- und Ressourcenmanagement bin ich heute im Bereich ServiceNow Technology und Cloud Migration gelandet. Während meines Masterstudiums hatte ich das Ziel vor Augen, Prozesse zu verbessern, um die Industrie nachhaltiger zu machen. Bei meinem heutigen Job sieht man vielleicht nicht auf den ersten Blick, was das mit meinem ursprünglichen Ziel zu tun hat. Wenn ich aber meine Arbeit herunterbreche, passiert genau das: Ich schaffe Verbesserungen.

Was das bedeutet? Kurz an einem Beispiel erklärt: Wir machen den Arbeitsalltag für Mitarbeitende in der Buchhaltung angenehmer, indem wir Buchhaltungsprozesse vereinfachen. Dazu vergleichen wir das bisherige Vorgehen des Kunden mit Cloud-Lösungen — in meinem Fall von ServiceNow. Gemeinsam mit dem Kunden schauen wir uns an, welcher Weg effizienter ist und unterstützen ihn im nächsten Schritt, die neuen Lösungen und Prozesse umzusetzen. Wenn der Kunde dann sieht, welche Erleichterung und welchen Mehrwert das für die tägliche Arbeit gebracht hat, ist das wirklich ein tolles Gefühl. Ich bin schon der Meinung, dass wir mit unseren Ideen und Services die (Arbeits-) Welt ein bisschen besser machen …

… und ich bin froh, dies bei Accenture tun zu dürfen
Accenture hat mir vom ersten Tag an das Umfeld geboten, um mich zu der Beraterin zu entwickeln, die ich heute bin — und das ganz ohne IT-Hintergrund. Möglich war das durch das 8-wöchige Traineeprogramm Jumpstart: Von allgemeinen IT-Kenntnissen, über Digitalisierungsthemen, Cloud, Microsoft, bis zu Trainings zu Kommunikation und Soft Skills — Jumpstart hat mich auf meinem Job und die Zusammenarbeit im Team vorbereitet. Apropos Team — keine Ahnung, wo ich ohne den Rückhalt meines Teams wäre. Wir stehen füreinander ein, gewinnen gemeinsam, verlieren gemeinsam — und suchen gemeinsam nach den besten Lösungen. Klingt vielleicht etwas klischeehaft, ich weiß, aber es ist die Wahrheit.

Zu Beginn meiner Zeit bei Accenture musste ich viel lernen — klar, ich kam aus einem ganz anderem Umfeld. Ich sehe es aber eher so, dass ich viel lernen durfte — und das hält dank des breiten Angebots an Weiterbildungsmöglichkeiten auch weiter an. Lebenslanges Lernen ist ein Konzept, dass nicht nur Teil unserer Unternehmenskultur ist, sondern dass ich mir auch persönlich zu Herzen nehme. Meinen Arbeitsweg nutze ich gerne dazu, mich zu informieren und Neues zu lernen.

Erfahre mehr über Gloria und Accenture: https://www.accenture.com/de-de/careers/local/make-accenture-more-you

--

--