Kinder und digitale Medien — Media Pool für Berichterstattung

Simona Honerbach
3 min readOct 18, 2017

--

Inhalt:

  1. Auszug Pressemitteilung + Link zum Download
  2. Infografik + Link zum Download
  3. Videostatements scoyo und Wonder Workshop
  4. Kurzinformationen forsa- und FACT-Studie
  5. Video scoyo Elternabend
  6. Kurzvideo: “Umgang mit digitalen Medien: Was müssen Kinder wirklich lernen”? — Expertenstatements
  7. Artikel: Kinder und Digitalisierung: 10 Alltags-Tipps für die “digitale Erziehung”
  8. E-Book: Die 5 (digitalen) Kernkompetenzen für Kinder
  9. Artikel: Gefahren im Internet für Kinder: 5 Tipps, wie Eltern ihre Kinder schützen können
  10. Artikel: Handy-Regeln für Kinder: Was hilft, wenn das erste Smartphone einzieht
  11. Artikel: 10 Dinge, die man beim Programmieren lernt
  12. Videostatements von Béa Beste

Das verfügbare Material rund um die Studie “Kinder und digitale Medien” von scoyo und Wonder Workshop wird beständig erweitert und ist gesammelt zum Download hier abrufbar.

1. Auszüge aus Pressemitteilungen

Während die Politik noch über Wege und Zuständigkeiten diskutiert, sind Eltern schon täglich damit konfrontiert, ihre Kinder auf eine digitalisierte Welt vorzubereiten. Dabei fühlt sich unter den Eltern nur jeder Vierte „sehr sicher“ im Umgang mit den Anwendungen, die ihre Kinder nutzen. Bereits drei von vier Grundschülern verwenden jedoch regelmäßig Smartphone und Co.

Zur gesamten Pressemitteilung gelangen Sie hier.

Medienerziehung: Was Eltern heute schon tun können und sollten [mehr]

Schule heute: So könn(t)en Kinder auf die digitale Zukunft vorbereitet werden [mehr]

Generation Alpha braucht digitale Eltern [mehr]

2. Infografik

Infografik basierend auf forsa- und FACT-Umfrage

Infografik 72 dpi (Download)

Infografik 300 dpi (Download)

3. Videostatements von scoyo und Wonder Workshop

Daniel Bialecki — Geschäftsführer scoyo
Christopher Cederskog — Managing Director Wonder Workshop

4. Kurzinformationen forsa- und FACT-Umfrage

Repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts forsa unter 1.025 Eltern schulpflichtiger Kinder im August und September 2017, im Auftrag von scoyo und Wonder WorkshopInfo forsa Umfrage

  • Tabellenbänder der forsa-Umfrage erhältlich über wonder@schwartzpr.de

FACT-Umfrage unter 587 Kindern im Alter zwischen sechs und 12 Jahren im August und September 2017, im Auftrag von scoyo und Wonder Workshop

  • Tabellenbänder der FACT-Umfrage erhältlich über wonder@schwartzpr.de

5. Video scoyo Elternabend — Expertenrunde Kinder und digitale Medien

8. scoyo Elternabend in Berlin zum Thema “Kinder und digitale Medien”

Scoyo Elternabend in Kooperation mit Wonder Workshop zum Thema “Arbeitswelt 4.0: Welche (Digital)Kompetenzen brauchen Kinder wirklich?”. Der 8. scoyo Elternabend fand in Berlin statt, moderiert von Béa Beste. Teilnehmer der Diskussion waren Anne-Luise (Alu) Kitzerow (Bloggerin), Stephanie Jansen (Pädagogin), Stefanie Kaste (Referentin D21) und Christopher Cederskog (Wonder Workshop).

6. Kurzvideo: “Umgang mit digitalen Medien: Was müssen Kinder wirklich lernen”? — Expertenstatements

8. scoyo Elternabend: Wichtige Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien

Weitere Kurzvideos folgen.

7. Kinder und Digitalisierung: 10 Alltags-Tipps für die “digitale Erziehung”

Der Tag, an dem Kinder Smartphone, Tablet und Co. entdecken, kommt erschreckend schnell. 10 Tipps, wie Sie als Eltern von Anfang an die Orientierung behalten und Ihr Kind in der Digitalisierung hilfreich begleiten können. [weiterlesen im Eltern! Magazin]

8. E-Book: Die 5 (digitalen) Kernkompetenzen für Kinder

Welche Kompetenzen sind für unsere Kinder in der Arbeitswelt 4.0 wichtig? Wie können sie gefördert werden? In unserem Ratgeber stellen wir Ihnen 5 entscheidende (digitale) Kernkompetenzen vor und geben Tipps. [weiterlesen im Eltern! Magazin]

9. Gefahren im Internet für Kinder: 5 Tipps, wie Eltern ihre Kinder schützen können

Um sich sicher im Netz zu bewegen, müssen Kinder die Gefahren im Internet kennen und bewerten können. Unsere Tipps für Eltern, wo Gefahren für Kinder im Internet lauern und wie sie ihre Kinder schützen können. [weiterlesen im Eltern! Magazin]

10. Handy-Regeln für Kinder: Was hilft, wenn das erste Smartphone einzieht

Schon im Grundschulalter ist der Wunsch nach einem Smartphone bei Kindern groß. Damit es nach der Anschaffung keine Konflikte gibt, sind Handy-Regeln für Kinder unerlässlich. Bloggerin Alu verrät 8 praxiserprobten Regeln. [weiterlesen im Eltern! Magazin]

11. 10 Dinge, die man beim Programmieren lernt

Programmieren als eine Grundfähigkeit neben Lesen, Schreiben, Rechnen” — mit diesen Worten eröffnete Angela Merkel in diesem Jahr die CeBIT. Aber was heißt das eigentlich, dass jedes Kind programmieren lernen sollte? [weiterlesen im Blog]

12. Videostatements von Béa Beste

Béa Beste — Schulgründerin und Bloggerin
Béa Beste — Schulgründerin und Bloggerin
Unlisted

--

--

Simona Honerbach

Begeisterung für digitale Kindermedien, Apps, Spielzeug im Allgemeinen und Dash im Besonderen bei makewonder.de.