Schulmahlzeiten sind mehr als eine warme Mahlzeit
--
Ein Lächeln beim Frühstück
Das Ziel der aktuellen Spendenkampagne von WFP ist es, 80.000 Kinder in ganz Bolivien mit Schulmahlzeiten zu unterstützen. Hier in der Huarimarca Schule erhalten die Schüler bereits zum Frühstück Brot und einen Becher “Api”, eine heiße Suppe aus Mais und Zimt.
Spaß in der Schulpause
Diese Kinder sind Schüler der Huarimarca Schule in Bolivien. Viele von ihnen müssen jeden Tag lange Fußwege zurücklegen, um am Unterricht teilnehmen zu können. Nach diesem Marsch schmeckt die von WFP zur Verfügung gestellte Schulmahlzeit noch besser.
Mit vollem Magen lernt man besser
Eulalia, das Mädchen links im Bild, möchte später einmal ein Haus und einen Garten haben. Dann kann sie selbst genügend Gemüse und Obst anbauen, um sich ausgewogen zu ernähren.
Mitmachen ist gefordert!
Der Lehrer Eulogio A. in der Huarimarca Schule schätzt die Programme für Schulmahlzeiten sehr. Er weiß aus eigener Erfahrung, dass die Schüler sich viel besser auf seinen Mathematik-Unterricht konzentrieren können, wenn sie eine nährstoffreiche Mahlzeit vor dem Unterricht erhalten.
Gemeinsam schmeckt es besser
In dieser Schule erhalten die Kinder Frühstück und Mittagessen. Die Mahlzeiten werden lokal hergestellt. So werden auch die lokalen Märkte gestärkt.
Sport macht Spaß
Mit nur 20 Cent erhält ein Schulkind eine Mahlzeit. Durch die Schulmahlzeiten haben sie die Energie und Ausdauer, sich zu konzentrieren, zu lernen und ihre körperlichen Fähigkeiten zu entwickeln. Hier sieht man Eulalia (Mitte des Bildes) mit ihren Freunden verstecken spielen. Vielen Dank, dass Sie unsere Kamnpagne so großzügig unterstützt haben.
Fotos: WFP/Ximena Loza