Diese Serie behandelt nach und nach die Grundlagen des Projekt-Frameworks Scrum.
Ich selbst werde seit vielen Jahren als agiler Coach und Scrum Master von großen Konzernen und kleinen Startups um Hilfe gebeten. Ich will meine Erfahrungen hier weitergeben.
Was ist Scrum?
Ein Framework, in dem Menschen komplexe Probleme angehen können und produktiv sowie kreativ Produkte mit dem größtmöglichen Wert entwickeln.
Scrum ist also keine Methode und kein Prozess, sondern lediglich ein Framework. Scrum sagt nicht, wie man vorgehen soll, sondern es bietet lediglich Messinstrumente zur Optimierung des eigenen Prozesses.
Außerdem fokussiert Scrum im Gegensatz zu klassischem Projektmanagement auf den Wert. Es geht nicht darum, definierte Arbeitspakete fertigzustellen, sondern darum, größtmöglichen Wert zu generieren.