Sprachdienstleistungen in Zeiten der Digitalisierung

Stämpfli Kommunikation
Stämpfli Kommunikation
2 min readJun 11, 2020

--

Sandra Müller, Leiterin Marketing

Ich habe mich gefragt, was das Zeitalter der Digitalisierung und die damit verbundenen Veränderungen für meine Kolleg/innen aus dem Bereich Sprachdienstleistungen bedeutet. Wisst ihr was? Die Digitalisierung hat hier praktisch (noch) keinen Einfluss. Der Mensch ist bei Arbeiten wie Korrekturlesen, Kommasetzung und Stilkorrektur besser als eine Maschine!

Sandra Müller, Stämpfli, und Danielle Cesarov-Zaugg, ITSA

Bei unserem Übersetzungspartner ITSA Inter-Translations SA hingegen sieht das anders aus. Texte lassen sich online übersetzen. Stellen maschinelle Übersetzungen eine Gefahr für die Zukunft der Übersetzer dar? Im Gespräch mit Danielle Cesarov-Zaugg, ITSA, sind weitere spannende Aspekte des Themas aufgekommen, die wir gerne in unserem spontan aufgenommenen Video mit euch teilen:

  • Korrektorat, Lektorat sowie die Optimierung für Webtexte und Suchmaschinen werden heute noch von Menschen erledigt. ((verlinken))
  • Übersetzungsdienstleistungen: mit Tipps für eine sorgenfreie Übersetzung
  • Machine Translation: bei den meisten Texten (Fachtexte, erzählende Texte) reicht die maschinelle Übersetzung nicht aus.
  • Konferenz-Dolmetschen ist heute auch remote möglich.

Nehmen Sie an unserem Wettbewerb teil

Schaffen Sie es, dem jeweiligen Schriftbild die korrekte Sprache zuzuordnen? Am Wettbewerb mitmachen >

Bei uns sind Sie gut beraten

ITSA Inter-Translations SA

Danielle Cesarov-Zaugg und ihr Team mail@itsa.ch

Stämpfli AG

Jacqueline Preisig, Leiterin Sprachdienstleistungen, korrektorat@staempfli.com

--

--