Publishing mit System

Stämpfli Kommunikation
Stämpfli Kommunikation
3 min readDec 1, 2021

--

In einer Redaktion laufen viele Fäden zusammen: Geschäftsleitung, Marketingverantwortliche, Texterinnen, Designer, Polygrafinnen, Lektoren, Übersetzerinnen. Alle Beiträge und Prozesse zu koordinieren, ist aufwendig und kostet Zeit. Es sei denn, man verfügt über ein Redaktionssystem, wie die Stämpfli EditorBox. Das auf WoodWing basierende Tool hilft beim Erarbeiten der Inhalte, speichert Daten zentral und übersichtlich und steuert Abläufe.

Reibungslose Zusammenarbeit ist entscheidend für den Erfolg von Kommunikation. Je mehr Personen und Institutionen am Prozess beteiligt sind, desto komplexer wird es, alle Informationen im Fluss zu halten. Das Redaktionssystem Stämpfli EditorBox leistet hier wertvolle Dienste. Unabhängig davon, wie gross oder wie klein die Publikation ist, wie viele Parteien an einem Redaktionsprozess mitwirken und welche Medien bespielt werden sollen.

Zusammenarbeit erleichtern
Die Stämpfli EditorBox arbeitet webbasiert und plattformunabhängig. Die ansprechende Benutzeroberfläche gewährleistet eine einfache und intuitive Bedienung. Mehrere Personen können gleichzeitig auf eine Publikation zugreifen, und über ein Statuskonzept werden Arbeitsschritte und Zuständigkeiten geklärt. Es können Texte, Bilder, Grafiken und Tabellen als Datei hinterlegen oder direkt eingeben. Von dort gehen diese direkt in die Gestaltung. Die Layoutvorlagen dafür kann eine Agentur oder auch das Unternehmen bereitstellen. So ist zu jedem Zeitpunkt sichergestellt, dass das Ergebnis markengerecht und in Bestform ankommt — ganz gleich, ob der Beitrag in einem gedruckten oder einem digitalen Medium erscheint.

Auf allen Kanälen zu Hause
Crossmediales Publishing hat zahlreiche Vorteile. Besonders, wenn man über die passenden Systeme verfügt, um die Daten schnell einzuspeisen und zu publizieren. Denn so erreichen Botschaften die anvisierten Zielgruppen zeitgleich auf verschiedenen Kanälen und können ihre volle Wirkung entfalten. Die Stämpfli EditorBox bietet auch hier wesentliche Vorteile. Sie ermöglicht es, Texte medienneutral zu erfassen und mit Bildern, Diashows, Animationen und Videos anzureichern. Sind alle Komponenten vorhanden, redigiert und korrigiert, folgt die Publikation in den gewünschten Kanälen — online und Print mit nur einem Tool, synchron und ohne den üblichen hohen Koordinationsaufwand.

Erstellung eines Magazins mit der Stämpfli EditorBox

Viel Erfahrung und zahlreiche Möglichkeiten
Derzeit nutzen mehr als 40 unserer Kunden die Stämpfli EditorBox für das Erstellen von rund 70 Publikationen unterschiedlichen Formats. Die Zusammensetzung der Redaktionsteams ist dabei jeweils sehr heterogen und auf die einzelnen Veröffentlichungen abgestimmt. Auch die Rechtevergabe, der Redaktionsablauf, der Übersetzungsprozess, die Inhaltsaktualisierung und die Datenausgabe können die Nutzerinnen und Nutzer ihren individuellen Bedürfnissen anpassen. Zusätzliche Module erweitern zudem die Möglichkeiten des Systems:

· Webmagazin: Publizieren Sie per Mausklick medienneutrale Artikel auf einer responsiven Magazinwebsite.
· Excel-to-InDesign: Erstellen Sie Tabellen für Ihre Publikationen direkt aus Excel heraus.
· News: Veröffentlichen Sie Ihre Inhalte auf Apple News — ganz einfach und ohne Aufwand.
· DAM: Profitieren Sie von der hohen Funktionalität der Mediendatenbank Elvis von WoodWing.
· Archiv: Sichern Sie sich den Zugriff auf all Ihre veröffentlichten Artikel — auch ohne Einsatz einer Mediendatenbank.

Kurz: Die Stämpfli EditorBox ist ein wirkungsvolles Werkzeug für Publikationen in jedem Format und auf jeder Plattform. Durch genau definierte, automatisierte Abläufe hilft sie, Kosten zu verringern und Effizienz zu steigern.

Sie möchten mehr erfahren? Besuchen Sie uns persönlich oder unter staempfli.com/redaktionssystem

--

--